Theaterverein 1926 Haßloch lädt zum Krimi-Dinner ein

Wer von den Anwesenden hat den Grafen umgebracht?  | Foto:  Theaterverein 1926 Haßloch
  • Wer von den Anwesenden hat den Grafen umgebracht?
  • Foto: Theaterverein 1926 Haßloch
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Der Theaterverein 1926 Haßloch lädt im Rahmen einer Zusatzvorstellung am Sonntag, 9. Juli, 18.30 Uhr, zum Krimi-Dinner ins Vereinsheim des VfB Haßloch e.V., August-Schön-Weg 8, ein. Präsentiert wird das Theaterstück „Das Testament“.

Zum Inhalt: Graf Walter von Blumberg wird seit Februar 2023 vermisst. Die Verwandten haben sich entschlossen, den Grafen für tot erklären zu lassen. Neben den Gästen treffen die Kinder Maria (Jelena Lieberknecht), Sebastian (Peppy Raia), Priscilla (Cecilia Huhn), und die Ehefrau Hilde (Gabriele Rieger) ein. Das Testament soll von Notar Dr. Egon Nagel (Tobias Frambach) verlesen werden. Nach seinem Eintreffen eröffnet er den Anwesenden, dass das Gesamtvermögen zu vererben ist. Kurz nach Beginn platzt aber Kommissar Klasen (Hans-Peter Gansert) in die Trauergemeinde, stoppt die Veröffentlichung und informiert die Anwesenden darüber, dass die Leiche des Grafen gefunden wurde.
In den folgenden Vernehmungen stellt sich heraus, dass jeder aus der Familie gute Gründe hatte, den Grafen ins Jenseits zu befördern. Eine festliche Verkündung gibt der Handlung eine überraschende Wendung. Welches Kind hat dem Vater das Licht ausgeblasen? Oder war es am Ende sogar die Witwe Hilde von Blumberg? Ist das Vertrauen, welches die Familie in den Notar Dr. Egon Nagel setzt, gerechtfertigt? Hat vielleicht Chantal (Eva Nothelfer), die auch etwas zu erben erhofft, ihre Finger im Spiel? War Herrmann, der Butler (Paul-Rudolf Damm), dem Grafen wirklich so treu verbunden? Oder hat zu guter Letzt doch einer der anwesenden Gäste den Grafen ermordet?

Karten

Vorverkauf montags von 18-19 Uhr im Vereinsheim des VfB 1951; Info/Reservierung, Telefon 06324 4178; keine Abendkasse mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ