Kreatives Malen - Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ bringt Menschen mit Depressionen auf andere Gedanken

Holzkästchen, die unter fachlicher Anleitung von Beate Staudenmeier bemalt wurden.  Foto: ps
  • Holzkästchen, die unter fachlicher Anleitung von Beate Staudenmeier bemalt wurden. Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Die Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ hat wieder großen Zulauf. Viele Betroffene haben nach Corona mit den beiden Leiterinnen Karin Hurrle und Brigitte Auer den Kontakt aufgenommen, sind mittlerweile Gruppenmitglieder geworden und fühlen sich wohl in der Gruppe.
Inzwischen steht auch der Jahresplan fest, so dass sich die Gruppenmitglieder wieder regelmäßig treffen können. Gerade die Corona-Pandemie hat viele Menschen depressiv gestimmt. „Sie brauchen daher wieder eine Perspektive und neuen Lebensmut“, sagt Karin Hurrle. Und sie weiß, wovon sie spricht. Die Anlaufstelle für Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen sei deshalb nicht mehr wegzudenken, sagt auch Brigitte Auer. Ständig gebe es neue Anfragen. Gerade die Vielseitigkeit der Gruppenarbeit spreche die Betroffenen an. Alle seien lustig und froh gestimmt, weshalb man sich in der Haßlocher Gruppe besonders wohl fühle, freut sich ein neues Mitglied. Viele Ideen der Gruppenmitglieder können umgesetzt werden. Je nach Wunsch wird erzählt, gemalt, gebastelt oder gespielt. Beim letzten Treffen wurden unter fachlicher Anleitung von Beate Staudenmeier kleine Holzkästchen mit Acryl-Farben bemalt, was besonders viel Spaß gemacht habe.
Geplant ist demnächst wieder ein Salzgrotten-Besuch, der gerade bei Depressionen sehr gesundheitsfördernd ist. Die Treffen finden 14-tägig, künftig immer montags um 15 Uhr, statt. Treffpunkt ist das Haßlocher Kulturviereck K4 in der Haßlocher Gillergasse 14. Herzlich willkommen sind alle Personen, ob jung, alt, männlich oder weiblich, die an Depressionen und psychischen Erkrankungen leiden.
Näheres über die Gruppentreffen kann man bei der Leiterin Karin Hurrle, 0170 2784150 oder ihrer Stellvertreterin Brigitte Auer, 01575 3674403 erfragen. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ