Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Ausgehen & Genießen
Kinderbasteln in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Startklar für die fünfte Jahreszeit
Faschingsaktionen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Helau, Ahoi und Kikeriki: Zur fünften Jahreszeit verwandelt sich die Kinderbücherei in einen bunten Faschingsort voller kreativer Aktionen für Familien mit Kindern ab vier Jahren. FaschingsbastelnAm Freitag, 28. Februar findet von 15 bis 18 Uhr das alljährliche närrische Basteln statt. In der Kinderbuchabteilung können Familien mit kleinen Künstlern ab vier Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bunte Clowns, Masken und vieles mehr gestalten. Alle Materialien werden...

Lokales
Kartenspiel / Symbolbild | Foto: julien leiv/stock.adobe.com

Halbjahresprogramm 2025 der Jugendförderung Speyer veröffentlicht

Speyer. Das erste Halbjahresprogramm 2025 der Jugendförderung Speyer ist ab sofort online und bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Angebote. Das Kinderbüro hat auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Neben den Osterferien in der Walderholung stehen Workshops zu Themen wie Kochen, Basteln und Zirkus auf dem Plan. Für Jugendliche beginnt das Jahr mit einem Höhepunkt: Die Popfastnacht am Sonntag, 2. März 2025, in der Halle 101...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag wird in der Stadtbücherei gebastelt | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Stadtbücherei Frankenthal
Woll-Pompons basteln

Stadtbücherei FT. Die nächste Freitagsaktion der Stadtbücherei Frankenthal steht vor der Tür: Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ganz leicht...

Ratgeber
Eine ganz besondere Dekoidee für den Winter: ein Eislicht | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Eislaterne basteln: Die schönen Seiten der Kälte

Eislaterne basteln: Die derzeitigen Minusgrade haben auch ihre schönen Seiten. Eislaternen zaubern in der Dämmerung abends ein wunderschönes Licht in Garten, Terrasse oder Balkon.  Eislaterne basteln: Anleitung Schritt für Schritt Wer eine Eislaterne selber machen möchte, benötigt als Form zwei Eimer unterschiedlicher Größe. Den größeren etwa zur Hälfte mit Wasser füllen, den kleineren Eimer ebenfalls mit Wasser füllen und in den größeren Eimer stellen. Der kleinere Eimer sollte im größeren...

Lokales
Wunderschöne Engel und Sterne wurden aus alten Gesetzesblättern gebastelt | Foto: VG Edenkoben

Engel und Sterne aus alten Gesetzesblättern
#vgedenkobenhilft gegen Altersarmut

Edenkoben. Seit zwei Wochen präsentiert sich die Information der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben in weihnachtlichem Glanz: Engel und Sterne, gebastelt aus nicht mehr benötigten Verordnungstexten und ausgedienten Gesetzesblättern schmücken das Fenster. Die dekorativen Kunstwerke stehen für die Bereitschaft, etwas Gutes zu tun, und das gemeinsame Helfen gegen Altersarmut. Kauf während Öffnungszeiten möglichDie Engel und die Sternengirlanden können – solange der Vorrat reicht - in der...

Lokales
Foto: Jugend forscht AG
2 Bilder

Erfindergeist feiert Advent
Weihnachtswerkstatt der Jugend forscht AG

Weihnachtssterne, gelötet aus Kondensatoren. Teigausstecher aus dem 3-D-Drucker. Wenn die Jugend forscht AG Neustadt zur „Weihnachtswerkstatt“ einlädt, sind die Projekte nicht nur kreativ, sondern man lernt auch noch etwas dabei. Z.B. Löten. Oder wie man mit allerlei Material einen hinterleuchteten Stern basteln kann. Am vergangenen Freitag hatten die Jungforscherinnen und Jungforscher um Sergej Buragin zu ihrem jährlichen Weihnachtsfest eingeladen. Über dreißig Jugendliche waren gekommen,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Deko - Tannenzweige - Zuckerstange (Symbolfoto) | Foto: Heike Schwitalla

Basteln für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen. Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Dienstag, 10. Dezember 2024, einen Bastelnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Dabei stellen die Kinder Plätzchen-Elche her, Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek (dienstags und donnerstags) unter der Telefonnummer 0621 504-2588 erforderlich. bas/ps

Ausgehen & Genießen
Beispiel: Kerzen und Christbaumanhänger aus Bienenwachs | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Bienenwachs & Kerzen
Mitmachprogramm im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Offenen Forschungswerkstatt „Bienenwachs und Kerzen“ des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim wird es am Sonntag, 15. Dezember, vorweihnachtlich. Zwischen 11 und 16 Uhr haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit Bienenwachstücher, -kerzen und Christbaumanhänger in gemütlicher Atmosphäre selbst herzustellen. Zusätzlich können im offenen Mitmachprogramm aus mitgebrachten alten Kerzenresten schöne neue Kerzen entstehen. Als weiteres Material wird zusätzlich nur ein...

Ratgeber
Hier können Kinder ihre Kreativität ausleben   | Foto: BAS

Kinder-Kunst im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren öffnet im Dezember 2024 wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor des Wilhelm-Hack-Museums können die Kinder malen, zeichnen, drucken, stempeln, kleben und entdecken. Experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder. Die Termine sind am 7., 14., 21. und 28. Dezember. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag...

Ratgeber
Erster Versuch: schnell gebastelter Stern aus Makramee-Garn | Foto: Bauer
7 Bilder

Boho trifft Weihnachten: So knoten Sie einen wunderschönen Makramee-Stern

Makramee war lange Zeit als spießig verpönt, vor allem bei all jenen, die das zweifelhafte Glück hatten, die Makramee-Welle in den Siebziger Jahren schon einmal miterleben zu dürfen. Doch das Knoten und Knüpfen feierte ein Revival -  wie gehabt mit Blumenampeln und Wandbehängen, Kissenbezügen und Tischläufern.  Die Accessoires, die mal eben ruckzuck ein bisschen Boho-Feeling in die Wohnung zaubern, kann man natürlich alle auch kaufen - das Selbermachen ist kaum billiger, aber eben ein perfekter...

Ratgeber
Online-Adventskalender Türchen 14: Heute verlosen wir im Gewinnspiel Tickets für eine Familienausstellung im Historischen Museum Speyer. Dort dreht sich gerade alles um "Der kleine Drache Kokosnuss". | Foto: Verena Leininger
Aktion 5 Bilder

Adventskalender Türchen 14: Einfache Bastelidee für Kleinkinder im Advent

Online-Adventskalender 2024. Die Weihnachtszeit erlebt und entdeckt man gemeinsam mit Kindern noch einmal ganz neu, zumindest geht es mir so. Der Advent wird zur Zeit voller kleiner Wunder und Überraschungen, die für Staunen und Freude sorgen. Für uns gehört auch Adventsbasteln im Dezember fest dazu. Was ich dabei gelernt habe: Spaß haben ist so viel wichtiger als das perfekte Ergebnis. Und: Je einfacher und phantasievoller, desto besser.  Bastelidee für Weihnachten: Figuren aus...

Ratgeber
Wer sich am Gewinnspiel hinter dem achten Türchen beteiligt, der hat die Chance auf eine kostenlose Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt | Foto: Kristin Hätterich
Aktion 7 Bilder

Adventskalender Türchen 8: Funkelnde Weihnachtskugeln selber machen

Online-Adventskalender 2024. Glitzer darf in der Weihnachtszeit einfach nicht fehlen! Diese Bastelidee richtet sich an größere Kinder und Erwachsene und erfordert ein wenig Geduld, aber der Aufwand lohnt sich. Für die funkelnden Weihnachtskugeln benötigen Sie Pailletten, feine Stecknadeln ohne Kopf und Styroporkugeln in verschiedenen Größen. Und dann kann es schon losgehen: Ob einfarbig, bunt oder in einer harmonischen Farbpalette – die Gestaltung liegt ganz bei Ihnen. Stecken Sie die...

Ratgeber
Online-Adventskalender Türchen 6: Hier versteckt sich Dachs Hardi und eine Bastelanleitung hinter dem Türchen - mit ihm gibt es ein ganz besonderes Nikolausgeschenk für Fußballfans zu gewinnen | Foto: Katharina Wirth
Aktion 14 Bilder

Adventskalender Türchen 6: Ein Dachs zur Weihnachtszeit?

Online-Adventskalender 2024. Weihnachten und Fußball – auf den ersten Blick ist hier keinerlei Gemeinsamkeit zu erkenen. Hier glitzern Kerzen und Kugeln, alles ist ruhig und besinnlich, dort rollen Bälle über den Rasen, Emotionen kochen über und die Fans peitschen mit lautstarken Fangesängen ihre Mannschaft an. Aber wenn man genauer hinschaut, merkt man schnell: Beide haben mehr gemeinsam als man denkt. Die Vorfreude auf das große Event, ob Spiel oder Festtage, Leidenschaft, Zusammenhalt und...

Ratgeber
Online-Adventskalender: Wer sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 4 beteiligt, hat die Gelegenheit, Tickets für eine tolle Veranstaltung zu gewinnen | Foto: Frank Schäfer
Aktion 7 Bilder

Adventskalender Türchen 4: Weihnachtsstern basteln aus Papier

Online-Adventskalender 2024. Um vorweihnachtliche Stimmung in die eigenen vier Wände zu zaubern, muss man nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Ein selbstgebastelter Papierstern eignet sich wunderbar als stimmungsvolle Fenster-Deko und lässt sich außerdem je nach Papierwahl, Farbe und Größe individuell gestalten. Von Frank Schäfer Ein etwas stärkeres Papier ist dafür am besten geeignet, wie etwa Tonpapier oder buntes Origami-Papier. Wer den Aufwand nicht scheut, kann das weiße Papier zuvor auch...

Ausgehen & Genießen
Herstellung von Bonbons und Lollis im TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne.
2 Bilder

Im TECHNOSEUM die Wartezeit aufs Christkind verkürzen

Mannheim. Weihnachtliche wie technische Themen stehen im Vordergrund des Advents-Abends im TECHNOSEUM, der auch in diesem Jahr die Wartezeit aufs Christkind verkürzt: Am Freitag, 6. Dezember, kann man zwischen 14 und 20 Uhr unter anderem Weihnachtskarten drucken, Leuchtwichtel bauen, Bonbons kreieren oder Roboter „Pepper“ treffen, der an dem Tag passenderweise im Nikolaus-Kostüm erscheint. Der Eintritt ins Haus und zu allen Aktionen ist ab 14 Uhr frei – quasi als Weihnachtsgeschenk der...

Lokales
Herzen aus Gesetzesblättern  können erworben werden | Foto: VG Edenkoben

Mit Figuren aus alten Gesetzesblättern
#vgedenkobenhilft gegen Altersarmut

Edenkoben. Beim gemeinsamen Basteln unter dem Motto #vgedenkobenhilft sind in der Freizeit kleine Kunstwerke entstanden: aus nicht mehr benötigten Verordnungstexten und ausgedienten Gesetzesblättern wurden Engel und Sterne. „Unsere Motivation bei dieser Aktion: Altes in Neues zu verwandeln, basteln um gemeinsam zu helfen und Gutes zu tun – schließlich kann jeder einen Beitrag leisten“, betonen die sechs Bastler. Nicht aus Gesangsbüchern, sondern GesetzestexteDie Idee dazu ist sicherlich nicht...

Lokales
Am zweiten Adventswochenende findet das Winter-Kinder-Fest statt | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Angebot der Offenen Kreativ-Werkstatt
Winter-Kinder-Fest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Offene Kreativ-Werkstatt, Römerstraße 20, lädt am zweiten Adventswochenende zum Winter-Kinder-Fest ein. Am Samstag, 7. Dezember, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, ebenfalls von 13 bis 18 Uhr sind alle eingeladen. Neben Weihnachtsbasteln, Kerzen ziehen, Märchen erzählen gibt es noch ein Café und viele Überraschungen. Der Eintritt ist frei. Weitere InformationenMehr Infos finden sich online unter www.offene-werkstatt.org. schu/red

Lokales
Kinder sind mit ihren Eltern zur Adventswerkstatt eingeladen | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Aktion in der Kita Haus für Kinder
Adventswerkstatt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder, Wellsring 162, lädt ein zur Adventswerkstatt am Samstag, 30. November, von 15 bis 18 Uhr. Gemeinsam mit ihren Kindern können Eltern in verschiedenen Werkstätten basteln, Weihnachtliches falten, kleben und vieles mehr. Der Förderverein und der Elternausschuss bieten selbst gebackenes Gebäck und Gebasteltes an. Stärkung wird im Adventscafé angebotenAlle können im Adventscafé Kaffee oder Tee, Secco und andere Getränke, selbst gemachter Kuchen und frisch gebackene...

Ausgehen & Genießen
Foto: Waldpädagogik Karlsruhe

Am Samstag, 23. November, in Karlsruhe
Adventsbasteln am Waldklassenzimmer

Karlsruhe. Am Samstag, 23. November 2024, können Familien von 11 bis 17 Uhr am Waldklassenzimmer für die kommende Adventszeit kreativ werden. Unter Anleitung einer erfahrenen Floristin kann mit zahlreichen Naturmaterialien gebastelt werden. Kranzrohling und Bindedraht können vor Ort erworben werden, gerne kann man auch selber kreativ werden. Für Kinder gibt es verschiedene Bastelvorlagen. Die Schnitzwerkstatt ist ab 12:30 Uhr geöffnet, ebenso wird der Verkaufsstand mit weihnachtlichen...

Lokales
Im Haus der Jugend Grünstadt können Kinder und Jugendliche Geschenke vorbereiten | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Noch keine Geschenke?
Adventssamstage geöffnet im Haus der Jugend Grünstadt

Grünstadt. In der Adventszeit öffnet das Haus der Jugend, Kreuzerweg 6, Grünstadt auch samstags seine Türen. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten steht am Samstag, 30. November, 7. und 14. Dezember, das Haus der Jugend allen Kindern ab sechs Jahren und Jugendlichen von 10 bis 18 Uhr offen. Geboten werden Spiele, Spaß und spezielle Weihnachtsbastelangebote. Im Mittelpunkt stehen dabei vom Weihnachtsstern bis zum Engel und der Weihnachtskarte himmlische Dekorationsideen. Weihnachtsgeschenke...

Lokales
Ideen für das Adventsbasteln | Foto: Inge Keller

Adventsschmuck aus Naturmaterialien
Basteln für den Advent beim NABU Landau

Landau. Der NABU Landau-Stadt e. V. lädt Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein, am Donnerstag, 28. November von 16 bis 19 Uhr in der alten Schule in Landau-Mörzheim, Zum Kirchweg 3, kreativ zu werden. Bei Kerzenschein, Lebkuchen und Geschichten stimmen sich die Teilnehmenden auf die Adventszeit ein und fertigen gemeinsam Sterne aus Moos oder bunten Hölzern, duftende Girlanden und andere schöne Dinge. Anmeldung notwendigEine Teilnahmegebühr wird erhoben, NABU-Mitglieder erhalten Ermäßigung....

Lokales
Foto: Verlag Don Bosco, Christine Kapper
2 Bilder

Die Bücherei - Deine LeseInsel
Kamishibai - Vorlesen für Kinder ab zwei

Kamishibai – Wir lesen vor Für Kleinkinder ab zwei - bieten wir wieder in jedem Monat einmal eine Geschichte an. Wir lesen vor, erzählen die Geschichte nach, malen oder basteln etwas dazu. Immer mittwochs findet die Vorlesestunde statt, ab 16:30 Uhr in der BÜCHEREI-Deine LeseInsel, Pfarrheim St. Antonius, Roxheimer Straße 4a, Bobenheim-Roxh. Am 6. November 2024 die Geschichte „St. Martin feiern mit Emma und Paul“, am 4. Dezember 2024 „Nikolaus feiern mit Emma und Paul“, am 15. Januar 2025 „Den...

Lokales
Bis Weihnachten können sich die Anwohner/innen von Branchweiler auf spannende Aktionen in der Bürgerecke freuen.  | Foto: red

Spannende Aktionen in der Bürgerecke in Neustadt-Branchweiler

Neustadt. Die „Bürgerecke“ in der Schlachthofstraße 52a in Branchweiler hat bis Weihnachten wieder einige spannende Aktionen im Angebot. Die Einrichtung bietet Anwohnerinnen und Anwohnern zudem Information und Hilfestellung sowie Räume für vielfältige soziale, kulturelle und gesellschaftliche Angebote. So soll der gegenseitige Austausch gefördert werden. Außerdem dient sie als kostenloser Treffpunkt z.B. für Vereine, (Bürger-)Initiativen, Selbsthilfegruppen und soziale Träger. Welche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ