Zweitklässler lernen den richtigen Umgang mit dem Ball
Handballaktionstag

Die Schillerschüler haben zusammen mit ihren Lehrern und Trainern jedes Jahr großen Spaß am Handballaktionstag.  Foto: ps
  • Die Schillerschüler haben zusammen mit ihren Lehrern und Trainern jedes Jahr großen Spaß am Handballaktionstag. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Der seit vielen Jahren beliebte Handballaktionstag der zweiten Klassen, den die Handballabteilung der TSG Haßloch gemeinsam mit der Schillerschule regelmäßig veranstaltet, gehört bereits ins Sportkonzept der Schillerschule.

„Wir freuen uns immer Bettina Knöringer und Peter Henkes an unserer Schule zu begrüßen“, so Schulleiterin Gila Serr, „sie begeistern unsere Kinder immer wieder im Umgang mit dem Ball.“
Rund um den Handball wurden die Kids unter Anleitung der beiden Handballtrainer Knöringer und Henkes sowie von Nadine Campbell trainiert. Der natürliche Bewegungsdrang und die außerschulischen Bewegungserfahrungen der Kinder wurden zielgerichtet erweitert.
Zur Kompetenzentwicklung, speziell die Beherrschung fachspezifischer Handlungsabläufe, zählten auch die Entwicklung von Selbstvertrauen und Mut, das Einhalten von Regeln, die Einsicht über gewinnen und verlieren und sich fair zu verhalten. Unterstützung an den Stationen in der Turnhalle der Schillerschule erhielten die jungen Sportlerinnen und Sportler durch ihre Klassenlehrerinnen Silke Stegemann (2.1), Nicole Laqué (2.2), Anet Nuber (2.3) und Ria Thomassen (2.4) sowie vom Sportfachmann Thorsten Wilhelm.
Am Ende des erfolgreichen Tages bekamen die Kinder für ihre sportlichen Leistungen eine Teilnehmerurkunde. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ