Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Anzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Martin Wackers beeindruckende Duck-Sammlung ist noch bis zum 17. März täglich von 9 Uhr bis 18.30 Uhr im Kurhaus Bad Herrenalb zu sehen. | Foto: Jürgen Schurr

Entenhausen bleibt länger in Bad Herrenalb
Duck-Ausstellung im Kurhaus bis zum 7. April verlängert

Bad Herrenalb. Wer die beeindruckende Donald-Duck-Sammlung des TV- und Radiomoderators, Kabarettisten und Event-Managers Martin Wacker noch nicht gesehen hat, hat noch etwas Zeit, denn die Ausstellung im Bad Herrenalber Kurhaus mit rund 1.000 Exponaten um den berühmtesten Erpel der Welt wurde bis zum 7. April verlängert, ist täglich von 9 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Die Ducks kommen nach Bad Herrenalb „Klatsch! Klatsch - für die Gäste und Menschen in Bad Herrenalb", freut...

Ok, die Bühne wie hier bei den "Plages Electroniques" in Cannes hat deutlich sichtbar am Strand ein anderes Setting, doch die Zahl der Besucher dürfte sich bei Paul Kalkbrenner in Karlsruhe in einem ähnlichen Rahmen bewegen | Foto: Archiv www.jowapress.de
Video 3 Bilder

Musikalische Highlights in Karlsruhe
„Karlsruhe Calling“ am 8. September

Karlsruhe. Konzerttechnisch gibt es in der Fächerstadt in diesem Jahr das ein oder andere Highlight - ob Michael Schulte Ende April im Tollhaus, "The Hooters" am 12. Juli im Substage, Auftritte von "Nina Chuba", "Tones and I", "Moop Mama x Älice" (weitere - auch bekanntere - Namen folgen in zwei Wochen) beim "Fest" vom 18. bis 21. Juli am "Mount Klotz" (Namen folgen), "Kettcar" am 27. Juli im Tollhaus, Herbert Grönemeyer am 9. und 10. August live vor dem Karlsruher Schloss, Konstantin Wecker am...

Wolfgang Abendschön & Akzente | Foto: Dirr
3 Bilder

Zwischentöne, Rock & Gospel, Osterlachen
OSTER-AKZENTE mit ABENDSCHÖN & AKZENTE

Am Ostersonntag, den 31. März 2024 gibt es um 19 Uhr in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe die Fortsetzung der so besonderen Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band. Mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel spielen die Musiker dann unter dem Titel "Einmal Ostern und zurück" zu einem Fest für die Sinne auf. Eine Einladung an alle zu einer Reise hin...

Jugendjazzorchester Baden-Württemberg | Foto: Tobias Bodensiek
2 Bilder

Sonderkonzerte der Weingartner Musiktage
Jugendjazzorchester und "Maxjoseph" kommen ins Gewächshaus

Weingarten (Baden). Die Weingartner Musiktage Junger Künstler präsentieren am 27.04.2024 und 28.04.2024 in Sonderkonzerten zwei hochkarätige Ensembles im außergewöhnlichen Ambiente des Gewächshauses Stärk. Am Samstag, den 27.04. um 20.00 Uhr, erwartet das Publikum eine mitreißende Performance des Jugendjazzorchesters Baden-Württemberg (JJO BW). Seit über 40 Jahren gilt das JJO BW als Spitzen-Auswahlorchester des Landes für Big Band Jazz auf höchstem Niveau. Unter der Leitung von Thorsten...

Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

Rundgang durch die Gewächshäuser
Auf den Spuren exotischer Pflanzen in Karlsruhe

Karlsruhe. Einst rare exotische Genussmittel wie Kaffee und Kakao oder Gewürzpflanzen wie Zimt und Pfeffer sind heute in der ganzen Welt bekannt. Doch wer weiß wie die dazugehörigen Pflanzen samt ihren Früchten aussehen? Die Faszination und Sammelleidenschaft für exotische Pflanzen aus fernen Ländern war an zahlreichen europäischen Adelshöfen weit verbreitet. Anfang des 18. Jahrhunderts reiste Hofgärtner Christian Thran im Auftrag des Markgrafen Karl Wilhelm nach Afrika, um von dort Pflanzen...

Kreuzgang | Foto: SSG/Günther Bayerl

Rundgang durch das UNESCO-Welterbe
"Poesie im Kreuzgang" erleben

Region. Über die Jahrhunderte hinweg inspirierte Kloster Maulbronn zahlreiche Dichterinnen und Dichter: Am Samstag, 23. März, lädt der Rundgang „Poesie im Kreuzgang“ um 14.30 Uhr zu einer literarischen Entdeckungsreise ein. Dabei lernen Teilnehmer Gedichte, Legenden und Zitate von literarischen Größen wie Hermann Hesse, Caroline Schelling und Eduard Mörike kennen. Literarische Pfade In Maulbronn hatte die Poesie immer einen festen Platz: Die einstige Klosterschule und das evangelische Seminar...

Foto: BBK Karlsruhe

Kerstin Heller und Peco Kawashima
Ähnlich, darum anders

Kerstin Heller schöpft in ihren Werken den künstlerischen Extrakt des von ihr Gesehenen und Erlebten, des neu Gedachten und Erinnerten und schreibt und malt dabei menschliche Geschichte. Als lyrisch-poetische Fragmente zeugen ihre Arbeiten – meist Ölfarbe auf Papier und Leinwand – von der primären Erfahrung aus Licht, Farbe und Raum und eröffnen einen Dialog zwischen Leere und Fülle, Stille und Rhythmus sowie innerer und äußerer Wirklichkeit. Kerstin Heller verdichtet empirisches Erleben zu...

Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
THE LACET MARKET THEATRE aus Nottingham

In alter Tradition kommt das Lace Market Theatre aus Nottingham zu Besuch und spielt IN ENGLISCHER SPRAGE   -   Romeo und Julia   -   Romeo and Juliet Am Montag,      18.03. um 20:00 Uhr, am Dienstag,    19.03. um 11:00 Uhr und Mittwoch,   20.03. um 20:00 Uhr Ein Erlebnis der besonderen Art! Ticket Shop Kartenverkauf & Reservierungen Im Rahmen der deutsch-englischen Theaterbegegnungen gastiert das Lace Market Theatre aus Nottingham vom 18.03. bis zum 20.03.2024 wieder in zwei Karlsruher...

Plakatmotiv: Thomas Gross "Krabbe" | Foto: BBK Karlsruhe

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
LARS SÖRENSEN: Freiwillig nachsitzen am Freitag, 05.04.24 um 19:30 Uhr

Endlich wieder bei den Käuzen!  Freitag, 05.04.2024 um 19:30 Uhr Gute Laune im Kellertheater! Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das einmal sein Klassenraum war. Alle Typen von Menschen, denen man im Leben...

Ganz großes Kino am Straßburger Münster: Seine Westfassade besticht durch eine schier unüberschaubare Menge an Skulpturen, die biblische Geschichten darstellen. Thema des Mittelportals ist etwa die Passion und Auferstehung Christi. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Strasbourg ist Welthauptstadt des Buches
Schmelztiegel im Herzen Europas

In ihr steckt ganz schön viel: Sie ist Hauptstadt Europas, Sitz des Europa-Parlaments, Heimstatt des Buchdrucks und der französischen Nationalhymne und nun für ein Jahr UNESCO-Welthauptstadt des Buches: Es reicht schon ein kurzer Rundgang durch die Gassen und entlang der Kanäle, um Straßburgs bedeutsamen historischen und kulturellen Status in Vergangenheit und Gegenwart zu erfassen. Es ist fürwahr einfach auf den Punkt zu bringen: Die Mischung macht’s. Der Slogan spricht aus, was die...

Polizeimusikkorps Karlsruhe | Foto: J. Schurr

Lions Club KA-Residenz & Polizeimusikkorps KA
Mit Herz & Musik gegen Armut

Am 21. März 2024 um 19 Uhr lädt der Lions Club Karlsruhe-Residenz zum Frühlings-Benefizkonzert mit dem Polizeimusikkorps Karlsruhe in die Christuskirche Karlsruhe am Mühlburger Tor ein. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe ist weit über die Region bekannt. Unter der Leitung des Dirigenten Mario Ströhm präsentieren rund 50 Musikerinnen und Musiker Werke von Klassik bis Pop. Gesangseinlagen von Nina Hirschler, Susanne Kunzweiler und Toni Bergsch bereichern das Repertoire. Freuen Sie sich auf ein...

Foto: Josef Furis
2 Bilder

Die FEST-Feldbühne in Karlsruhe
Regional, international - aber immer ansprechend

Karlsruhe. Am Donnerstag, 21. März, wird das Line Up der Hauptbühne von DAS FEST Karlsruhe 2024, das vom 18. bis 21. Juli stattfindet, bekanntgegeben. Bei der kostenfreien Feldbühne ist das Programm bereits zu weiten Teilen kommunizierbar. „Regional, international und immer weltoffen“ – Jochen Werner, dem Booker für die DAS FEST-Feldbühne, fällt es nicht schwer, drei Worte zu finden, mit denen er „seine Bühne“ charakterisieren kann. Viel schwerer hingegen ist es für ihn, bei drei Worten...

Karlskompensator von Crushed Eyes Media, BBBank-Award Gewinner aus dem Jahr 2019, zeigt | Foto: Artis / Uli Deck

10. Edition der Schlosslichtspiele in Karlsruhe
"Everybody counts" ab 15. August

Karlsruhe. In diesem Jahr wird das Grundgesetz 75 Jahre alt. Unmittelbar neben dem Karlsruher Schloss befindet sich mit dem Bundesverfassungsgericht der Ort, an dem unsere Verfassung ausgelegt und über sie gewacht wird. So ist es selbstverständlich, dass sich das Schlosslichtspiele Light Festival Karlsruhe im Jubiläumsjahr mit Recht, Freiheit und Demokratie auseinandersetzen wird und Karlsruhe als Residenz des Rechts sowie als UNESCO City of Media Arts in den Projektionen auf der Schlossfassade...

art 24 - im Eingangsbereich | Foto: Brigitte Melder
126 Bilder

BriMel unterwegs
Vielschichtige Kunst auf der art Karlsruhe

Karlsruhe. Wir hatten eine Einladung zum Preview Day auf der diesjährigen art Karlsruhe, die Messe für alle, die Kunst lieben und Kunst sammeln, von der Klassischen Moderne bis zur brandaktuellen zeitgenössischen Gegenwartskunst. Die art Karlsruhe steht seit 15 Jahren für besonderen Kunstgenuss. Die gezeigten Positionen spannen einen Bogen über mehr als 120 Jahre künstlerischen Schaffens. Über 170 national und international renommierte Galerien aus 13 Ländern lassen Kunstliebhaberherzen höher...

Skulpturen im Blick | Foto: www.jowapress.de

"Unesco City of Media Arts" präsentiert
Eindrucksvolle Medienkunst bei der art Karlsruhe

Karlsruhe. Kunst, Kultur, Medienkunst und Kreativität gehen erneut eine partnerschaftliche Symbiose ein und verschmelzen vom Donnerstag, 22., bis Sonntag, 25. Februar, im Zentrum der diesjährigen Medienkunst-Präsentationen bei der art Karlsruhe zu einem kulturellen Marktplatz künstlerischen Schaffens. Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder Karlsruher Kunst- und Kultureinrichtungen bei der art Karlsuhe gemeinschaftlich auf einer eigenen Fläche, dem Forum Karlsruhe in Halle 3. Die...

Karlsburg | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Themenführung im Pfinzgaumuseum
„Durlach für Einsteiger“

Durlach. Die Dauerausstellung im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg im Stadtteil Durlach gibt Einblicke in die Historie des Stadtteils. Bei der Themenführung „Durlach für Einsteiger“ am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr führt Susanne Stephan-Kabierske Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung erfahren die Besuchenden mehr über die wichtigsten Stationen in der Entwicklung Durlachs von der markgräflichen Residenzstadt über ein...

Vogel Karlsruhe | Foto: Michael Bartholomaeus
32 Bilder

Störche & Bier
Ungefiltertes Bier in Karlsruher Biergärten

"Der erste Schluck vom Bier ist der beste!" "Nun ist es drei - ich esse keinen Brei" "Aber um vier - trinke ich das erste Bier". Soweit eine weit verbreitete Stammtisch Philosophie. Aber warum die Dachzeile: Bierdurst und Störche? Ganz einfach: Die Störche kommen gerade aus dem Süden zurück. Die Temperaturen sind auch zurück, die Lust auf ein gutes Bier auch.  Doch unter freiem Himmel und Frühlingsluft schmeckt Bier nochmals besser. Und wo kann ich in Karlsruhe oder Durlach ein gutes frisch...

Foto: Anja Sommer
2 Bilder

13. Philharmonische Konzerte der JuPhKa
15 Jahre JuPhKa - Wir feiern!

Die Junge Philharmonie Karlsruhe hat Geburtstag und möchte alle einladen mit uns zu feiern. Am 1. und 2. März finden die 13. Philharmonischen Konzerte statt. 13!? Da steht doch 15 Jahre – auch wir haben durch Corona 2 Jahre nicht konzertiert. Passend dazu konnten wir erneut Gregor Böttcher für die Musikalische Leitung gewinnen, der bereits beim schicksalhaften Geister-Konzert im März 2020 am Pult der Jungen Philharmonie Karlsruhe stand. Musikalisch lassen wir die Vögel aus unserem letzten...

ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Gast: Die Bestsellerautorin Elif Conrad

Am Sonntag, den 10 . März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE und Bestsellerautorin Elfi Conrad: Zwischenspiele für die Seele

Am Sonntag, den 10. März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024: Spaß und Sonnenschein

Der Karlsruher Karnevalsumzug gestern war eine Explosion von Farben, Musik und überschwänglicher Energie, die die Straßen der Stadt erfüllte. Als die Sonne ihre goldenen Strahlen auf die lebhaften Wagen und kostümierten Akteure warf, lag eine Atmosphäre der Erwartung in der Luft und zog Menschen aus nah und fern an, um das Spektakel zu erleben. Der Umzug begann mit einer Prozession aufwändig dekorierter Wagen, von denen jeder ein Meisterwerk der Kreativität und Einfallsreichtum war. Von hoch...

Marching Band Waldbronn // Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Mardi Gras mit der Marching Band Waldbronn
New Orleans kommt nach Karlsruhe

Die Waldbronn Marching Band brachte die pulsierende Mardi Gras Musik und Party-Stimmung aus New Orleans zum jährlichen Karlsruher Karnevalsumzug. In bunten Kostümen zogen sie durch die Straßen und verbreiteten jede Menge Spaß. Mit lebhaften Brass-Melodien und ansteckenden Rhythmen entführten sie die Zuschauer in das Herz der Festivitäten von Louisiana. Von traditionellen Jazz-Stücken bis zu funkigen Nummern brachten sie jeden dazu, entlang der Parade zu tanzen und zu jubeln. Die Waldbronn...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ