Wochenblatt Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Eindrücke von der Bücherschau in Karlsruhe | Foto: Artis/Uli Deck
3 Bilder

Die Niederlande sind Gast beim Literaturfest am Rondellplatz
Bücher und Autoren bei der Bücherschau in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Bücherschau erlebt ab 16. November ihre 36. Auflage – halb so jung wie die Frankfurter Buchmesse, hat sie sich von Anfang an von ihrer großen Schwester in einem wesentlichen Punkt unterschieden: Im Zentrum von Karlsruhe – im Regierungspräsidium am Rondellplatz in direkter Nähe zum Karlsruher Marktplatz – kommt es seit beinahe vier Jahrzehnten zu direkten, unkomplizierten Begegnungen zwischen Autoren und Lesern. Genau das wird auch in diesem Jahr der Fall sein – Schriftsteller aus...

 foto: artis

Preview-Special vom „Fest 2019“ bei der „Sparkasse“ / Verlosung
Die ersten Acts vom „Fest“ hautnah erleben

„Fest“-Vorfreude. Am Montag, 26. November, werden im Atrium des „Sparkassen-Kundenzentrums“ am Karlsruher Europaplatz die ersten Bands vom „Fest 2019“ bekanntgegeben. Es ist schon fast Tradition, dass Ende November die ersten Acts aus dem „Fest“-Programm bekanntgegeben werden – und eine (Überraschungs)-Band an diesem Abend musiziert. Sponsoren, Freunde & Partner treffen sich an diesem Abend, bringen sich dazu ein, bevor am Tag darauf dann auch der Vorverkauf zum „Fest 2019“ startet. Übrigens...

Dieses Bild trägt den Namen Nanga Parabat. | Foto: Weiler

Kunstverein Lingenfeld zeigt neue Ausstellung
Kunst aus dem Pizzakarton

Lingenfeld. Malerei, Bildhauerei, graphische Darstellungen, Übermalte Fotografien und Experimentelles, das sind die Arbeitsgebiete des Künstlers Günter Weiler aus Waldbronn, der für die Ausstellung im Kunstverein Lingenfeld ausgewählt wurde. Der Künstler zeigt vom 18. November bis 2. Dezember im Rathaus der Verbandsgemeinde 40 völlig unterschiedliche Arbeiten, die einen Überblick über sein Oeuvre gestatten – und es sind neue Ideen und Arbeiten enthalten.Es werden zunächst aktionsreiche,...

FILMEXPLORATORIUM
Ai Weiwei - Bildkünstler und Filmemacher - Medien, Kunst, Politik und Transkulturalität

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18:00-20:30 ZKM | Medientheater Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Ai Weiwei ist einer der prominentesten Konzeptkünstler und politischen Dissidenten Chinas heute. In Videoarbeiten dokumentierte er schon seit 2003 den gesellschaftlichen und sozialen Wandel in seiner Heimat. 2017 ist der Künstler erstmals mit einem Kinofilm hervorgetreten: Die Dokumentation „Human Flow“ beschäftigt sich mit dem „Fluß von Menschen“ und macht die humanitären Katastrophen in...

World Science Café
Threatened Researchers - Science in Exile. Shared Responsibilities

Vortragsreihe gefährdeter und geflüchteter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Workshop Donnerstag, 6. Dezember 2018, 10.30 Uhr KIT Senatssaal, Engelbert-Arnold-Straße 2, Geb. 11.30., 76131 Karlsruhe Gestützt auf die Erfahrungen verfolger Forschender selbst sowie von Akteuren aus Institutionen, Verwaltung und Zivilgesellschaft werden künftige Herangehensweisen für die Aufnahme, Begleitung und Laufbahnentwicklung beleuchtet. Der Eintritt ist frei. Das World Science Café fsowie der Workshop...

Foto: Stadt Ettlingen

Impulsreferat, Musik und Blitzlichtzitate - am 30. November in Ettlingen
Der lange Weg zum Frauenwahlrecht

Ettlingen. Als erste Frau überhaupt ergriff Marianne Weber (DDP) bei der konstituierenden Sitzung am 15. Januar 1919 im Karlsruher Ständehaus das Wort. "Wir Frauen können nur unserer hohen Freude und Befriedigung darüber Ausdruck geben, dass wir zu dieser Aufgabe mitberufen sind, und ich glaube, sagen zu dürfen, dass wir besser für sie vorbereitet sind, als vielleicht die meisten von Ihnen glauben", so wandte sie sich an ihre männlichen Kollegen. Der Weg zum Frauenwahlrecht war lang und...

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

2 Bilder

Unkompliziert, örtlich und für einen guten Zweck! Kommen Sie zu unserem Tannenbaum-Märktle …
3. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit Tannenbaum-Märktle des DRK

Am 09. Dezember 2018 veranstalten wir, zusammen mit den evangelischen Freunden und dem Förderverein der Grundschule im Lustgarten, den 3. Hohenwettersbacher Adventsmarkt mit einem Tannenbaum-Märktle des DRK von 11 – 18 Uhr, rund um die katholische Kirche in Hohenwettersbach. In gemütlicher Atmosphäre können Sie bei uns mit Glühwein, Punsch und winterliches vom Grill den Tag bei weihnachtlicher Livemusik ausklingen lassen und dazu entspannt Ihren Christbaum erwerben. Mit unserer Tannenbaumaktion...

3 Bilder

HELAU - Fun - Run !!!
Faschingsbeginn für Hundefans!

Am Sonntag, den 11.11. beginnt um 11.11. Uhr der Helau-Fun-Run, ein Hundeturnier der ganz besonderen Art.Die klassischen Rally Obedience Übungen sind gespickt mit lustigen Faschingsaufgaben, es darf gerne verkleidet gestartet werden - viel Spaß für Zuschauer und Hunde ist garantiert. Der erste Parcours, das Funkenmariechen, mit Übungen aus der Beginner Klasse ist auch für Anfänger Interessierte und Hobby-Läufer geeignet. Parcours Nummer zwei, der 11er-Rat kann von erfahrenen Rally Obedience...

Bücherschau | Foto: Artis/Deck
2 Bilder

300 Verlage und rund 90 Publikumsveranstaltungen - Gastland Niederlande
36. Karlsruher Bücherschau

Karlsruhe. Vom 16. November bis 2. Dezember dreht sich im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17) alles um Bücher bei der 36. Karlsruher Bücherschau. Gastland Niederlande Gastland 2018 - und damit Schwerpunkt - sind die Niederlande der Veranstaltung in Kooperation mit der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin und dem "Nederlands Letterenfonds" in Amsterdam. Dabei gibt es viele niederländische Autoren in deutscher Übersetzung, Bücher zu und über die...

Theater Stupid Lovers - Improvisierte Theaterkunst
Doubledate mit Kunst

Nachdem die STUPID LOVERS sich mehrere Jahre mit Zweierbeziehungen rumgeschlagen haben, öffnen sie jetzt die Beziehungskiste und laden sich andere Theater-Duos ein. Gemeinsam über Kunst plaudern, dazu ein Glas leichten Wein und Häppchen, ein paar harmlose Witze – so war das eigentlich gedacht. Aber natürlich entgleitet der Abend in jeder Hinsicht. Unterschwellige Ressentiments brechen durch, alte Narben jucken, Fettnäpfchen locken, Erotik keimt im Verborgenen. Jeder hat eine verdammte Meinung...

17.11.2018–31.03.2019 | Foto: ZKM

Ausstellungs- und Rechercheprojekt in Karlsruhe, 17.11.2018–31.03.2019
ZKM: Digital Imaginaries - Africas in Production

Karlsruhe. Afrika erlebt derzeit einen radikalen Wandel, bei dem die Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt. Die heute auf dem Kontinent mit der weltweit jüngsten Bevölkerung entstehenden digitalen Praktiken verändern die afrikanischen Gesellschaften und deren globale Wahrnehmung. In Afrika entwickelte Apps und digitale Inhalte finden dabei zunehmend Eingang in die weltumspannende technologische Sphäre. Trotz der beinahe flächendeckenden Verbreitung von Mobiltelefonen sind die digitalen...

Ein atemberaubendes und völlig neues Spektakel erwartet Besucher in Karlsruhe  | Foto: Crazy Palace/Ralph@Larmann.com
5 Bilder

„Crazy Palace“: Spielzeit der Dinnershow startet am 27. November in Karlsruhe
„Ein atemberaubendes und völlig neues Spektakel“

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. „Natürlich wieder mit einem atemberaubenden und völlig neuen Spektakel“, freuen sich die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr, und betonen besonders die spektakuläre Wassershow:...

Matthias Kehle | Foto: Elisa Reznicek

Buchvorstellung von und mit Matthias Kehle - musikalische Begleitung: Volker Schäfer
Eine „Ausgelassene Schweigeminute“

Ettlingen. "Ausgelassene Schweigeminute" heißt der neue Gedichtband von Matthias Kehle, der am Dienstag, 13. November, um 20 Uhr in der "Scheune" (Pforzheimer Straße 31) präsentiert wird. Sieben Jahre lang hat der Karlsruher Matthias Kehle an dem Gedichtband „Ausgelassene Schweigeminute“ gearbeitet. Wie der Titel des Bandes sind auch die Gedichte vieldeutig und voller Bilder. (se) Infos:  Musikalisch wird er von dem Gitarristen Volker Schäfer begleitet. Der Eintritt ist frei, Stadtinformation...

Foto:  E.M.Kihm
4 Bilder

Traumhafter November-Urlaub
Café del Mar auf Ibiza

Haben Sie schon mal die wunderschöne Chillout-Music vom Café del Mar gehört? Wer sie kennt weiß, es ist kein leeres Versprechen, dass diese Musik die traumhaft schönen Sonnenuntergänge in Sant Antoni de Portmany in der Bucht Cala des Moro auf Ibiza beschreibt. Dabei geht die Geschichte des Cafe del Mar bis kurz nach dem Franko-Regime zurück, als sich Regimegegner , darunter auch viele Künstler gegen die Diktatur, die immer noch vorhanden war, auflehnten und den jungen König Juan Carlos in...

Das 2. Karlsruher Meisterkonzert, Mona und Rica Bard | Foto: Uwe Arens

Mona und Rica Bard geben am 18. November einen Klavierabend im Konzerthaus
"Vier Hände, ein Puls" - in Karlsruhe

Einzeln stark, gemeinsam unschlagbar: Mona und Rica Bard sind einbuchstäblich ausgezeichnetes Klavierduo, das bereits viele nationale und internationale Preise erringen konnte. Die beiden Schwestern, die seit Kindheitstagen zusammen musizieren, verstehen sich blind. „Vier Hände, ein Puls“, heißt es am Sonntag, 18. November, ab 19.30 Uhr im Karlsruher Konzerthaus ganz zu Recht über die beiden charakterstarken Frauen, die ihren Ansatz am besten selbst erklären: „Wir suchen nach einer gemeinsamen...

Steve Wynn & Chris Cacavas im Jubez Karlsruhe | Foto: Paul Needham
20 Bilder

Steve Wynn & Chris Cacavas im Jubez Karlsruhe
Feine Töne

Karlsruhe. Wahl-Karlsruher Chris Cacavas und Steve Wynn, die alten Kumpels und Gründungsväter der legendären Paisley Underground-Bewegung und Wiederentdecker von Singer & Songwriter-Americana neuester Prägung, waren am Sonntag zusammen auf der Jubez-Bühne in Karlsruhe und haben ihr Publikum begeistert.

Foto: Symbolbild HeungSoon/pixabay.com

Preisträgerkonzert am 8. November / Hochschule für Musik Karlsruhe
Schulmusik-Wettbewerb in Karlsruhe entschieden

Karlsruhe. Die Teilnehmer des XVI. Schulmusikwettbewerbs der Hochschule für Musik Karlsruhe haben sich in einstündigen Programmen vielseitig präsentiert, sowohl solistisch am Klavier und mit Gesang, zum Teil mit weiteren Instrumenten, in kammermusikalischen Besetzungen, mit Vokalensembles und Chören sowie mit der Bigband. Die Jury vergibt die Preise wie folgt: Gesa Amelie Petersen erhält einen dritten Preis in Höhe von 1.000 Euro. Lea Lamparter und Nils Häßel wurden beide mit einem zweiten...

Götterdämmerung: Katharine Tier (Waltraute, 1. Norn, Flosshilde), Dilara Baştar (2. Norn, Wellgunde), An de Ridder (3. Norn)

 
 | Foto: Matthias Baus
2 Bilder

Das Staatstheater Karlsruhe im Fokus
Deutscher Theaterpreis "Der Faust" für Regisseur Tobias Kratzer

Karlsruhe. Regisseur Tobias Kratzer wurde am Samstagabend, 3.11., für seine Inszenierung von Richard Wagners Götterdämmerung am Staatstheater Karlsruhe in Regensburg mit dem "Deutschen Theaterpreis", "Der Faust", geehrt. Die Oper hatte am 15.10.2017 Premiere im Staatstheater Karlsruhe. Die Auszeichnung in der Kategorie Beste Regie Musiktheater begründete die Jury wie folgt: „Kratzers Götterdämmerung am Badischen Staatstheater Karlsruhe zeigt eine seltene konzeptuelle Stimmigkeit und...

Foto: Spielgemeinde KA
3 Bilder

Karlsruher Spielgemeinde lädt ein zur Uraufführung der 10. Eigenproduktion
Rosedorn: Wie vermischen und verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart

17. November 2018, 20 Uhr in der Emmauskirche, Königsberger Str. 35. Karlsruhe-Waldstadt. Mit welchen Augen sehen wir uns Menschen? Was macht uns wirklich aus? Das Theaterstück „Rosedorn" geht der Frage nach, wo und wie sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen und verbinden. In dem Theaterstück geht es um eine Prinzessin, die aus der Zeit fällt und die plötzlich mit der Wirklichkeit fertig werden muss, ohne eine Ahnung vom angemessenen Handwerkszeug der Realität zu haben. So kommt sie in...

Begegnung im Schlossgarten Karlsruhe | Foto: Artis/Deck

„Greif“ und „Emma“ sind unterwegs im Schlossgarten
Volldampf zum Saisonende in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Karlsruher Schlossgartenbahn gibt am Sonntag noch einmal Volldampf: Zum Saisonabschluss am 4. November werden gleich zwei Dampfloks ihre Runden durch den Schlosspark drehen. Neben der in Karlsruhe bekannten Lok „Greif“ wird „Emma“ aus Frankfurt zu Besuch kommen und die Herzen der Dampflok-Fans höher schlagen lassen. Der Besuch aus dem Breisgau war eigentlich schon für vergangenes Wochenende vorgesehen gewesen, musste allerdings witterungsbedingt leider verschoben werden. Von 11...

Festival Zeitlose Musik 11./18./25. November

11. November 19.00, Hermann-Jung-Haus, Graf-Rhena-Straße 20a, 76137 Karlsruhe Märchennerzählungen / E.T.A. Hoffmann Werke von R. Schumann, Kurtag, Rangström, E.T.A. Hoffmann 18. November 18.00, Stephanienbad /Paul-Gerhardt-Kirche, Breite Str. 49a, 76135 Karlsruhe Couperin à Karlsruhe Werke von Couperin, Josquin des Prés, Werbitzky, Ravel 25. November 18.00, Stephanienbad /Paul-Gerhardt-Kirche "Afrikanisches Barock" Werke von Rameau, Volans, Treiber, Thome, Werbitzky, Monteverdi Ensemble...

Foto: www.kapf-netz.de

"Durlacher selbst" wird unterstützt, eine soziale Einrichtung für Durlacher Kinder und Jugendliche
"Karlsburg Klassik" für die gute Sache in Durlach

Durlach kann auch Klassik! Dies beweisen die örtlichen Musik- und Gesangvereine immer wieder aufs Neue. Gemeinsam mit der "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben", der Ideenplattform "durlach-gratuliert" und unterstützt durch die "Bürgergemeinschaft Durlach und Aue" sowie dem Stadtamt Durlach, veranstaltet das "Kompetenz-Netzwerk KA-PF" im festsaal der Durlacher Karlsburg am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr einen ungewöhnlichen Abend der klassischen Musik. Dabei erwartet - für die gute Sache -...

Nicolai Friedrich
MAGIE - MIT STIL CHARME UND METHODE

Neue Zusatztermine 2019 für die Tour des Promi-Magiers Ungläubiges Staunen herrscht bei den hartgesottensten Skeptikern. Wie ist es möglich, dass der smarte Mentalmagier und Zauberkünstler Lottozahlen, Sternzeichen, Geburtstage und persönlichste Gedanken seiner Zuschauer entziffern kann? Statt auf übersinnlichen Hokuspokus verlässt Nicolai Friedrich sich lieber auf Psychologie, seine Intuition, Suggestion und seine Beobachtungsgabe. Dazu kommen sein außergewöhnliches zauberisches Talent und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ