Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: OpenStreetMap - Mitwirkende

Buslinie 70 wird an diesem Tag in Mühlburg umgeleitet
Verkaufsoffener Sonntag in Mühlburg - Umleitung der Buslinie

Karlsruhe. Im Stadtteil Mühlburg findet am 8. September von 12 bis 17.30 Uhr ein verkaufsoffener Sontag statt. Hierfür wird die Rheinstraße zwischen der Marktstraße und der Hardtstraße für den Verkehr voll gesperrt. Aus diesem Grund muss die Buslinie 70 im oben genannten Zeitraum umgeleitet werden (siehe Grafik). Ab der Bushaltestelle Entenfang, wo die Busse wenden, fährt die Linie 70 an diesem Sonntagnachmittag zunächst über die Lameystraße bis zur Hardtstraße. Von dort geht es weiter auf dem...

Vortragsveranstaltung
Organspende - Worüber sprechen wir dabei eigentlich?

Am Freitag, 27. September findet um 19:30Uhr zum Thema Organspende und damit verbundenen Fragen ein Informationsabend im Emil-Frommel-Haus (Pfinztal-Söllingen) statt. Referentin ist Akademiedirektorin Arngard Uta Engelmann, Evangelische Akademie Baden. Derzeit soll in Deutschland jede/r ab 16 Jahren die persönliche Haltung zur Organspende in einem Ausweis dokumentieren. Aktuell ist das Modell einer sog. Widerspruchslösung in der politischen Diskussion, demzufolge ungefragt jede/r als...

2 Bilder

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus
Drei neue zertifizierte Wanderwege im Albtal

Albtal Plus eröffnet Qualitätswanderwege – Projekt mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord Die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. eröffnet am 15. September offiziell drei neue Qualitätswanderwege. Das Prädikat für kurze „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ wird vom Deutschen Wanderverband verliehen. Drei Routen hat Albtal Plus in Zusammenarbeit mit der Agentur Tour Konzept, den Gemeinden und dem Schwarzwaldverein entwickelt. Stadtwanderung „Stadt, Wald, Fluss“ in Ettlingen Der Weg...

2 Bilder

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus
Drei neue zertifizierte Wanderwege im Albtal

Albtal Plus eröffnet Qualitätswanderwege – Projekt mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord Die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. eröffnet am 15. September offiziell drei neue Qualitätswanderwege. Das Prädikat für kurze „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ wird vom Deutschen Wanderverband verliehen. Drei Routen hat Albtal Plus in Zusammenarbeit mit der Agentur Tour Konzept, den Gemeinden und dem Schwarzwaldverein entwickelt. Stadtwanderung „Stadt, Wald, Fluss“ in Ettlingen Der Weg...

Foto: FDP, TJ

Freie Demokraten kritisieren vorübergehende Entlassungen aus dem Schuldienst
JUNG: Arbeitslosigkeit von jungen Lehrern in den Sommerferien führt zu Abwanderung und Lehrermangel

Karlsruhe/Jena. Zu den Äußerungen von Regierungspräsidentin Sylvia Felder (CDU) über die Arbeitslosigkeit von erfolgreichen Studienreferendaren in Baden-Württemberg nach dem Zweiten Staatsexamen in den Sommerferien (Badische Neueste Nachrichten vom 4. September 2019) sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalverbandsmitglied Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Rande der Herbst-Klausurtagung der FDP-Bundestagsfraktion am Mittwoch (4.9.2019) in Jena: "Mitte September werden an vielen...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

AGAPE-Gemeinde e.V. beteiligt sich am 15.09. mit „Tag der offenen Kirche“ am verkaufsoffenen Sonntag in Durlach
Vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten – Hüpfburg und Spielstraße für die Kinder

Wenn wie jedes Jahr am dritten Sonntag im September (dieses Jahr am 15.09.2019) der verkaufsoffene Sonntag in Durlach stattfindet, öffnet traditionell auch die AGAPE-Gemeinde e.V. mit ihrem beliebten „Tag der offenen Kirche“ von 13 bis 18 Uhr Ihre Türen und lädt alle, die an diesem Tag in Durlach zum Bummeln unterwegs sind, herzlich ein, im Gemeindezentrum in der Bienleinstorstraße 1 hereinzuschauen, sich über die Gemeinde und Ihre Tätigkeit zu informieren sowie diverse kulinarische Leckereien...

Heimathaus Neureut
Hoffest im Neureuter Heimathaus

Am Sonntag, den 8. September 2019 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet wieder das traditionelle Hoffest im und um das Neureuter Heimathaus (Kirchfeldstraße 124) statt. Die Gäste erwartet auch in diesem Jahr ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Unterhaltung, Demonstration alter Handwerkskünste, Vorführung Neureuter Filme im neu gestalteten Obergeschoss des Heimathauses und natürlich eine gute Bewirtung. Am Nachmittag werden zusätzlich Kinderaktionen sowie Gesangs- und...

Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe informiert
Sicher wohnen - Einbruchsschutz

Ettlingen. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Prioritäten?!

Die Situation für die Bürger in der Karlsruher Waldstadt ist aktuell absolut unbefriedigend. Zahlreiche Wege im Stadtteil können nicht betreten werden: Die Zahl der toten Bäume, die laut Hinweistafeln eine akute Gefährdung darstellen, sei hoch. Eine Aktivität des zuständigen Amtes ist allerdings nicht festzustellen, kein Waldarbeiter, keine Motorsägen, keine Tätigkeit – seit Wochen! Ganz anders verhält es sich aber beim vorauseilenden Beseitigen von „Kunst“ in der Stadt. Der nette Gag eines...

Antwort auf Abgeordnetenbrief der Grünen Landtagsabgeordneten Barbara Saebel
Landesbauordnung erlaubt Typenprüfungen für Tiny House Siedlungen

Ettlingen/Stuttgart. Gute Nachrichten für den Verein Tiny Houses Karlsruhe gibt es laut Antwort aus dem Landeswirtschaftsministerium auf den Abgeordnetenbrief der Ettlinger Grünen Abgeordneten Barbara Saebel: „Wie vermutet, gibt es bereits jetzt durch den §56 der Landesbauordnung die Möglichkeit zur praktischen Erprobung neuer Bau- und Wohnformen. Im Einvernehmen mit den kommunalen Baubehörden kann im Regelfall eine Abweichung nach §56 LBO erteilt werden – so das Ministerium wörtlich. Damit...

„Bürgerverein Mühlburg“-Chef Massimo Ferrini

Nachgefragt bei „Bürgerverein Mühlburg“-Chef Massimo Ferrini in Karlsruhe
"Mühlburg ist ein lebendiger Stadtteil"

Mühlburg. Um die Belange der Einwohner von Mühlburg kümmert sich der „Bürgerverein Mühlburg“. Vorsitzender ist Massimo Ferrini. Das „Wochenblatt“ fragte unlängst nach in Sachen Aktivitäten im Stadtteil. ???: Ein Wunsch vieler Bürger ist, dass die Uhr am Entenfang zurückkommt... Massimo Ferrini: Darauf werde ich in der Tat ständig angesprochen. Im Zuge der Sanierungsarbeiten musste sie aufgrund von Gleisarbeiten und Kabelverlegungen weichen. Eigentlich sollte sie ja an einen neuen Standort in...

Freie Wähler | FÜR Karlsruhe - Fraktion fordert grünere Innenstadt
FW|FÜR Fraktion stellt Antrag für die Gestaltung des Karlsruher Marktplatzes und der Kaiserstraße

„Die Stadt darf nicht zur Steinwüste verkommen“, leitet Stadtrat Jürgen Wenzel einen Antrag seiner neuen Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe ein. Dieser fordert neue Ideen für eine grünere und schattigere Innenstadt zu prüfen. Unter anderem Hochbeete und Gestänge an denen sich Kletterpflanzen in die Höhe schwingen können. „Dass die Innenstadt begrünt werden muss steht außer Frage“, erklärt Stadtrat Friedemann Kalmbach, „durch das wärmer werdende Klima in unserer Stadt müssen wir für...

Foto: Ministerium für Inneres, Digitalisierung und  Migration Baden-Württemberg
3 Bilder

"mSB-App" - Start der mobilen Sachbearbeitung
Neue App für die Polizei in Baden-Württemberg

Karlsruhe. „In Sachen Sicherheit sind wir Spitzenreiter in Deutschland. Das ist vor allem der Leistung unserer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zu verdanken, die im täglichen Dienst, vor Ort, professionell, schnell und umsichtig agieren", so Innenminister Thomas Strobl: "Dazu gehört aber auch, dass unsere Streifen optimal ausgestattet und mit innovativen Lösungen für die tägliche Arbeit versorgt sind. Konkret heißt das: Die digitale Polizeiarbeit ist zwischenzeitlich keine Zukunftsmusik...

Bilderausstellung im pop-up-store der Volksbank Karlsruhe
Fotografien Karlsruher Glücksorte

„Karlsruher Glücksorte“ nennt der Fotograf Klaus Eppele seine neue Fotoausstellung im pop-up-store der Volksbank Karlsruhe am Karlsruher Rondellplatz. Neben konkreten Fotografien zeigt der Künstler auch zum Thema passende übermalte Fotografien, die er zusammen mit dem Waldbronner Maler Günter Weiler erstellt hat. Vom 23. September bis zum 25. Oktober 2019 zieht das Glück ein in den pop-up-store der Volksbank Karlsruhe am Rondellplatz. Denn der Fotograf Klaus Eppele, Mitautor des Buches...

3 Bilder

Notfall
Rettungsschilder mit QR- Code direkt auf ihr Smartphone Schnelle Hilfe in Wald und Flur

Sicher haben Sie schon die Rettungsschilder des DRK Wettersbach in Wald und Flur gesehen. Da wir die Schilder ständig ergänzen, macht es keinen Sinn, diese Liste auf Papier zu drucken und zu verteilen. Mit dem QR-Scanner ihres Smartphones können sie nun mittels „Google-Maps“ oder „Google-Drive“ die Liste, Bilder, Informationen und natürlich die Schildnummer für die Notfallmeldung online und offline nutzen (Gemarkung Wettersbach und Mountainbike-Trail). Natürlich finden sie den Download auch auf...

Notfall
Monatsbericht der Notfallhilfe des DRK Wettersbach für den August

Einen sehr arbeitsreichen Monat erlebte die Notfallhilfe des DRK Wettersbach. Sechzehnmal waren wir in Wettersbach im Einsatz. Neben den internistischen, neurologischen und chirurgischen Notfällen gab es letzten Monat auch eher ungewöhnliches. Zweimal wurden wir zu Suizidversuchen alarmiert. Wir waren auch bei einer Geburt. Hier folgt noch ein ausführlicher Bericht. Auch eine erfolgreiche Wiederbelebung hatten wir im August. Inzwischen haben sich dazu auf den sozialen Medien Angehörige bei uns...

Decken-weiß: In den Haltestellen Durlacher Tor oder – wie hier – Kronenplatz wird bereits die Deckenverkleidung montiert. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Karlsruher Baustellen im Fokus
Unterirdische Haltestellen kommen in heller Gestaltung

Karlsruhe. Bei den Arbeiten im Rahmen des Innenausbaus des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße bis zur Augartenstraße kommt das endgültige Aussehen der sieben neuen unterirdischen Haltestellen immer mehr zur Geltung: Durch die fortschreitende Montage an den Decken der beiden Haltestellen Kronenplatz und Durlacher Tor ist jetzt schon deutlich zu sehen, wie hell sich die Haltestellen zur Inbetriebnahme präsentieren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ