Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Entstaubt!

Der Sonntag hat deutlich gemacht, dass die Neugierde der Bürger auf verborgene Orte in der Region auf das Beste geweckt wurde. Der „Tag des offenen Denkmals“, noch bis vor kurzem eher ein verschworener „Tag der Experten“, erreicht plötzlich die gesamte Bürgerschaft – von jung bis alt. Die Macher haben sich dafür auch mächtig ins Zeug gelegt, mit Fahrrad- und KVV-Route, dickem Programmheft und einer bemerkenswerten Präsenz in der Region. Aus einem früher vielleicht eher etwas angestaubt...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
KinderCouncil wird zu philosophischer Ideenwerkstatt

Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe geht ab November in seine vierte Runde. Einmal pro Woche bietet das KinderCouncil Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihren wissbegierigen und kritischen Geist zu entfalten. Anmeldungen zum kostenfreien Angebot sind ab sofort möglich. Zu philosophieren ist nicht allein studierten Philosophen und Philosophinnen vorbehalten. Gerade Kinder und Jugendliche glänzen mit ihrem Gespür für...

Viele Besucher | Foto: Jürgen Rösner

Bauhaus und modernes Wohnen zog die Menschen am Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe an
12.500 Menschen auf den Spuren der Geschichte

Karlsruhe. Insgesamt mehrere Millionen Menschen waren am gestrigen Tag des offenen Denkmals trotz des Regenwetters in ganz Deutschland unterwegs um hinter sonst verschlossene Türen zu blicken, verborgene Orte aufzusuchen und einen Tag lang auf den Spuren unserer Geschichte zu sein. Mehr als 8.000 Denkmale hatten in gut 2.500 Städten deutschlandweit ihre Pforten geöffnet, davon rund 70 in Karlsruhe und der Region. Unter dem Eindruck von 100 Jahre Bauhaus gab es unter dem Motto „Modern(e) –...

Am Fluss & für den Fluss aktiv: Gewässerführer Karlsruhe nach dem Einsatz  fotos: Gerald Böhm
2 Bilder

Erfolgreiche Albufer-Putzete-Aktion der „Gewässerführer Karlsruhe“
Gemeinsam engagiert gegen den Müll

Karlsruhe. Wer am Samstag an der Alb in Höhe der Karlsruher Stadtteile Grünwinkel/Mühlburg unterwegs war, ist ihnen begegnet: Einer Gruppe von Personen, ausgerüstet mit Müllbeuteln, Greifzangen, Beiboot und Handziehwagen, die flussabwärts am Müll sammeln war. Bei den „Müllsammlern“ handelt es sich um ein Dutzend ehrenamtliche Gewässerführer. Die Bachufer-Putz-Aktion fand – mit Unterstützung und Helfern aus dem Freundeskreis und den städtischen Ämtern – bereits im vierten Jahr statt. Die...

Foto: Grafik: OpenStreetMap – Mitwirkende

Bauarbeiten der "Stadtwerke Karlsruhe" vom 16. September bis 4. Oktober
VBK leiten Buslinie 24 in der Bergwaldsiedlung um

Karlsruhe. Die Stadtwerke Karlsruhe führen von Montag, 16. September, bis voraussichtlich Freitag, 4. Oktober Leitungsarbeiten in der Straße des Roten Kreuzes durch. Die Straße wird dann im Abschnitt zwischen der Heinrich-Weitz-Straße und der Hooverstraße für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Aus diesem Grund muss die Buslinie 24 ̶ bei Fahrten über die Elsa-Brändström-Straße ̶ während der Baumaßnahme umgeleitet werden (siehe Grafik). Die Haltestelle Hooverstraße wird in diesem Zeitraum aufgehoben....

14. Vorsorgetag an der vhs Karlsruhe
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt am Donnerstag, den 26.September 2019, in der Zeit von 14:45 – 18:30 Uhr, kostenlos zum Vortrag ein.

1. „Das kluge Testament“, Rechtsanwalt Jan Bittler, Fachanwalt für Erbrecht 2. Was tun, wenn jemand stirbt?, Kurt Stier, Trauerhilfe Stier 3. " Bestattungsmöglichkeiten in der heutigen Zeit und speziell in Karlsruhe, InfoCenter Hauptfriedhof Karlsruhe. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind willkommen, an diesen Vorträgen teilzunehmen. Die Vorträge finden an der vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude 76133 Karlsruhe statt. Da das Interesse an diesen Themen erfahrungsgemäß besonders groß ist,...

Bahnübergang Söllingen
Antrag auf Verzicht der PKW-UNTERFÜHRUNG sorgt in Pfinztal für Unruhe

Die Beseitigung des Bahnübergangs in der Ortsmitte sowie die Einrichtung von Unterführungen beschäftigt Gemeinderat und Bürger schon geraume Zeit. Nun ist die Diskussion noch einmal neu entflammt. Beim Treffen der CDU Pfinztal in der Sommerpause mit der Landtagsabgeordneten Christine Neumann Martin war der neuerliche Antrag auf Verzicht der PKW Unterführung ein Thema. Für viele Bürger ist es nicht mehr nachvollziehbar, warum diese Maßnahme nicht endlich umgesetzt wird. Der Bahnübergang in der...

Kindersachen-Flohmarkt des TSV Palmbach
3 Bilder

Jugendabteilung des TSV Palmbach lädt zum Flohmarkt ein
Kindersachen-Flohmarkt in Palmbach

Einladung zum KinderflohmarktDie Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 14. September 2019 in der TSV – Sporthalle, Waldbronnerstr. 12 in Karlsruhe - Palmbach einen Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“. In der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass oder sichtbarem Bauch dürfen schon ab 13.00 Uhr stöbern! Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem...

Foto: Helfer
8 Bilder

Thomas Dueck erläutert am 11. September Planung und Ausführung des Bauprojekts in Durlach
Vortrag zur "Neugestaltung der Turmbergterrasse"

Durlach. Zum 300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe erhielt der Turmberg 2015 eine neue Terrasse mit Veranstaltungsraum. Über die Neugestaltung hält Thomas Dueck (Stadtamt Durlach) am Mittwoch, 11. September, um 18 Uhr ebendort einen Vortrag. Dueck beleuchtet die Vorgeschichte, die Planung und die Ausführung des Projekts. Die Veranstaltung läuft im Begleitprogramm der Sonderausstellung "Durlach: Der Turmberg ruft!" des Pfinzgaumuseums in der Karlsburg.

Erste-Hilfe bei Kindernotfällen | Foto: Malteser Hilfsdienst

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen am 5. Oktober 2019 in Bruchsal
Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal steht an

Bruchsal. Die Nachfrage nach Erste-Hilfe-Kursen bei Kindernotfällen wächst stetig, daher bietet nun auch der Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal den nächsten Termin für einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an. Dieser findet am Samstag, den 05. Oktober 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Friedhofstraße 11 in 76646 Bruchsal in den Ausbildungsräumen des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Was wird Sie bei diesem Kurs erwarten? Unsere Ausbilder werden auf verschiedene Themen rund um das Thema...

Jahrestagung des Bundesverbandes „donum vitae e.V.“ in Karlsruhe:
Gekommen, um zu bleiben - 20 Jahre Ja zum Leben

Karlsruhe. Vor 20 Jahren entstand nach dem Ausstieg der katholischen Bischöfe aus dem System der staatlich anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatung der Bundesverband donum vitae. Er ist „gekommen, um zu bleiben“ – so das Jubiläumsmotto – und um die Lücke im Beratungsangebot zu schließen. Als staatlich anerkannter Träger bietet er an bundesweit mittlerweile mehr als 200 Standorten u.a. Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes an. Ihr...

4 Bilder

Die Karlsruher Tom Høyem und Arshad Rab sind für Verhandlungen nach Kampala gereist
Erfolg für EOSD und Karlsruhe in Uganda

Tom Høyem, Karlsruher Stadtrat und Minister a.D., und Arshad Rab, CEO der europäischen Organisation für nachhaltige Entwicklung (European Organisation for Sustainable Development, kurz: EOSD), waren in Kampala, in der Hauptstadt Ugandas – für Verhandlungen mit Finanzminister Matia Kasaija, der die beiden Karlsruher eingeladen hat. Der ugandische Politiker, der Minister für Finanzen, Planung und wirtschaftliche Entwicklung ist, hatte die Stadt Karlsruhe im Jahr 2017 besucht. „Das Programm...

Abgesägt: Am Karlstor ist ein Teil des Deckels der früheren Unterführung bereits abgebrochen worden. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Am Karlstor beißt sich der Abrissbagger durch 50 Jahre alten Beton

Karlsruhe. Am Karlstor geht es den letzten Resten der vor etwas mehr als 50 Jahren anlässlich der Bundesgartenschau 1967 gebauten Kriegsstraße mächtig an die Substanz aus Stahlbeton. Denn Abrissbagger mit speziellen Werkzeugen brechen im Baufeld W 1 unmittelbar östlich der Kreuzung der Kriegsstraße mit der Karlstraße die früheren Rampenwände sowie einen Teil des Deckels der bis zum Frühjahr noch genutzten Unterführung ab. Damit verschwindet hier nach dem bereits abgebrochenen Ettlinger Tor die...

Foto: Symbolbild Archiv

Betroffen ist der nördliche Landkreis Karlsruhe ab Mittwoch, 11. September
Fahrplan-Änderungen auf mehreren KVV-Buslinien

Region. Ab dem Schuljahresbeginn am Mittwoch, 11. September, kommt es auf einigen KVV-Buslinien im nördlichen Landkreis Karlsruhe zu Fahrplan-Änderungen. Diese Änderungen haben jedoch nicht unbedingt etwas mit dem Schulverkehr zu tun. KVV-Buslinie 125 Der bisher um 5:23 Uhr montags bis freitags in Kirrlach Hinterfeld startende Bus fährt fünf Minuten früher – somit um 5:18 Uhr – ab. Somit besteht nun bei Ankunft an der Haltestelle Waghäusel Bahnhof um 5:32 Uhr Anschluss auf die Regionalbahn 5:36...

Foto: rj
3 Bilder

Experimente, Recherchen, Modelle und Interviews für Schüler - in den Ferien
„Science Camp“ in Karlsruhe bringt Einblicke in die aktuelle Forschung

Karlsruhe. Unter dem Motto „Eine Brücke von der Schule in die Hochschule“ ist das „ZML“, das „Zentrum für Mediales Lernen“ am KIT, als Partner an verschiedenen Projekten für Schüler beteiligt. Ziel ist, Jugendliche frühzeitig für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern, ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt einer Universität zu bieten – sowie die Möglichkeiten des medialen Lernens zu vermitteln. Das „Science Camp Energie“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bot in der...

Der Brahmsplatz foto: JT

Mühlburg überzeugt mit Lage
Stadtteil mit viel Grün in Karlsruhe

Stadtteil. Mühlburg liegt westlich des Stadtzentrums – übrigens auch nahe zu Rhein und Rheinhafen, der auch zum Stadtteil gehört. Die rund 17.000 Menschen, die hier leben, schätzen neben den guten und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in Innenstadtnähe auch die vielen Plätze und Grünflächen sowie die gute Anbindung in die gesamte Region mittels ÖPNV oder Individualverkehr. red

 foto: JT

Karlsruher Stadtteil kommt bestens an / Verkaufsoffener Sonntag am 8. September
Hohe Angebotsqualität in Mühlburg

Aufenthalt. Mühlburg wurde in den vergangenen Jahren deutlich „aufgehübscht“. Umbaumaßnahmen sorgten zum Beispiel für eine neue Bepflasterung, die das Einkaufszentrum deutlich aufgewertet und für mehr Aufenthaltsqualität gesorgt hat. Ein Grund mehr, die gemütliche Einkaufsatmosphäre zu genießen, die auch die Kleine Rheinstraße beinhaltet, die ebenfalls umgebaut wurde. Denn für das Gesamtbild tragen auch die Infrastrukturmaßnahmen bei – wie zum Beispiel die breiten Gehsteige, die ein bequemes...

Foto: AVAVA/Fotolia.com

Regierungspräsidium Karlsruhe informiert über Veränderungen bei Schülerzahlen, Unterrichtsversorgung und Entwicklungen
Infos zum Schuljahresbeginn 2019/2020 in und um Karlsruhe

Karlsruhe. An den etwa 950 öffentlichen Schulen im Regierungsbezirk Karlsruhe beginnt am Mittwoch, 11. September, für rund 347.000 Schüler und rund 29.000 Lehrer wieder der Schulalltag. Im neuen Schuljahr werden erneut mehr Schüler als im Vorjahr an den Gemeinschaftsschulen unterrichtet, wohingegen die Schülerzahlen an Werkrealschulen weiter rückläufig sind. Gleichzeitig ist es gelungen, den weiterhin hohen Bedarf an Lehrkräften in vielen Regionen des Regierungsbezirks durch Versetzungen sowie...

6. FRAUENFRÜHSTÜCK
16.11.2019, 9-12 Uhr, Christkönighaus Durlach

Interkulturelle Kompetenz, ein Muss? Erst Ausländer, dann Migrant und jetzt Mensch mit Migrationshintergrund Auf Grund des stetigen Anstiegs des prozentualen Anteils von Migranten an der Bevölkerung unseres Landes, ist Interkulturalität in unserer Gesellschaft nicht Zukunftsvision, sondern schon aktuelle Realität.  Die Lebenswelt von Migranten und Flüchtlingen besser zu verstehen, die Herausforderungen und Vorteile einzuschätzen und Lösungen zu identifizieren sind ebenso Ziel des Vortrages wie...

Digitalwerkstatt im „Museum x“ Foto: ARTIS/Uli Deck

Offene Digitalwerkstatt für Kinder, Jugendliche und Familien im Landesmuseum
„Kreative Stories & digitale Tools“ in Karlsruhe

Karlsruhe. In den Sommerferien eine filmische Reise in die Steinzeit unternehmen oder den Karlsruher Stadtgründer Karl Wilhelm interviewen? Alles kein Problem im Rahmen der offenen Digitalwerkstatt für Kinder, Jugendliche und Familien im neuen „Museum x“ des Landesmuseums. Vom 4. bis 7. September (Mi-Sa) können die Besucher von Morgen jeweils von 14 bis 17 Uhr in digitalen Sammlungen recherchieren und ihre eigene „Museumsstory“ entwickeln. Zum Einsatz kommen dabei moderne Medien und Tools, die...

Foto: Somenski/fotolia.com

Blick auf die Unfallzahlen zeigt die Notwendigkeit der Aktion
Aktion "Sicherer Schulweg" in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem ersten Schultag beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Neben dem Start in den Schulalltag müssen sie sich als Schulanfänger zusätzlich auch noch mit den Risiken und Gefahren des Schulwegs auseinandersetzen. Aktion beginnt vor dem Schulstart Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg zu vermeiden bzw. zumindest zu reduzieren ist ein besonderer Schwerpunkt der polizeilichen Präventionsarbeit. Deshalb ist es Ziel des Schulwegtrainings, Kindern die speziellen Gefahren des...

Zur Sperrung heißt es wieder, auf den ÖPNV umzusteigen | Foto: Archiv wow.pics.ka

Zur Planung: Weitere Vollsperrungen an voraussichtlich zwei Wochenenden im Oktober
Rheinbrücke Maxau – Ertüchtigung mit ultrahochfestem Beton

Karlsruhe. An zwei Wochenenden im Oktober 2019 sind erneut Vollsperrungen der Rheinbrücke erforderlich, um den ultrahochfesten Beton auf der südlichen Brückenhälfte einzubauen. Die erste Vollsperrung für den KFZ-Verkehr wird voraussichtlich in der Nacht von Freitag, 18. Oktober, auf Samstag, 19. Oktober, ab 00:00 Uhr durchgeführt und dauert voraussichtlich bis Montag, 21. Oktober, 05:00 Uhr an. Die zweite Vollsperrung wird am darauffolgenden Wochenende zu denselben Zeiten durchgeführt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ