Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

IHK Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania, IHK-Vizepräsidentin Ariane Durian, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und IHK-Präsident Wolfgang Grenke.
 | Foto: Nehm/IHK

Wirtschaftsbrunch in der IHK Karlsruhe
Künstliche Intelligenz als Basistechnologie

Karlsruhe. „Wir haben es mit einer Knappheitskrise bei Fachkräften, Energie, Rohstoffen und Vorprodukten zu tun – dazu eine seit 40 Jahren nicht mehr gekannte Inflation von bereits zehn Prozent“, so Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, beim Besuch eines Wirtschaftsbrunchs in der IHK Karlsruhe vor geladenen Gästen aus dem IHK-Ehrenamt. Das Fehlen von Fach- und Arbeitskräften, der Mangel an Vorprodukten, an Energie und...

Anzeige
Auf der offerta präsentieren sich in Halle 3 Aussteller aus dem Lifestyle-Bereich, unter anderem mit Tischkultur und Wohntextilien | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

50 Jahre offerta - spannende Neuheiten und einzigartiges Jubiläumsprogramm

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereichen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren. Die...

In den nächsten Jahren sind hunderttausende Photovoltaikanlagen zu installieren | Foto: David Spaeth/ArGe Medien im ZVEH

Handwerk wird für alle Zukunftsthemen benötigt
Die Zukunftsbauer

von Roland Kohls Handwerk. Ob Klimawandel, Digitalisierung oder Wohnungsbau – für alle gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre benötigen wir Handwerker. Dabei fehlen bereits heute Fachkräfte in fast allen Handwerksberufen. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Mitarbeiter. Und dieser Personalmangel hat Folgen: Durchschnittlich liegt die Wartezeit bei drei bis sechs Monaten, bis ein Auftrag begonnen wird. Vor allem auf dem Bau verschlimmert...

Anzeige
offerta-Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen zum Thema Bauen und Renovieren | Foto: Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

50 Jahre offerta – moderner denn je

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereiche Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren. Die...

Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Renovierung Technisches Rathaus
Bauarbeiten haben viele Auswirkungen

Karlsruhe. Von den in Kürze anlaufenden Sanierungsmaßnahmen des Technischen Rathauses auf dem Areal zwischen Karlsruher Kaiserstraße, Marktplatz, Lamm- und Zähringerstraße sind auch mehrere Gastronomieeinheiten betroffen - die weichen müssen & deren Zukunft mitunter noch offen ist. Große Auswirkungen für die Betriebe Dies sind in der Zähringerstraße auf der Südseite des Gebäudes das "Café Wohnzimmer" und das Pub "Sean O´Caseys". Da die geplanten Maßnahmen in den beiden Lokalen weit über eine...

Foto: Archiv

Bundesverdienstkreuz für Dr. Hoepfner
"Impulsgeber der Innovationspolitik"

Karlsruhe. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Dr. Friedrich Georg Hoepfner das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht und ihn als Vordenker und Impulsgeber der Innovationspolitik im Land gewürdigt. „Dr. Hoepfner ist ein Impulsgeber der Innovationspolitik in Baden-Württemberg, ein Vordenker und ein Förderer von Kunst und Kultur", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Mit seiner Arbeit prägt er die Stadt Karlsruhe, die gesamte Region und unser Land. Persönlichkeiten wie er...

Jetzt anmelden am Samstag mitfahren!
Busfahrt zur Demo am 22. Oktober in Stuttgart - Mit neuer Energie raus aus der Krise!

Ab Karlsruhe mit dem Bus zur Großdemonstration am 22. Oktober in Stuttgart - Mit neuer Energie raus aus der Krise! Abfahrt: 10 Uhr, Karlsruhe Hauptbahnhof Süd Rückkehr: gegen 17.30 Uhr Preis: 10 Euro (Schüler/Studen:innen ermäßigt 5 EUR) Anmeldung per E-Mail an bund.mittlerer-oberrhein@bund.net oder telefonisch unter 0721 35852 Wir brauchen einen solidarischen Herbst. Demo in Stuttgart am Samstag, 22. Oktober 2022 Stetig steigende Preise verschärfen soziale Ungleichheit. Das führt leider gerade...

eGovernment in Deutschland
Papier schlägt Digitalisierung

Zum Jobcenter durch das Internet Wenn Sie ein Problem bei der Familienkasse oder dem Jobcenter lösen müssen, gehen Sie zu einer Behörde oder erledigen Sie alles über das Internet? Wenn die erste Option ausgewählt wird, leben Sie höchstwahrscheinlich in Deutschland. Hier zieht es mehr als die Hälfte der Menschen administrative Dienstleistungen persönlich in Anspruch zu nehmen vor. Wenn es um finanzielle Unterstützung bei Arbeitslosigkeit, für Ausbildung oder für Kinder geht, dann ist der Anteil...

(v.l.) Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg zu Gast auf dem Stand der TechnologieRegion Karlsruhe mit dem Geschäftsführer der Volkswohnung GmbH, Stefan Storz, und Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH | Foto: Quelle: TRK GmbH

15 Partner*innen aus der TechnologieRegion Karlsruhe präsentierten sich gemeinsam auf der EXPO REAL in München

Über 45.000 internationale Akteur*innen des Immobiliensektors trafen sich Anfang Oktober auf der EXPO REAL in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung war auch die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH wieder mit einem großen Stand vertreten. Dort präsentierten sich evohaus, TIMON Bauregie, Volkswohnung, weisenburger und die Wirtschaftsförderung Karlsruhe. Außerdem waren ADIRA – l’Agence de développement d’Alsace, big....

Anzeige
In der Aktionshalle bekommen Besuchende einen Überblick über die Themenhallen | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Aktion 5 Bilder

Gewinnspiel: offerta 2022 - Die Einkaufs- und Erlebnismesse feiert ihr 50-jähriges Bestehen

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereichen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren....

Foto: Symbolbild Piro4d/pixabay.com

Zwölf neue Start-ups beim Energie-Accelerator AXEL
Innovationen für viele Gebiete der Energiewende

(fe) Kreative Start-ups auf ihrem Weg umfassend zu unterstützen, ist Aufgabe von AXEL, dem Energie-Accelerator in Karlsruhe, denn von einer innovativen Idee bis zur marktfähigen Entwicklung ist es mitunter ein langer und steiniger Prozess. Hierbei bieten die AXEL-Expertinnen und -Experten im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ punktgenaue Unterstützung, betreuen Gründerinnen und Gründer in allen unternehmerischen Bereichen, begleiten sie dabei von der Produktidee bis zur erfolgreichen...

5G in Deutschland
Huawei: Lebe wohl oder auf Wiedersehen?

Tragen chinesische Hersteller von Telekom-Equipment für Deutschland die gleichen Risiken wie Gazprom? 5G: Schildkrötenrennen Europa hinkt anderen Regionen der Welt bei der Geschwindigkeit der 5G-Einführung hinterher. Das geht aus einer am 5. Oktober veröffentlichten Studie der führenden internationalen Organisation im Bereich mobiler Technologien - GSMA hervor. Bis 2025 wird die Übernahmerate des neuen Standards auf dem europäischen Kontinent 44% betragen, verglichen mit 73% in Südkorea und 68%...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) setzt sich für eine Reduzierung der Landtagswahlkreise auf 38 in Baden-Württemberg ein. | Foto: Wolfgang Vogt

FDP-ABGEORDNETER CHRISTIAN JUNG GEGEN XXL-LANDTAG
Reduzierung der Landtagswahlkreise auf 38 sinnvoll

Bretten/Stutensee/Stuttgart. Die Freien Demokraten streben ein Volksbegehren in Baden-Württemberg zur Wahlkreisreduktion an, um einen XXL-Landtag zu verhindern. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) unterstützt diese Pläne und kann sich gut vorstellen, dass es in Zukunft im Südwesten wie bei einer Bundestagswahl nur noch 38 Wahlkreise gibt. „Wir müssen alles tun, damit es keinen unnötig aufgeblähten Landtag mit deutlich mehr als 200 Mitgliedern gibt, 120...

"Start-up BW Summit"-Plakat im Eingang der Messe | Foto: Michael Pogoda/Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourimus
5 Bilder

"Start-up BW Summit" mit fokus.energie
Innovative Gründerszene tauscht sich aus

(fe) Es war ein wichtiger Termin für die Gründerszene, den Mittelstand und künftige Investoren: Unter dem Motto „The Future ist up to us“ trafen sich am Wochenende rund 3.000 Gründerinnen und Gründer beim "Start-up BW Summit" in der Landesmesse. Dabei präsentierten sich rund 230 Start-ups, 60 davon aus 20 internationalen Ökosystemen, 70 Investoren und Unternehmen sowie 20 Partnerinnen und Partner von "Start-up BW" - und natürlich war auch "AXEL - Der Energie-Accelerator" aus Karlsruhe dabei....

Daniel Fluhrer, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, und Stefan Geweke, Projektleiter für das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe bei der DB Netz AG eröffneten gemeinsam den Info-Container.  | Foto: DB AG

Zum Bahnprojekt Mannheim – Karlsruhe
Bahn startet Bürgerdialog vor Ort

Region. Das Bahnprojekt Mannheim – Karlsruhe ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Südwesten Deutschlands. Mit einem Neu- oder Ausbau der Infrastruktur zwischen den beiden Städten will die "Deutsche Bahn" (DB) mehr Kapazität für den Schienenverkehr schaffen. Das Bahnprojekt wird eine wichtige Verkehrsachse in Europa stärken: Den Korridor "Rhine-Alpine" zwischen Rotterdam und Genua. Das Projekt bildet den Schulterschluss zwischen den Projekten im nördlichen und südlichen Zulauf:...

Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Zu einer Wärmeversorgung der Zukunft im Land

Warmwasserproduktion und Heizung sind laut Umweltbundesamt die größten Energieverbraucher in privaten Haushalten. „Um die Abhängigkeit Deutschlands von Energielieferungen aus autoritären Staaten zu verringern und Klimaschutzziele erreichen zu können, sind neben Energieeffizienzmaßnahmen in der Industrie und dem Ausbau erneuerbarer Energien auch Maßnahmen im Gebäudesektor zentral“, so Ansgar Mayr, CDU-Abgeordneter für den Wahlkreis Bretten. „Rund drei Viertel der Gebäude in Deutschland stammt...

Wettbewerb "Jugend testet" startet in neue Runde

Schülerwettbewerb „Jugend testet“ Neue Runde startet jetzt Selbertesten und Tops und Flops herausfinden. Darum geht es bei „Jugend testet“, dem bundesweiten Schülerwettbewerb der Stiftung Warentest. Von A wie Apps bis Z wie Zartbitterschokolade, die Jugendlichen können untersuchen, was sie interessiert. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin. Die Anmeldung ist ab sofort unter jugend-testet.de möglich. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, die...

Christian Jung MdL: Verkehrsinfrastruktur darf nicht weiter vernachlässigt werden. | Foto: Wolfgang Vogt

Landesparteitag
Grüne thematisieren weiteren Verfall der Landes-Infrastruktur nicht

Stuttgart/Bretten. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten), sagte zum Landesparteitag der Landes-Grünen in Donaueschingen und den dort verabschiedeten und diskutierten Anträgen (26.9.2022): „Alleine im Verkehrsbereich zeigt sich, dass wir mit allgemeinen Floskeln von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Grünen-Bundesvorsitzenden Ricarda Lang oder der Umweltministerin Thekla Walker zu einem neuen Klimaschutzgesetz im Südwesten nicht...

TechnologieRegion Karlsruhe auf Immobilien-Fachmesse EXPO REAL

Nach zwei Jahren Coronapause ist die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL anzutreffen, die vom 4. bis 6. Oktober 2022 in München stattfindet. Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen empfängt 45.000 Unternehmer, Makler, Eigentümerfirmen und Dienstleistungsbetriebe aus 72 Ländern. Aussteller auf der EXPO REAL am Stand der TRK sind die evohaus GmbH, die TIMON Bauregie GmbH & Co. KG, die Volkswohnung GmbH, die...

Platz für eine erweiterte temporäre Außengastronomie in Karlsruhe - hier im Bild auf Parkplätzen in Durlach | Foto: www.jowapress.de

Offener Brief an Karlsruher Gemeinderäte
Sondernutzungsmöglichkeiten sollten weiter ermöglicht werden

Karlsruhe. In einem offenen Brief an die Mitglieder des Stadtrats Karlsruhe appellieren "DEHOGA Karlsruhe" und "City Initiative Karlsruhe" (CIK), das Ende der erweiterten Sondernutzungsmöglichkeit der Außenflächen für die Gastronomie zum 31. Oktober 2022 aufzuheben. Diese getroffene Maßnahme habe der Gastronomie" einen Funken Hoffnung in den vergangenen schweren Monaten gegeben". Leider laufe diese erweiterte räumliche Nutzungsmöglichkeit aber am 31. Oktober aus, so "DEHOGA" und "CIK": "Wir...

Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Ärger über L559 Sperrung ist groß

Seit einigen Tagen haben sich auch beim örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten und langjährigem Stadtrat Ansgar Mayr die Beschwerden aus der Bevölkerung und von Gewerbetreibenden gehäuft. „Die aktuelle Umleitungssituation kann auf keinen Fall so bleiben“, macht Mayr klar. „Das Gewerbegebiet West ist DAS Versorgungszentrum für Blankenloch. Durch die Baustelle ist es für viele Bürgerinnen und Bürger abgeschnitten bzw. nur über große Umwege erreichbar. Ich habe daher bereits das Regierungspräsidium...

Christian Jung MdL lädt zur Sprechstunde am 26.9.22 ein.  | Foto: Wolfgang Vogt

Direkter Draht zum Landtagsabgeordneten
Sprechstunde mit Christian Jung (FDP) am 26.9.22

Digitale oder analoge Sprechstunde mit FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 26. September 2022 Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Montag, 26. September 2022, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype), telefonisch zu sprechen oder vor Ort in Kraichtal-Unteröwisheim persönlich zu sprechen,...

Zeit, durch Durlach zu bummeln foto: gustai/pixelgrün

Bummel mit vielen Aktionen
Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Aktionen

Durlach. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 18. September von 13 bis18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Eingerahmt wird dieser Tag von der traditionsreichen Durlacher Kerwe mit Attraktionen, Ständen und Bühnenprogramm, ab Freitag, 16. September, an der Karlsburg und dem Weinfest auf dem Saumarkt. Der verkaufsoffene Sonntag wird von zahlreichen Aktionen begleitet, die zwischen 13 und 18 Uhr zum Teil in den...

Vor-Ort-Termin in Walzbachtal-Jöhlingen mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und den beiden FDP-Gemeinderäten Sascha Fanz und Werner Schön. | Foto: Büro Christian Jung

Verkehrssicherheit in Jöhlingen
B293: FDP setzt sich für sicheren Schulweg ein

Walzbachtal. FDP-Gemeinderat Sascha Fanz wurde von Anwohnern der B293 im Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen um Hilfe zur Linderung der Gefahrenlage für Fußgänger und insbesondere Kinder gebeten. Als Hilfestellung hat er sich neben FDP-Gemeinde- und Kreisrat Werner Schön auch den Landtagsabgeordneten der FDP, Christian Jung (Wahlkreis Bretten) geholt. In einem Gespräch vor Ort wurde Anfang September 2022 den drei Liberalen nochmals die Lage und die Umsetzungswünsche dargestellt. Die Anwohner...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ