Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Anzeige
Gemeinsam unterwegs: Auszubildende von XXXLutz Mann Mobilia in Karlsruhe.  | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
8 Bilder

„Azubi-Start-Event“ bei XXXLutz
Das Unternehmen kennenlernen

Würzburg. Die XXXLutz Unternehmensgruppe stellt in diesem Jahr alleine in Deutschland erneut rund 1.000 neue Auszubildende, Handelsfachwirte und duale Studenten ein. Dabei ist es längst zu einer Tradition geworden, dass die Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger bei den Möbelhäusern mit dem Roten Stuhl auf eine ganz besondere Art und Weise begrüßt werden: Seit 13 Jahren gibt es mit einem zentral ausgerichteten „Azubi-Start-Event“ eine Veranstaltung, die so wohl einzigartig in der gesamten...

Foto: bwi

„IG Attraktives Mühlburg“
Interessensvertretung

Mühlburg. Seit über 35 Jahren gibt’s die Interessengemeinschaft (IG) im Stadtteil Mühlburg. Hintergrund ist der Umstand, dass nur durch eine große und starke Gemeinschaft aufkommende Probleme angegangen werden können. Hier zeigt sich die „IG“ bestens gerüstet: Ob Raumplanung, Stadtteilsanierung, Denkmalschutz, Verkehrspolitik, Wirtschaftskrise, Wettbewerbsrecht, Steuergesetzgebung oder andere Themen – die Interessenvertretung steht für Mühlburg. Denn politische Entscheidungen treffen den...

Initiator Guerlio Peralta  | Foto: ps

„Mühlburg-Live“

Mühlburg. Begonnen hat das zum Start geförderte Stadtteilportal „Mühlburg-Live“ 2007 als Idee von Guerlio Peralta. „Mühlburg-Live“ zielt auf die Stärkung der lokalen Wirtschaft durch die Vernetzung der Mühlburger Geschäftswelt, der Mühlburger Bürger und der Mühlburger Organisationen in wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Hinsicht. Alle Mühlburger Firmen und nicht kommerzielle Organisationen sind auf „Mühlburg-Live“ vertreten, dazu gibt’s Infos, Veranstaltungsübersicht und ein...

Der AdBlue-Mangel könnte bald massive Konsequenzen für die Versorgungslage in Deutschland haben. | Foto: Symbolbild: Pixabay

FDP mahnt
AdBlue-Versorgungsprobleme könnten Logistik und Wirtschaft lahmlegen

Politischer Druck auf Bundeswirtschaftsminister Habeck von Landes-Grünen notwendig. Stuttgart/Bretten. Nach einem Gespräch mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), am 7. September 2022: „Nach dem Produktionsstopp eines großen AdBlue-Produzenten in Sachsen-Anhalt wird es in den kommenden Tagen auch wegen verringerten Produktionsmengen der zwei verbleibenden...

3 Bilder

Digitales Angebot stärkt den Stadtteil
„Kaufhaus Mühlburg“ ist im Blickpunkt

Mühlburg. Das „Kaufhaus Mühlburg“ ist im klassischen Sinne kein Kaufhaus mit vielen Angeboten unter einem Dach, wie Massimo Ferrini, Vorsitzender der Interessengemeinschaft (IG) „Attraktives Mühlburg“ betont. Dafür sei der Stadtteil einfach so vielfältig, dass man sagen könne, Mühlburg sei an sich quasi ein Kaufhaus, eben das „Kaufhaus Mühlburg“. Ob Einzelhändler, Gesundheitsdienstleister oder Nahversorger: Mühlburg hat ein Vollsortiment, bietet die breite Palette der Angebote, konzentriert im...

Foto: jow
2 Bilder

Das B-Zentrum kommt in der Region bestens an
Hohe Angebotsqualität in Mühlburg

Aufenthalt. Mühlburg wurde in den vergangenen Jahren deutlich „aufgehübscht“: Umbaumaßnahmen sorgten zum Beispiel für eine neue Bepflasterung, die das Einkaufszentrum deutlich aufgewertet und für mehr Aufenthaltsqualität gesorgt hat. Ein Grund mehr, die Einkaufsatmosphäre zu genießen, die auch die Kleine Rheinstraße beinhaltet, die ebenfalls umgebaut wurde. Denn für das Gesamtbild tragen auch die Infrastrukturmaßnahmen bei – wie zum Beispiel die breiten Gehsteige, die ein bequemes Schlendern in...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, 2022. | Foto: FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

ENTLASTUNGSPAKET FÜR FDP POSITIV
Familien, Rentner, Studenten und Auszubildende profitieren

MdL Christian Jung (FDP) begrüßt generationsgerechtes Entlastungspaket: Starkes Verhandlungsergebnis auch für Rentner, Studenten und Auszubildende Bretten/Stutensee. Für den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist das Verhandlungsergebnis des Koalitionsausschusses von FDP, SPD und Bündnis90/Die Grünen für das dritte Entlastungspaket auf Bundesebene ein sehr wichtiges Signal, dass die Bundesregierung in sehr schwierigen Zeiten voll handlungsfähig ist. „Das neue...

Zielgenaue Förderung im Blick
Auf der Suche nach dem richtigen Fördermix für Gründerinnen

(fe) Noch gründen in Deutschland deutlich weniger Frauen als Männer, dabei haben Frauen ebenso innovative Ideen, Fachkenntnis und Erfahrung. Vor dem Hintergrund ihrer hohen Expertise in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sind Frauen ebenso elementare Treiberinnen von Innovationen gerade auch im Energie- und Klimasektor. Bisher haben Frauen aber oftmals größere Hürden für die Umsetzung ihrer Vision zu überwinden. Die Ursachen dafür sind meist vielschichtig und oft auch kulturell tief...

Christian Jung MdL | Foto: Fotomontage: CJ

Öffentlicher Personennahverkehr
Nun sind Länder bei der Finanzierung des neuen ÖPNV-Tickets gefordert

Jung: Nun sind Länder bei der Finanzierung des neuen ÖPNV-Tickets gefordert - Erwarte konstruktive Mitarbeit Hermanns Nach der aktuellen Mitteilung von Bundesfinanzminister Christian Lindner, dass ein nur mit einem Bruchteil der Finanzmittel des 9-Euro-Tickets bundesweit nutzbares, digital buchbares Ticket realisiert werden könnte, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Christian Jung: „Nun sind die Länder und vor allem Baden-Württemberg dran. Es gilt gemeinsam mit dem...

SMARTE SICHERHEIT IN EINER VERNETZTEN WELT - Fünf Finalist*innen für den Innovationspreis NEO2022 der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH stehen fest

Die Zahl der Cyberangriffe steigt an, weil Wirtschaft und Gesellschaft sich immer stärker vernetzen und Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten flexibler und digitaler werden. Deshalb ist es wichtig, unser Zusammenleben und unsere Daten, IT-Infrastrukturen und Produktionsprozesse gegen betrügerische Angriffe von Hackern abzusichern. Die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH zeichnet mit ihrem Innovationspreis NEO in diesem Jahr herausragende Beispiele für Cybersicherheit aus. Nachdem viele...

Ansgar Mayr mit dem KIT-Roboter | Foto: Jana Wintterlin/CDU Landtagsfraktion
5 Bilder

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Baden-Württemberg ist bei Digitalisierung und Robotik europäische Spitze

Baden-Württemberg ist bei den Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Cybersicherheit und Robotik schon in vielen Bereichen in der europäischen Spitzenklasse. Das Land muss die Rahmenbedingungen aber weiter verbessern, damit Unternehmen und Organisationen aus dem Land zusammen mit deutschen und europäischen Partnern im weltweiten Wettbewerb weiterhin bestehen können. Dies machte der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr nach seiner Innovationstour durch Karlsruhe deutlich. Die ganztägige Veranstaltung...

Foto: fokus.energie
2 Bilder

Energie- und Klimafestival Karlsruhe
Ausstellung, Infos, Mitmachaktionen – am Samstag, 24. September

(fe) Ob Solar-Offensive, Reduzierung von Treibhausgasen, Energieeffizienz, Klimaschutz, smarte Ideen oder Energie sparen: Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreissteigerungen und der Klimakrise gibt es beim ersten Energie- und Klimafestival am Samstag, 24. September, auf dem Karlsruher Festplatz von 10 bis 18 Uhr jede Menge Infos, Aktionen, Workshops, Programm, viele Tipps und Mitmachangebote. Für unsere Energie – sauber, nachhaltig, zukunftssicher„KA° – Wir machen Klima“, die...

Foto: Carl Forger/Stadt Karlsruhe

Viele Angebote gibt’s beim Pyramidenmarkt
Markttreiben, Kultur und Musik – auf dem Marktplatz in Karlsruhe

Karlsruhe. Es gehört zu Karlsruhe: Das bunte Markttreiben, die lebendige Atmosphäre, die persönliche Beziehung vieler Händler zu ihren Kunden. Zusammen machen diese Punkte einen Marktbesuch in Karlsruhe aus – und das geht über den reinen Lebensmitteleinkauf bei den 18 Wochenmärkten in den Karlsruher Stadtteilen hinaus. Seit April findet jeden Samstag von 11 bis 18 Uhr der Pyramidenmarkt rund um das Wahrzeichen Karlsruhes auf dem Marktplatz statt. Der Markt versteht sich als geselliger...

Foto: fokus.energi/Mustafa Fahd/Pixabay

„3 Grad JETZT“-Initiative aus Karlsruhe
„Wir wollen etwas tun, wir müssen jetzt etwas tun!“

(fe) Es ist ein deutlicher Aufruf zum Mitmachen, was das Energienetzwerk fokus.energie e.V. und die Industrie- und Handelskammer (IHK) gemeinsam von Karlsruhe aus auf den Weg gebracht haben: Mit der „3 Grad JETZT“-Initiative können sich alle einbringen, ob Unternehmen oder Bürgerinnen und Bürger im Alltag. Denn durch diese nur wenige Grad weniger zum Beispiel bei der Klimaanlage, lässt sich im Land viel erreichen – und für den Winter in diesen Zeiten vorbeugen, erläutert Dr.-Ing. Hans...

Foto: Archiv ONUK/Stadtmarketing Karlsruhe

Kreative Ideen im Blick
"Ideenstark"-Preisträger auch aus Karlsruhe

Karlsruhe. Wie wollen wir in Zukunft leben? Kann Design nachhaltig sein? Wie können Musiker besser zusammenarbeiten? Kreative entwickeln dazu zukunftsfähige, ungewöhnliche und lebensnahe Antworten. Von nachhaltiger Mode über familienorientiertes Raumkonzepte bis zur Entwicklung neuer partizipativer Social-Media-Strategien: Wie ein grüner Faden ziehen sich Ideen, die das Leben nachhaltig verbessern sollen, durch die Projekte und Unternehmungen der "Ideenstark"-Preisträger. „Die neuen...

Solidaritätsvertrag mit Frankreich

Dass die aktuelle Energiekrise nur europäisch gelöst werden kann, ist sich Nicolas Zippelius sicher. In einer Mitteilung unterstützt er den stellv. Unionsfraktionsvorsitzenden Andreas Jung in der Forderung nach einem Solidaritätsvertrag mit Frankreich. Deutschland habe solche Solidaritätsverträge bereits mit Dänemark oder Österreich abgeschlossen, allerdings noch nicht mit Frankreich, so Zippelius. Umso wichtiger sei jetzt mit Deutschlands größten und für die Region wichtigsten Nachbarn...

Christian Jung MdL | Foto: Fotomontage: Wolfgang Vogt/Pixabay

Arbeitslosigkeit von Lehrern ist eine Schande!
Sorge über Sicherung der Lehrerversorgung in der Region Karlsruhe

Jung: Sommerarbeitslosigkeit von Lehrkräften ist eine große Schande! Große Sorge bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung über Sicherung der Lehrerversorgung in der Region Karlsruhe Bretten/Stutensee/Bruchsal. Anlässlich des Beginns der Sommerferien in Baden-Württemberg kritisiert der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) die auch in diesem Jahr von der grün-schwarzen Landesregierung fortgesetzte Praxis, befristet eingestellte Lehrkräfte und fertig ausgebildete...

FDP-Politiker Hans Dieter Scheerer MdL (rechts) und Christian Jung MdL sprechen sich für Liquiditätssicherung privater ÖPNV-Busunternehmen aus. | Foto: Wolfgang Vogt
3 Bilder

WBO-Verbandstreffen
Jung und Scheerer: Private ÖPNV-Busunternehmen sichern

Jung und Scheerer: Landesregierung muss sofort Liquidität bei privaten ÖPNV-Busunternehmen sichern Klares Bekenntnis der FDP für private Busunternehmen Im Rahmen einer Veranstaltung des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) e.V. am 20.07.2022 in Stuttgart hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Christian Jung, die grün-schwarze Landesregierung dazu aufgefordert, die Rahmenbedingungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Zukunft wieder...

Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie
EU-Kommission setzt sich für Abfallvermeidung und Recycling ein

Caspary: „Die Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie ist ein weiterer Schritt hin zu einem nachhaltigen Europa“Die Abfallrahmenrichtlinie legt die Grundsätze für die Abfallvermeidung und-bewirtschaftung fest und dient hauptsächlich für den Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit. Zentrale Punkte in der Überarbeitung sind unter anderem die Verbesserung der Abfallvermeidung und dem Recycling. Durch Wiederverwendung von Produkten oder einzelnen Produktkomponenten soll das...

Christian Jung MdL sorgt sich um die Unterbringung der Polizei in Bruchsal. | Foto: Fotomontage: Wolfgang Vogt/Pixabay

Polizeirevier Bruchsal
Weiter Unklarheit über zukünftigen Standort

Weiter Unklarheit zum zukünftigen Standort des Bruchsaler Polizeireviers Bruchsal/Stuttgart. „Die Landesregierung lässt die Polizistinnen und Polizisten in Bruchsal im Stich“, zeigte sich der FDP-Landtagabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) mehr als verärgert über eine Antwort, die er von der Staatssekretärin im Finanzministerium von Baden-Württemberg, Gisela Splett (Bündnis 90/ Die Grünen), auf eine Kleine Anfrage bekommen hatte, die der liberale Abgeordnete zum Stand der...

Christian Jung MdL | Foto: Fotomontage: Wolfgang Vogt/Pixabay

Stärkung der Region
Weitere Fördermittel für Bruchsaler Digital Hub

Mit großer Freude hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) die Nachricht des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums aufgenommen, dass das Digital Hub Region Bruchsal e.V. mit Sitz in Bruchsal bis 2025 weiter berechtigt ist, in einer zweiten Stufe Förderanträge für Projekte zu stellen. „Damit wird der Standort Bruchsal und der Norden des Landkreises Karlsruhe weiter aufgewertet und ebenso qualifizierte Arbeitsplätze gesichert, durch die neue Arbeitsplätze im...

Foto: Fotos: Jürgen Rösner
5 Bilder

"Karlsruher Breakfast Talk"
Hümpfner: „Fusion zur Volksbank pur aus Verantwortung für die Region“

Blick in den Maschinenraum der Fusion der drei großen Volksbanken Karlsruhe Baden-Baden, Pforzheim und Enz plus beim 23. Karlsruher Breakfast Talk „Verantwortung“ ist ein prägender Begriff, der sich in Varianten durch den Impuls des Vorstandsvorsitzenden der künftigen Volksbank pur eG, Matthias Hümpfner, zieht. pur: persönlich und regional als Versprechen Es geht ihm um die Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit der Volksbank in der Region. „Unser Anspruch ist, verlässlicher und...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung | Foto: Bild: TJ

EnBW-Windpark in Weingarten
Jung: Windmessgerät zeitweise defekt oder ausgeschaltet?

Geplanter Windpark der EnBW in Weingarten/Baden: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung geht Hinweisen nach einem defekten oder ausgeschalteten Windmessgerät nach Weingarten/Baden – Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist drei Tage nach der Veröffentlichung von Messergebnissen der EnBW für einen vom Unternehmen geplanten Windpark in Weingarten/Baden über die mangelnde Transparenz des Unternehmens „erstaunt“. „Die EnBW hat mir die Unterlagen und...

Ortsvorsteherin Alexandra Ries (r.) und Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz bei der Feier zum 20-Jährigen der Raumfabrik Durlach | Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

Durlacher Raumfabrik ist ein "Erfolgsrezept"
Kreativer Standort und Wirtschaftsfaktor

Durlach. Längst hat dieser zentral in Durlach liegende Gewerbepark überregionale und internationale Bedeutung. Der ehemalige Standort einer Nähmaschinenfabrik (Gritzner und Pfaff), die heutige Raumfabrik, ist ein erfolgreiches Beispiel einer Transformation. Hier ist auf rund 80.000 Quadratmeter Gewerbefläche genügend Raum für kreatives Arbeiten, für die Umsetzung innovativer Ideen, für Visionen - und für die Erweiterung erfolgreicher Unternehmen. Es ist längst ein international anerkannter...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ