Dorferneuerungsprogramm
Stetten als Schwerpunktgemeinde 2025 anerkannt

- Foto: Pressestelle VGV
- hochgeladen von Pressestelle Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Die Ortsgemeinde Stetten gehört zu den 19 Gemeinden in Rheinland-Pfalz, die ab 2025 als Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung anerkannt werden. Die offizielle Ernennung erfolgte im Rahmen einer Feierstunde im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz, an dem der Ortsbürgermeister von Stetten Kai-Uwe Angermayer mit seinem Beigeordneten Armin Steuerwald-Ludwig, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Sabine Wienpahl, Landrat Rainer Guth sowie die zuständige Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde, Tatjana Fuchs, teilnahmen. Im Rahmen der Feierstunde überreichte Innenminister Michael Ebling die offizielle Urkunde.
Mit der Anerkennung erhält Stetten über einen Zeitraum von acht Jahren gezielte Unterstützung, um die Ortsgemeinde weiterzuentwickeln. Ortsbürgermeister Kai-Uwe Angermayer sieht darin eine große Chance: „Wir können nun gezielt Maßnahmen ergreifen, um unsere Ortsgemeinde attraktiver zu machen und gleichzeitig nachhaltige Konzepte umzusetzen. Die Dorferneuerung bietet uns die Möglichkeit, unsere Ideen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu realisieren.“
Zu den Schwerpunkten gehören struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen, die das Dorfleben zukunftsfähig machen. Dazu zählen neben baulichen Verbesserungen auch Konzepte zur Dorfökologie und zur Stärkung des Ehrenamts. Ergänzend stehen mit der Dorfmoderation und der Bauberatung Fachleute zur Seite, um öffentliche und private Bauvorhaben optimal zu begleiten.
Neben Stetten wurden 18 weitere Gemeinden in Rheinland-Pfalz als Schwerpunktgemeinden anerkannt. Die Anerkennung bietet Stetten eine langfristige Perspektive, um die eigene Entwicklung gezielt voranzutreiben und nachhaltige Maßnahmen für die Zukunft zu schaffen.
Autor:Pressestelle Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden aus Wochenblatt Kirchheimbolanden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.