Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Hans Bendiks

Hans Bendiks befreite Handwerker aus seinem Fahrzeug
„Held der Straße“

Baumholder. Hans Bendiks stieß Ende Februar auf der Ringstraße in Baumholder auf einen umgekippten Transporter. Der 73-Jährige half zwei Heizungsmonteuren, sich aus dem umgekippten Fahrzeug zu befreien. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Hans Bendiks aus Baumholder zum „Held der Straße“ des Monats Februar 2020 gekürt. Hans Bendiks befuhr am Mittwoch, 26. Februar , nachmittags mit seinem Auto die Ringstraße in seinem Heimatort...

Verzögerungen bei Müllabfuhr im Kreis St. Wendel möglich
Auswirkungen des Coronavirus

St. Wendel. Aufgrund von personellen Engpässen bei den Entsorgungsunternehmen kann es bei der Abfuhr von Rest-, Bio- und Papierabfallgefäßen sowie den gelben Säcken zu Verzögerungen kommen. Das Umweltamt der Kreisstadt St. Wendel steht in ständigen Kontakt mit den Unternehmen und versucht, dass überall die Gefäße nachentleert werden. Bitte lassen Sie daher vorerst nicht geleerte Gefäße an der Straße stehen. Weitere Informationen Weitere Informationen gibt es telefonisch beim Umweltamt (06851 /...

Einblick in deutche Kindergarten-Arbeit Foto: PS

„Kleine Weltentdecker“ auf neuen Wegen
Praktikanten aus der Highschool in Kita Ruschberg

Ruschberg. Das NFG-Projekt (Neue- Freundschafts-Generation New-friendship-Generation) öffnet eine weitere Tür. Erstmals bekommen Schüler der Highschool Baumholder die Möglichkeit, in einer deutschen Einrichtung ein kleines Berufspraktikum zu absolvieren. Die Schüler Alandis Collin und die Schülerin Grace Pedigo besuchen nun dreimal in der Woche die Kita „Kleine Weltentdecker“ in Ruschberg. Sie erhalten nun einen weiteren Einblick in die Arbeit mit Kindern in einem deutschen Kindergarten. Die...

Ostermarkt und Marathon in St. Wendel abgesagt
Vorbeugende Maßnahme wegen Coronavirus

St. Wendel. Als vorbeugende Maßnahme aufgrund der beschleunigten Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland sagt die Kreisstadt St. Wendel ihren beliebten Ostermarkt für dieses Jahr ab. Geplant war die Veranstaltung für Donnerstag, 26. März, bis Sonntag, 29. März, in der St. Wendeler Innenstadt. Im vergangenen Jahr zog der Markt rund 80 000 Besucher aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an. Ebenfalls abgesagt wird der St. Wendeler Globus-Marathon, der für Sonntag, 26. April, geplant war....

Ortsgemeinde Bedesbach will Einkaufsservice für Senioren einrichten
Bis zur Entspannung in der Coronakrise

Bedesbach. Die Ortsgemeinde möchte bis zur Entspannung in der Coronakrise bei entsprechender Beteiligung einen Einkaufsservice für ältere Mitbürger einrichten. Dieser soll zum Beispiel die Abholung von Rezepten, das Einlösen in Apotheken oder Einkäufe des täglichen Bedarfs abdecken. Wenn sich Personen bereiterklären, dass sie telefonisch einen Bedarf aufnehmen und den Einkauf und die Anlieferung zu den Senioren organisieren, bittet Ortsbürgermeister Peter Koch dass diese sich telefonisch bei...

Herzdrigger-Markt in Altenglan wegen Coronavirus abgesagt
Gesundheit aller Beteiligten geht vor

Altenglan. Am Samstag, 4. April, und Sonntag, 5. April, sollte in Altenglan wieder die Post abgehen. Dazu hatte der Gewerbeverein seine Mitglieder angeschrieben und gefragt, wer aktiv mit Kundenpräsentation teilnehmen will. Doch der Corona-Virus hat dem Verein und seinen Mitgliedern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat sich der Gewerbeverein entschlossen, das Event mit Rücksicht auf Gesundheit der Gewerbetreibenden und der Besucher abzusagen. Ob es in...

Blockheizkraftwerk I: Von links: Karl-Werner Jacob (Energiemanagementbeauftragter Westpfalz-Klinikum Kusel), Friedrich Beck (Stadtwerke Kusel), Richard Schmidt (Technik Westpfalz-Klinikum Kusel), Reiner Beck (Regionaldirektor Westpfalz-Klinikum Kusel). Foto: ps

Westpfalz-Klinikum Kusel schreibt Umwelt- und Klimaschutz groß
Beträchtliche Menge CO2 eingespart

Kusel. Das Westpfalz-Klinikum am Standort Kusel hat sein Blockheizkraftwerk (BHKW) erneuert. Damit ist ein weiterer Meilenstein in Sachen Umwelt- und Klimaschutz erreicht. Bereits 2007 hatte das Klinikum ein erstes BHKW mit einer elektrischen Leistung von 140 Kilowatt installiert und bis 2018 gemeinsam mit den Stadtwerken Kusel betrieben. In diesen 11 Jahren produzierte das BHKW insgesamt rund 8,8 Millionen Kilowatt-Stunden Strom. 2500 Tonnen CO2 eingespart Gegenüber der herkömmlichen...

Ausfall wegen des Coronavirus in der Region Kusel
Diese Veranstaltungen wurde abgesagt

Region. Die nachfolgenden Veranstaltungen wurden mittlerweile wegen Coronavirus abgesagt. Altenglan: Herzdrigger-Markt und Motorradmesse am 4./5. April Baumholder: Foto-Ausstellung und Vernissage „Mittelböhmen - Himmelsblicke“ von Jiří Jiroušek vom 22. März bis 12. April im Museum Goldener Engel. Bedesbach: Der Landfrauenverein hat alle Termine bis Ende April storniert. Birkenfeld:  Klavierreihe „Weltklassik am Klavier!“ hat bis zum 17. April alle Konzerte abgesagt. Burg Lichtenberg: 19. März...

Andreas Lencioni (li.) , Vorsitzender der Theatergruppe, überreicht mit seinem Team den symbolischen Spendenscheck an den Vorsitzenden der Startpaten im Kreis Kusel, Dr. Oliver Kusch (2.v.l.)  Foto: Horst Cloß

Theatergruppe Ehweiler spendet an Startpaten Kusel
Erlös für einen wohltätigen Zweck

 Kusel. Die Theatergruppe Ehweiler besteht seit 1983 und führt seit über 25 Jahren jährlich eine Benefizveranstaltung durch. In der letzten Saison wurde das Stück „Finger weg von Erna Zeck“ gespielt. Die Benefizveranstaltung für die Startpaten fand in Quirnbach statt. Der Erlös in Höhe von stattlichen 1.450 Euro wurde am vergangenen Montag an Dr. Oliver Kusch, Vorsitzender der Startpaten, im Horst-Eckel-Haus in Kusel übergeben. Die Startpaten unterstützen Familien im Kreis Kusel in Form eines...

Armin Bandowski erklärte den Beschnitt Foto: PS

Obst- und Gartenbauverein Kusel gibt Tipps für den Garten im Frühjahr
Frühjahrschnittkurs findet großen Anklang

Kusel. Der Frühjahrsschnittkurs vom Obst und Gartenbauverein, der im Garten von Vereinsmitglied Georg Bingert angeboten wurde und unter Leitung vom Baumfachwart Armin Bandowski stand, fand viel Anklang. „Was gibt es Gesünderes, als vitaminreiches Obst von den eigenen Bäumen erntefrisch zu genießen? Was aber, wenn die Erträge der Obstbäume mit den Jahren immer mehr zurückgehen? Die Frage stellte der ausgebildete Baumfachwart Armin Bandowski dem interessierten Publikum. Er betonte dabei, dass...

Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Landrat Otto Rubly und die Sozialdezernentin Ulrike Nagel. Foto: Horst Cloß

In Kusel von Eins auf Dreizehn hochgeschnellt
Coronavirus an Ausbreitung hindern ist das Ziel

Von Horst Cloß Kusel. Stand Freitag, 13. März, 13 Uhr im Landkreis: Eine positiv getestete Person. Stand 16 Uhr: Vier positiv Getestete und Stand 20 Uhr am gleichen Tag: 13 akute Fälle, die bestätigt sind. Der Freitag, der 13. war in der Tat ein „schwarzer Freitag“, zumindest für den Kreis Kusel. Und am Samstag standen weitere Tests an. Dabei gab es noch einen 14. bestätigten Fall. Diese rasante Entwicklung verdeutlicht, wie schnell sich der Virus verbreiten kann, aber zeigt auch auf, wie...

Übersicht der abgesagten Termine
Ausfälle wegen des Coronavirus in der Region Kusel

Region. Die nachfolgenden Veranstaltungen wurden mittlerweile wegen Coronavirus abgesagt. Altenglan. Herzdrigger-Markt und Motorradmesse am 4./5. April Baumholder. Foto-Ausstellung und Vernissage „Mittelböhmen - Himmelsblicke“ von Jiří Jiroušek vom 22. März bis 12. April im Museum Goldener Engel. Birkenfeld. Klavierreihe „Weltklassik am Klavier!“ hat bis zum 17. April alle Konzerte abgesagt. Burg Lichtenberg 19. März „Naturnahe Gartengestaltung: Der Garten als Lebensraum“ in Ulmet 28. März...

Coronavirus: Hauptstellen Kusel, Lauterecken und Schönenberg-Kübelberg bleiben geöffnet
Sparkassen-Filialen wegen Corona geschlossen

Kreissparkassen. Kusel bietet Beratung und Service weiterhin in den Geschäftsstellen Kusel, Lauterecken und Schönenberg-Kübelberg sowie per Telefon und Videochat Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung bzgl. der Ausbreitung des Corona-Virus wird die Kreissparkasse Kusel im Interesse der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter Maßnahmen ergreifen. Seit Montag, 16. März sind die Geschäftsstellen in Waldmohr, Brücken, Glan-Münchweiler, Altenglan, Offenbach-Hundheim und Wolfstein bis auf...

Wegen der Corona-Situation
Information des Gesundheitsamtes Kusel an alle Urlaubs-Rückkehrer aus Risikogebieten

Kusel. Das Gesundheitsamtes des Landkreises wendet sich wegen der Corona-Situation mit folgender Bitte an die Bevölkerung:  Alle Personen, die aktuell aus dem Urlaub zurückkehren, z.B. aus Skigebieten in Österreich oder Südtirol, sollten sich unbedingt darüber informieren, ob ihre Urlaubsregion als Risikogebiet gilt (Infos unter www.rki.de). Begeben Sie sich in diesem Fall unbedingt und unverzüglich für 14 Tage in häusliche Absonderung – auch wenn Sie keine Anzeichen einer Erkrankung zeigen....

Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Das Siegerbild von Wolfgang Wiesen Foto: ps

Award für Bild „Jahrmarkt“
Erneuter Erfolg für Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Über einen Riesenerfolg kann sich Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen freuen. Der Fotograf aus Tholey-Hasborn gewinnt mit seinem Einzelbild „Jahrmarkt“ den National Award Deutschland der World Photography Organisation und Sony. Das National Award Programm ist Teil der international renommierten Sony World Photography Awards zur Unterstützung lokaler Foto-Communities und wurde in insgesamt 63 Ländern ausgelobt. Das Programm fördert lokale Fotografie-Talente und zeichnet einen...

Wolfgang Ohler, Klaus Leppla, Wolfgang Graff und Georg Bingert ließen den Spätnachmittag im Horst-Eckel-Haus zu einer gelungenen Veranstaltung werden. Foto: Horst Cloß

Tangomusik und heimatbezogener Texte
Lesung mit dem Autor Wolfgang Ohler

Kusel. Aus seinem Buch „Freihännisch dorchs Lewe“ gab der Autor Wolfgang Ohler aus Zweibrücken mehrere Texte zum Besten, teils in Westpfälzer Dialekt, aber auch auf Hochdeutsch. Gepaart mit humorvollen Anekdoten aus seiner Kindheit, nahm das Publikum die Geschichten der 50er Jahre dankbar auf. Das Trio „Tango Palatino“ mit den Musikern Georg Bingert (Kontrabass), Wolfgang Graff (Akkordeon) und Klaus Leppla (Geige und Saxophon) steuerte bekannte Melodien aus dem Sektor Tango bei. Starker Beifall...

Peter Simon, Dieter Sohni, Dirk Kohl, Vereinsvorsitzender Dieter Wiertz, Jürgen Germann, Hans-Werner Pfannmüller
Foto: ps

Drei neue Ehrenmitglieder ernannt
TuS Berschweiler ehrt langjährige Mitglieder

Berschweiler. Die jüngste Mitgliederversammlung nahm der TuS zum Anlass, sich bei langjährigen und verdienten Vereinsmitgliedern zu bedanken und sie zu ehren. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Peter Simon mit der silbernen Vereinsehrennadel ausgezeichnet. Matthias Braun wird diese Auszeichnung nachgereicht, weil er verhindert war und an der Versammlung nicht teilnehmen konnte. 40 Jahre Vereinsmitglied ist Dirk Kohl. Er erhielt dafür die goldene Vereinsehrennadel. Eine mehr als 50-jährige...

60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

IG Kusel mit neuer Führungsriege
Christian Creutz führt die Interessengemeinschaft Kusel

Von Horst Cloß Kusel. Markus Voborsky gab zu Beginn der Versammlung im Ristorante „Ziegelhütte“ einen Bericht über die Zeit von 2014 ab. In diesen Jahren habe die IG zahlreiche Feste von Vereinen, Schulen und Kindergärten unterstützt. Einen Schwerpunkt habe der Vorstand auf das Leerstands-Kataster gelegt. Mit Aktionen habe der Vorstand versucht, Leerstände wieder „an den Mann oder die Frau zu bringen“, was in vielen Fällen auch gelungen sei. Bei den H&H-Messen wurde den Mitgliedern ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ