Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die DLRG engagiert sich stark , um Kindern das Schwimmen beizubringen.  Foto: PS

Vorbereitung zum Rettungsschwimmer bei der DLRG
30 Kinder lernen das Schwimmen

Baumholder. Bundesweit ist es ein Problem: Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Anders sieht die Situation in Baumholder aus. Geradezu umgekehrt. Denn dort steigt die Anzahl der Kinder, die zum Übungsschwimmen der DLRG kommen. Als das Schwimmbad bei den Amerikanern wegen Renovierungsarbeiten geschlossen wurde, waren zum Schluss noch etwa zehn Kinder dabei, erzählt Sascha Horbach von der DLRG. Dennoch wollte der Verein den Jungs und Mädels eine Alternative bieten. Und nicht warten, bis das Bad...

Keramik und Bilder bildeten den Hauptteil des Künstlermarktes in Gimsbach.  Foto: Horst Cloß

Wetter machte Verlegung erforderlich
Künstlermarkt lockte zahlreiche Besucher

Gimsbach. Nicht rund um die Barockkirche, sondern im Dorfgemeinschaftshaus hatten sich rund zehn Künstler des Kunstkreises Kusel platziert. Die Verlegung von außen nach innen war der Witterung an diesem Wochenende geschuldet. Bilder, Keramik und Kunst mit Holz stellten die Mitglieder des Kunstkreises aus. Am frühen Samstagnachmittag gaben Bettina Weis und Udo Schultheiß ein Überraschungskonzert in der Kirche. Der Markt war an beiden Tagen, jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet (hc)

Als Pfarrerin eindrucksvoll verabschiedet
Simone Stetzenbach wechselt in den Schuldienst

Von Horst Cloß Theisbergstegen. Neun Jahre hat Simone Stetzenbach als Pfarrerin in „Steje“ gewirkt: Die ersten vier Jahre zusammen mit ihrem Ehemann Lars und dann in einer halben Stelle allein. Bekanntlich wurde Lars Stetzenbach vor fünf Jahren zum Dekan in Kusel ernannt. Damit folgt sie einem früheren Wunsch, wieder in den Schuldienst zurückzukehren, in dem sie vor ihrer Zeit in Theisbergstegen schon tätig war. Die Pfarrstelle wird aller Voraussicht nach in Kürze ausgeschrieben werden. Zu...

Neun Nachwuchs-Musiker vor der Probe  Foto: PS

Nachwuchs probte erstmals mit den „Großen“
Ruschberg hat ein neues Nachwuchsorchester

Ruschberg. Acht von insgesamt elf Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt und probten zum allerersten Mal in einer Großgruppe. Das neue Nachwuchsorchester besteht überwiegend aus Schülern, die nun seit anderthalb bis zwei Jahren Musikunterricht haben. Sie fingen alle zeitgleich miteinander an, nahmen auch schon an aussermusikalischen Ausflügen teil, doch waren es bisher gewöhnt Einzel- oder Kleingruppenunterricht zu haben. Dirigent Georg Bußmann, der das Jugendorchester sowie das...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Die ehrenamtlichen Helfer des Kinderschutzbundes wurden in das Pfalztheater eingeladen  | Foto: Jens Vollmer

Ehrenamtstreffen des Kinderschutzbundes im Pfalztheater
Dank den ehrenamtlichen Helfern

Ehrenamt. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel lud letzte Woche seine ehrenamtlichen Helfer zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Vor einem gemeinsamen Umtrunk wurde das Pfalztheater - auch hinter den Kulissen - besucht. Weit über die Hälfte der 77 ehrenamtlichen Helfer nahmen das Angebot des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel wahr. „Wir wissen, was wir an Ihnen haben“, lobte Oberbürgermeister Weichel das ehrenamtliche Engagement. „Der Kinderschutzbund ist in einem wichtigen Bereich...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Noch bis Mitte Oktober zu sehen.  Foto: ps

Mit Fotografien des Fotoclubs Tele
Großen Open-Air-Ausstellung

St. Wendel. Die Kreisstadt St. Wendel zeigt jetzt in einer großen Open-Air-Ausstellung 109 großformatige Fotografien des Fotoclubs Tele Freisen. Die Werke entstanden in aller Welt, aber auch vor der Haustür, sprich im Saarland, dem Kreis und der Stadt St. Wendel. „Wir wollen der Bevölkerung damit zeigen, wie schön unsere Heimat ist“, erklärt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Die Auswahl ist sehr vielfältig, die reizvollen Fotos schmücken unsere Stadt.“ Die Ausstellung sei eine Ergänzung...

Konzert in der Zehntscheune
Tango und Fado - Musik voller Sehnsucht

Burg Lichtenberg. Ein Konzert mit Angelika Schmalbach und Harry Muly am 11. Mai ,17 Uhr in der Zehntscheune bringt argentinischen Tango und portugiesischen Fado – das sind zwei Musikstile, die von den Sehnsüchten und Schicksalen der einfachen Leute erzählen. Der Tango ist geprägt von seinem typischen Rhythmus, eine Auswahl des Komponisten Astor Piazzolla bezieht auch die weiche Vorgängerin der Milonga ein. „Fado“ heißt Schicksal – die ausgewählten Lieder, darunter das bekannte „Coimbra“,...

Landrat Otto Rubly ernennt Norbert Braun und Stefan Reichhardt.  Foto: Horst Cloß

Norbert Braun folgt auf Udo Schmeiser
Neue Spitze bei der Kreis-Feuerwehr etabliert

Vor Horst Cloß Kusel.Kreis-Feuerwehrinspekteure sind die obersten Chef’s der Wehren im Kreis. Die Wahl eines KFI ist damit eine ganz wichtige Station und hat Auswirkungen auf die Sicherheit der Bevölkerung eines Landkreises. Um dies auch nach außen zu dokumentieren, erfolgte die Bestellung und Ernennung auch im Rahmen einer Kreistagssitzung, die in der letzten Woche stattfand. Udo Schmeiser, bisheriger KFI, hat die Altersgrenze erreicht. Zu seinem Nachfolger wurde am 19. Februar Norbert Braun...

Die geehrten Jägerinnen und Jäger bei der Versammlung der Kreisgruppe Kusel, links der Vorsitzende Klaus Hahn, rechts Kreisjagdmeister Bernd Klinck.  Foto: Horst Cloß

Immer wieder Kritik an Jagd- und Hundesteuer
Jäger haben auferlegte Abschussquote weit übertroffen

Von Horst Cloß Bedesbach/Kreis Kusel.Die jährliche Versammlung der Kreisgruppe der Jäger sah neben den Grußworten der Ehrengäste (Mitglieder des Landtages, Landrat Otto Rubly und Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer) vor allem die Berichte der Obleute und des Kreisjagdmeisters vor. Einen größeren Raum nahm die Diskussion zur Afrikanischen Schweinepost ein. Zum Schluss der Versammlung erfolgten Ehrungen langjähriger Jäger. Kreisgruppen-Vorsitzender Klaus Hahn eröffnete die Versammlung....

Die Aufnahme zeigt Marcel Adam (rechts) bei einem Konzert in Freisen  Foto: Horst Cloß

Mit Chansons der neuen CD
Konzert mit Marcel Adam

Altenglan. Marcel Adam, der lothringische Liedermacher, Chansonnier, Comedy Schreiber und Buchautor kommt mit seiner Band „La fine équipe“ am 14. Juni, 20 Uhr nach Altenglan in die Turn- und Festhalle. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Verein „Gemeinsam für Altenglan “ sowie der Ortsgemeinde. Der Titel des Konzertes lautet: „pour le plaisir“ nach der gleichnamigen CD, die Marcel Adam im Frühling diesen Jahres herausgebracht hat. Die CD ist eine gemeinsame Produktion mit seinem Sohn Yann Loup...

Original Bubacher Dorfdudler sorgen für Stimmung beim „Lyonerfest“.  Foto: ps

Am 25. und 26. Mai
Gaudi mit den Original Bubacher Dorfdudlern

Freisen. Der älteste Musikverein der Gemeinde Freisen feiert am Wochenende des 25. und 26. Mai seinen 95. Geburtstag mit einem Dorf- und Musikfest auf dem Asweiler Festplatz. Der Festreigen beginnt samstags ab 19 Uhr mit einem „Lyonerfest“ und einer „Happy Hour“ (alle Getränke zwischen 19 und 20 Uhr zum Preis von 1€) anschl. sorgen die „Original Bubacher Dorfdudler“ für Stimmung und Gaudi bis in den späten Abend. Der Sonntag startet ganz im Zeichen der Blasmusik um 11 Uhr mit einem „Böhmischen...

Erlös geht an „Clowns in Medizin und Pflege“
64 Schülerinnen und Schüler liefen für einen guten Zweck

Von Horst Cloß Ulmet.Den letzten Schultag vor den Ferien nutzte die Grundschule Ulmet mit ihrer Leiterin Anne Leibrec ht für einen guten Zweck. Mit 64 Kindern von der Klasse 1 bis 4 konnten von 08.30 Uhr bis 11 Uhr eine Menge an Kilometern erlaufen werden, um für den guten Zweck - 90 Prozent gehen an „Clowns in Medizin und Pflege in Deutschland e.V.“ sowie zehn Prozent an den Tierschutz - eine beachtliche Spende zu erlaufen. (Bei Redaktionsschluss stand die gelaufene Kilometerzahl und somit...

Am Sonntag, 19. Mai, von 10 bis 18 Uhr
„Burgfrühling“ mit Attraktionen

Burg Lichtenberg. Zum 5. Mal lädt die Burg Lichtenberg bei Kusel wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, den 19. Mai, erwartet Sie auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen in den Museen, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der traditionelle Blumen- und Kräutermarkt ein ganz besonderes...

Idyllische Lage: Der Bostalsee  Foto: Frank Rauber

Kreis plant große Geburtstagsfeier
40 Jahre Bostalsee

St. Wendel . Vor genau 40 Jahren wurde der Bostalsee offiziell eröffnet – das muss gefeiert werden: Am Samstag, 4. Mai, ab 15 Uhr auf der Festwiese Bosen. Ein Fest für die Seedörfer, ein Fest für die Bevölkerung. Am Nachmittag stehen daher die Vereine aus den Seedörfern im Rampenlicht – und vor allem die Kinder. Hüpfburg und Kinderschminken, Zauberei und Luftballons, und dazu den Löwenzähnchen-Bauwagen aus der gleichnamigen Fernsehserie mit dem Hund Keks! Auf seinen Streifzügen rund um den...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Cie Volkshauskapelle unter Leitung von Alfred Uhl  Foto: Horst Cloß

Volkshauskapelle überzeugte bei Konzert
Musikalische Europa-Reise

Oberkirchen. Unter dem Motto „Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen“, führte die Volkshauskapelle in der Pfarrkirche ihr Frühlingskonzert durch. Unter der Leitung von Alfred Uhl führten die 32 Musikerinnen und Musiker ihr Publikum auf eine Reise durch Europa. Mit der Eurovisionsmelodie zum Einstieg wurden die Länder der Europäischen Union vorgestellt. „Kumbayah“ von Kees Vlaak, der Abschied der Slawin, Glasnost über „Slowanska Hudba“- von jeder Nation ein mehr oder weniger bekannter...

Auch VfR beteiligt sich
„Deutschland spielt Tennis“

Baumholder. Am Mittwoch, 1. Mai, eröffnet der VFR Baumholder die Freiluftsaison. Hierzu sind neben den Mitgliedern der Tennisabteilung auch alle VFR-Mitglieder und alle Interessierte aus dem gesamten Stadt- und Verbandsgemeindebereich, die noch nicht im Verein aktiv sind, eingeladen. Programm "Deutschland spielt Tennis" Um 11 Uhr gibt es auf der Club-Terrasse einen Sektempfang und ein Weißwurst-Essen. Das sportliche Programm startet ab 12 Uhr und sieht zunächst bis 12.30 Uhr Demo Kindertennis...

Günther Veit und Martina Veit  Foto: Horst Cloß

Duo Veit und Veit mit glanzvollem Auftritt
Frühlings- und Liebesmelo- dien nahmen Publikum mit

Von Horst Cloß St. Wendel/Kusel.Lieder zum Frühling und zur Liebe gehörten zum Repertoire des Duetts Martina Veit und Günther Veit sowie der „Oberthaler Comedians“ bei einem sehr ansprechenden Konzert in der Stadtkirche. Mit den passenden Musikstücken stellte sich zudem das „Trio Crescendo“ vor. Letzteres durfte dann auch den Einstieg mit dem Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauß präsentieren. „Frühling in San Remo“ und „Tausend rote Rosen blühn“: Damit eröffnete Martina Veit den...

Abmarsch zur Grenzwanderung in Oberkirchen  Foto: PS

Arnold Scheer führte die Teilnehmer durch die Gemarkung
Grenzwanderung mit neuen Erkenntnissen

Oberkirchen. Die Grenzwanderung in der Gemarkung war wieder einmal ein voller Erfolg. Treffpunkt bei optimalen Witterungsverhältnissen war auf dem Parkplatz am Friedhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsvorsteher Roland Becker führte Arnold Scheer nach den interessanten Ausführungen über den Friedhof nach Maien, über die Zeil, vorbei an Bannholz entlang der Gemarkungsgrenze nach Haupersweiler. An verschiedenen Standorten hörten alle den ausführlichen Berichten und Erzählungen von Arnold...

Tanz-Fitnessparty am Samstag, 11. Mai
Zumba-Event im KulturHoof

Hoof. Im Rahmen des Jubiläums „675 Jahre Hoof“ präsentiert der Ortsrat mehrere Zusatzveranstaltungen im Vorfeld der eigentlichen Feier, die vom 13. bis 15. September auf dem Dorfplatz in einem großen Festzelt stattfindet. Am Samstag, 11. Mai wird die Reihe mit einem Zumba-Event im KulturHoof in der Dorfmitte fortgesetzt. Nach dem letztjährigen Erfolg wird auch 2019 eine Tanz-Fitness-Party im Kulturzentrum in Hoof durchgeführt. Ab 14 Jahren ist man dabei. Am Samstag, 11. Mai, 17 Uhr wechseln...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ