Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Matthias Bachmann macht Rückzieher
SPD-Unterbezirk nominiert Kreistagskandidaten

Von Horst Cloß Konken/Kreis Kusel. Die Tagesordnung der SPD-Vertreterkonferenz sah die Aufstellung der Kandidatenliste zur Kreistagswahl am 26. Mai vor. Zu diesem Zweck trafen sich die Parteimitglieder im Gasthaus Gerlach in Konken. Nach den Grußworten folgten die üblichen Regularien, bevor die Kandidaten in geheimen Wahlgängen festgelegt wurden. Der Unterbezirksvorstand hatte eine Kandidatenliste mit 41 Namen als Vorschlag für die Konferenz vorbereitet. Es gab keine Einwände, sodass über die...

Günther Veit, Dieter Zimmer und Horst Durst (v.l.) bei ihrem Konzert in Baumholder.  Foto: Horst Cloß

Trio DuVeiZi gastierte in der Kirche
Klezmer-Musik

Baumholder. Das im Raum Kusel sehr bekannte Musiker-Trio „DuVeiZi“ mit Horst Durst, Günther Veit und Dieter Zimmer trat zum ersten Mal mit seiner Klezmer-Musik in Baumholder auf. Pfarrer Burkhard Zill freute sich, dass es gelungen war, das Trio zu einem Gastspiel in der evangelischen Kirche zu gewinnen. DuVeiZi hat sich der aus Osteuropa stammenden Klezmer-Musik verschrieben. Es sei eine besondere Art und Weise, die von den Musikern großes Stilempfinden, aber auch Improvisations- und...

Jochen Hartloff kandidiert als Stadtbürgermeister  Foto: hc

Jochen Hartloff soll Stadtbürgermeister werden
SPD-Ortsverein nominiert Kandidaten

Von Horst Cloß Kusel. Der SPD-Ortsverein für Kusel, Bledesbach und Diedelkop traf sich letzte Wochef, um die Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 26. Mai aufzustellen. Im Vordergrund stand natürlich die Nominierung der Kandidaten für den Stadtbürgermeister Kusel sowie der beiden Ortsvorsteher für die Stadtteile Diedelkopf und Bledesbach. Mit Spannung wurde die Nominierung des Stadtbürgermeister-Kandidaten erwartet, nachdem die bisherige Bürgermeisterin Ulrike Nagel nicht mehr kandidierte....

Die Kinder hatten Spaß beim Kochen.  Foto: ps

Gemüsegerichte wurden zubereitet
Landfrauen führten Kinderkochkurs durch

Pfeffelbach. „Her mit dem Gemüse“ hieß es bei den Landfrauen am Samstag den 9. Februar im Sportheim. Sie hatten zu einem Kinder-Mitmachkochkurs eingeladen. 11 Mädchen und 2 Jungen waren der Einladung gefolgt. Unter der fachkundigen Anleitung der Kochkursleiterin Rosalinde Neiheisel und mit Unterstützung durch drei Mamas und drei Landfrauen konnten die Kinder in kleinen Gruppen leichte Gemüsegerichte zubereiten. Es wurde fleißig geschnippelt, gerührt und ge-kocht. Natürlich war auch probieren...

Umleitung über Körborn/Oberalben
K 22 am Dienstag vollgesperrt

Kusel-Blaubach. Wegen Baumfällungen wird am 26 Februar von 8 bis 160 Uhr die Kreisstraße für Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Von Kusel aus ist bis zur Tennishalle frei. In Blaubach ist ab der Einfahrt „Zum Äckerchen“ gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Oberalben und Körborn. Fußgänger und Radfahrer können die Gemeindestraße am Blaubacher Friedhof benutzen. Der Linienbusverkehr wird durch die Baustelle geleitet. (ps)

Bauunternehmen Budau legt Baupläne vor
Licht am Ende des Tunnels?

Von Horst Cloß Kusel.Am Standort des früheren Komplexes der Emrich-Brauerei am Rosengarten-Kreisel mit Gastronomiegebäuden entsteht auf über 2000 qm ein vollstationärer Bereich der Lebenshilfe. In dem dreigeschossigen Gebäude wird ein Lebensmittel-Discounter das Erdgeschoss nutzen. Die drei Obergeschosse werden von der Lebenshilfe angemietet und teilen sich in vollstationäres Wohnen, ambulantes Wohnen und Verwaltung auf. In einer Sitzung des Aufsichtsrates der Lebenshilfe stimmte diese am...

8. bis 10. März auf dem Messeplatz
Drei Tage H&H-Messe

Kusel. Die offizielle Eröffnung der H&H Messe findet am Freitag, 8. März , 14 Uhr mit Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel und Landrat Otto Rubly als Schirmherr der Veranstaltung statt. Die H&H stellt immer wieder die Leistungsfähigkeit der Unternehmen des Kreises Kusel sowie der angrenzenden Regionen in den Fokus. Entdecken Sie Neuheiten und Bewährtes aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistung beim Rundgang im Zelt und im Außengelände. Auf einer Ausstellungsfläche von über 4000 m² gibt...

Westpfälzer Musikantenland

Kultur. Der Landkreis Kusel entwickelt federführend in Kooperation mit dem Landkreis Kaiserslautern, dem Verein ZukunftsRegion Westpfalz e.V. und dem Land Rheinland-Pfalz das Transformationsvorhaben „Westpfälzer Musikantenland“. Basierend auf der gemeinsamen Tradition des Pfälzer Musikantentums stehen dabei die beiden Museen Pfälzer Musikantenlandmuseum auf Burg Lichtenberg (Landkreis Kusel) und das Westpfälzer Musikantenmuseum in Mackenbach (Landkreis Kaiserslautern) im Zentrum. „Kultur ist...

Die Frauen des Urweiler Zwergenwaldteams übergeben je 2.500 Euro an Jutta Schäfer (5. von links) von „Wieder fit! Wieder dabei“ und Klaus Port (4.v.r.). Mit bei der Übergabe Bürgermeister Peter Klär (re.) und Leonie Paqué (re.) von der Stadt St. Wendel  Foto: Horst Cloß

Erlös aus Weihnachtsmarkt für soziale Zwecke
Zwergenwald-Team übergibt 5000 Euro

Von Horst Cloß St. Wendel. Längst in der St. Wendeler Weihnachtsmarkt kein Geheimtipp mehr. Die Resonanz wächst von Jahr zu Jahr, über 200.000 Besucher in zehn Tagen sprechen eine deutliche Sprache. Zurückzuführen ist diese Beliebtheit einerseits auf das klare Konzept, dass Nachhaltigkeit vor Kommerz kommt und auf den Zwergenwald, der von einem Frauenteam aus Urweiler, m it logistischer Unterstützung durch die Stadt St. Wendel, für eine Einmaligkeit in der Region sorgt. „Der Zwergenwald ist ein...

Tiermotiv von Annelie Henn

Ausstellung des Fotoclubs Tele
„Faszination Natur“

Freisen. Der Fotoclub Tele lädt ein zu einem Spaziergang durch Gärten, über Feld und Flur, vorbei an Gewässern und durch Wälder. In der neuen Ausstellung „Faszination Natur“ zeigen gleich drei Mitglieder ihre schönsten Werke. Annelie Henn aus Hoppstädten-Weiersbach, Erhard Müller aus Türkismühle und Gerd Schunck aus Birkenfeld sind drei der erfolgreichsten Fotografen des Freisener Clubs, haben in den letzten Jahren zahlreiche Medaillen, Urkunden und Annahmen erzielt und ganz wesentlich zur...

.Diese junge Frau zeigte sich aufgeschlossen  Foto:Horst Cloß

Aufklärungsaktion für den Schutz gegen Einbrecher
Polizei stellt sich in den Dienst für Bürgerinnen und Bürger

Von Horst Cloß Kusel/Konken. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Westpfalz liegt der Kuseler Polizeiinspektion sehr am Herzen. In dem Wissen, was Hausbewohner bei und nach einem Einbruch mitmachen und welche Spuren dabei hinterlassen werden, bemüht sich die Polizei, mit präventiven Maßnahmen das Bewusstsein für eigenverantwortliche Einbruchsvorsorge zu stärken und mit einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit Haus- und Wohnungsbesitzer für die möglichst weitgehende Sicherung ihres...

Musiker-Quartett bot eine überragende Leistung
ZWei PluS zwEi - ein musikalischer Genuss

Von Horst Cloß Kusel. Vier Musiker, eher eine zufällige Zusammensetzung, gaben am Sonntag in der Fritz-Wunderlich-Halle ein vielbeachtetes und seltenes Konzert. Selten deshalb, weil eine solche Zusammensetzung von Instrumenten nur auf die Initiative dieser Musiker selbst zustandekommen kann. Sonia Achkar, Markus Bellheim, Dirk Rothbrust und Achim Seyler haben vorher noch nie zusammengespielt, ein Novum, das aber durch die Klasse des Quartetts auf Anhieb zu einem Erfolg wurde. Auf ihrem Programm...

Kindermaskenball im Ostertal
Partyspaß für Klein und Groß

Am Sonntag, den 24.02.2019 veranstaltet der Freizeitverein "Eintracht Emmerich 09" seinen traditionellen Kindermaskenball in Osterbrücken. Es erwartet euch eine coole Atmosphäre mit stimmungsvoller Partymusik. Alle Kinder, Jugendliche und unsere "Großen" sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Natürlich sind auch, wie in all den Jahren zuvor, kostümierte Eltern ausdrücklich erwünscht. In lustigen Spielen, wie bspw. dem "Schaumkusswettessen" oder der "Reise nach Jerusalem" können unsere "Kleinen"...

Noch eine Kappensitzung - dann Finale
Es geht närrisch weiter am Weiselberg

Oberkirchen. Nachdem die OKG bereits in der ausverkauften Festhalle mit den beiden ersten Kappensitzung in die Session gestartet ist, sind noch weiterhin Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse für die 3. Sitzung am Samstag, 16. Februar erhältlich. Die weiteren Kappensitzungen finden statt am: KInderkappensitzung; Sonntag, 17. Februar , 14.30 Uhr (ohne Vorverkauf) Karten sind auch weiterhin zum Preis von 12,- Euro bei Günter Glöckner, Telefon 06855/853, erhältlich. Für die tollen Tage plant...

Die Referenten der Veranstaltung: von links Markus Brand, Eva Limper und Vorstandsvorsitzender Helmut Käfer.  Foto: Tanja Barz

Vortrag über Konfrontative Pädagogik
Mit Haltung gegen Gewalt

Kusel. Zum dritten Mal richteten die Kreissparkasse und der Pädagogische Beirat der Kreissparkasse einen „Pädagogischen Tag“ aus. Zielgruppe waren Personen aus Lehr- und Erziehungsberufen, die an Einrichtungen im Landkreis unterrichten bzw. im Landkreis wohnen. Handlungsstrategien im Umgang mit abweichendem und aggressiven Verhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Markus Brand aus Matzenbach ist Mitbegründer und Leitungsmitglied des Deutschen...

Donnerstag, 21. Februar
Nachtwächtertour in St. Wendeler Mundart

St. Wendel. Am Donnerstag, 21. Februar, wird rund um den Erdball der UNESCO-„Welttag der Muttersprache“ gefeiert, hier im Saarland unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Tobias Hans. Das Motto 2019 lautet „„Muddaschprooch als Brigg“ (= Muttersprache als Brücke). Da der 21. Februar zugleich „Weltgästeführertag“ ist, wird es im Saarland eigens „in Muddaschprooch“ angebotene Führungen geben. In St. Wendel kann Mann oder Frau ab 20 Uhr bei einer „Naachtwäschda-Tour uff Pladd“ mit Roland...

Der Mann mit der Mundharmonika  Repro: PS

Mit Live-Band & Sängerin Simone Oberstein
Michael Hirte – Der Mann mit der Mundharmonika kommt nach Kusel

Kusel. Michael Hirte. Kaum einer verzaubert mit der Mundharmonika so, wie der gebürtige Spremberger. Dem „Mann mit der Mundharmonika“ ist etwas vergönnt, was nicht viele von sich behaupten dürfen: Michael Hirte berührt und bewegt die Menschen gleichermaßen durch seine liebenswerte Art, künstlerische Virtuosität und sein außergewöhnliches Gespür für Stimmungen und Gefühle. Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft und jeglicher Couleur begeistert er nach nunmehr über...

Sonntag, 17. März in Altenglan
Kreis-Kusel-Tanzturnier

Altenglan. Das 32. Kreis-Kusel-Tanzturnier wirft seine Schatten voraus. Ausrichter dabei ist seit vielen Jahren der Altenglaner Carnevalverein. Das Turnier wird am 17.März in der Turnhalle Altenglan ausgetragen. Mariechen, Tanzpaare und Garden aller Altersklassen werden in den Kategorien Schau- und Gardetanz um Urkunden und Pokale wetteifern. Eintrittskarten gibt es nur an der Tageskasse. Interessierte Vereine bzw. Gruppen können hierzu noch die Anmelde- und Informationsunterlagen unter...

Slowenien im Mittelpunkt
Weltgebetstag in der Margarethenkirche

Niederkirchen. Die protestantische Kirchengemeinde feiert am Samstag, 9. März, 15 Uhr, den Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Margarethenkirche . Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein gemütliches Beisammensein im Paul-Gerhardt-Haus bei Kaffee und Kuchen. Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden in diesem Jahr die slowenischen Frauen zum Weltgebetstag ein. der Gottesdienst entführt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, nach Slowenien. Obwohl das Land tiefe christliche...

Das Männerballett war zu Besuch in einer Disco
4 Bilder

Publikum applaudierte minutenlang für Angelika Scheer
Partnervermittlungs-Show war die OKG-Glanznummer

Von Horst Cloß Oberkirchen.Mit einem „Höhner-Medley“ eröffnete die Prinzengarde unter Leitung von Katharina Reith und Katrin Schneider die erste Sitzung der OKG für die laufende Kampagne in der Festhalle. Weitere Tänze der Garden, ein Sketch, Büttenreden, Gesang und eine Show unter der Leitung von Angelika Scheer bestimmten den ersten Teil des Abends einer närrischen Sitzung, die wieder für mächtig Stimmung sorgte. Ins Kino entführten Natalie Lorenz, Selina Fuchs, Thorsten Höhne, Rüdiger...

Incomming Präsidentin des Partnerclubs Vytris in Vilnius Giedre Vadlugaite, Präsidentin Claudia Ostrop-Riefer,Referent Prof. Dr. Karlheinz Paqué, Clubsekretärin Dr. Jeannine Bonaventura  Foto: PS

Engagement auf vielen Feldern
Rotary-Club WND-Stadt feierte Zehnjähriges

St. Wendel. Dieser Tage feierte der Rotary Club St. Wendel- Stadt sein 10-jähriges Bestehen. Der Club wurde Anfang 2009 mit 24 Personen gegründet. Er war der erste Rotary Club im Saarland, bei dem auch Damen Mitglied werden konnten. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten damals 8 Frauen. Heute zählt der Club 43 Mitglieder, davon 14 Frauen. Präsidentin Claudia Ostrop-Riefer konnte zur Jubiläumsveranstaltung die zahlreich erschienen Mitglieder mit Familien begrüßen. Der Club hatte bisher sechs...

Bürgermeister Karl-Josef Scheer (4.v.r.) und Schulleiter Marc Andre Müller (3.v.r.) am Stand der DSL  Foto: Horst Cloß

Über 20 Firmen waren mit ihrem Angebot präsent
Tag der Ausbildung

Von Horst Cloß Freisen.Zum ersten Mal hat die Gemeinschaftsschule einen „Tag der Ausbildung“ gemeinsam mit der Gemeinde Freisen durchgeführt. In mehreren Gebäuden hatten --21 Firmen aus der Region ihre Info-Stände aufgebaut und standen den Schülerinnen und Schülern zu Auskünften bereit. Schulleiter Marc-Andŕe Müller freute sich über den guten Zuspruch, den die Veranstaltung bei den Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern, fand. Ein besonders Lob hatte er für die ausstellenden Firmen bereit,...

Chöre und Kathy Kelly im letzten Part des Konzertes gemeinsam.  Foto: Horst Cloß

Gemeinschaftskonzert ein voller Erfolg - Halle ausverkauft
Kathy Kelly und Chöre begeisterten in der Gallushalle

Von Horst Cloß Ulmet.Das Wagnis ist gelungen - die Gallushalle war beim Konzert von Gemischtem Chor, Jugendchor und der irisch-amerikanischen Sängerin Kathy Kelly, dem drittältestenn Kind aus der berühmten Kelly-Family, bis auf den letzten Platz besetzt. Und auch musikalisch ließ das Konzert keine Wünsche offen. Gemischter Chor und Jugendchor eröffneten den Abend mit „Amazing Grace“ und „Die Rose“. Danach folgte der erste von zwei Solo-Auftritten von Kathy Kelly. Die gut deutschsprechende...

Brigitte Rüdiger vor einem Teil ihrer Bilder  Foto: Horst Cloß

Brigitte Rüdiger stellt ihr Bilder im Westpfalz-Klinikum Kusel aus
„Befreiung und Fantasie“

Kusel. In den Monaten Februar und März stellt Brigitte Rüdiger im Foyer des Westpfalz-Klinikums ihre Werke aus. Die in Patersbach wohnende Künstlerin ist bereits seit ihrer Jugendzeit mit dem Malen beschäftigt. Über Bleistift, Kohle, Seidenfarben, Aquarell und Ölfarbe kam sie zur Acrylfarbe. Und hiermit kann sie ihre Bilder aus der Fantasie auf die Leinwand bringen und Realität werden lassen. Motivanregungen holt sie sich besonders in der Natur, dabei gelingt es ihr am besten, Höhen und Tiefen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ