Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ich Bin Viele Tour 2019 am 8. März in Kusel
Klaus Lage Solo

Kusel. Als Klaus Lage vor mehr als 40 Jahren beim Berliner Rock Ensemble ausstieg, um mit eigenen deutschsprachigen Liedern aufzutreten, verdiente er sich die ersten Sporen als rockiger Liedermacher in den Berliner Folkclubs. Eigene Wege zu gehen, das war damals und ist auch heute seine Triebfeder. So gern er Hits wie „Faust auf Faust“, „Monopoli“ oder „1001 Nacht“ singt, zeigt er doch Live und in seinen Veröffentlichungen, dass er nicht nur auf ein „Zoom“ festzulegen ist. Er hat u.a. mit und...

Dekan i.R. Ralf Lehr, Vorsitzender der Sozialstation Kusel-Altenglan, zeichnet Jutta Kosinski (4.v.l.) aus.  Foto: Horst Cloß

Jutta Kosinki bei der Sozialstation geehrt
30 Jahre engagiertes Wirken in der Pflege von Menschen

Von Horst Cloß Kusel.Seit mehr als drei Jahrzehnte versieht Jutta Kosinski ihre aufopferungsvolle Arbeit bei der Sozialstation Kusel-Altenglan. Der Vorsitzende, Dekan i.R. Ralf Lehr, würdigte in einer kleinen Feierstunde das Engagement der Jubilarin. „Jutta Kosinski hat das Berufsbild der Pflegekraft bei einer Sozialstation ideal umgesetzt, trotz den inzwischen eingetretenen Veränderungen in der täglichen Arbeit hat die Chemie zwischen ihr, der Leitung der Sozialstation und den Patienten immer...

Christoph Lothschütz, Zoar-Direktorin Martina Leib-Herr, Jochen Hartloff, Dr. Stefan Spitzer, Einrichtungsleiterin Jutta Kunz, Dr. Baldur Melchior, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, Zoar-Direktor Peter Kaiser und Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel, von links nach rechts | Foto: Zoar
5 Bilder

Neujahrsempfang in Kusel
Erster Glanzpunkt im neuen Jahr

Kusel. Das Zoar Alten- und Pflegeheim Kusel, die Sozialstation Brücken und der CAP-Markt Brücken feierten ihren traditionellen Neujahrsempfang. Dr. Baldur Melchior, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender des Evangelischen Diakoniewerks Zoar, erinnerte in seiner Ansprache an das 30-jährige Jubiläum, das Ende des vergangenen Jahres in der Einrichtung gefeiert wurde. „Viele haben dazu beigetragen, dieses Haus zu einer mustergültigen Altenhilfe-Einrichtung zu machen“, so Dr. Baldur Melchior....

Unsere Tanzgruppen nach ihrem Gemeinschaftstanz an unserer Jubiläumsfeier
2 Bilder

HKG lädt ein zur Heimbacher Fasenacht 2019 – Kartenvorverkaufstermin beachten

Die Heimbacher Karnevalisten laden alle Freunde der närrischen Jahreszeit zu den beiden Prunksitzungen am 23. Februar und am 02. März sowie zum Altweiberball am Dicken Donnerstag und zum Kinder- und Lumpenball am Rosenmontag ein. Wer die Prunksitzungen besuchen will, sollte sich den 10.02. vormerken. Dann findet um 10:00 Uhr der Kartenvorverkauf in der Besenbinderhalle statt. Einlass ist wegen des erwarteten Andrangs bereits um 08:00 Uhr. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es sich lohnt, früh...

Foto: Pixabay

Imkerverein Altenglan sucht Verstärkung
Vorstellung des Jungimkerprogramms

Bedesbach. Wer sich für die Imkerei interessiert, kann beim Imkerverein Altenglan einsteigen. Bienen zu halten, bedeutet spannende Natur vor der eigenen Haustür zu erleben und ist nicht nur eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung, sondern trägt auch ganz praktisch zum Umweltschutz bei. Dass dabei leckerer Honig entsteht, den man ertragreich verkaufen kann, ist ein weiterer Vorteil. Der Imkerverein Altenglan bietet eine umfassende moderne Einführung in die Imkerei sowie eine Führung durch...

Gesundheitsforum am Mittwoch
Blut im Urin – was tun?

Westpfalz-Klinikum. Die erste Veranstaltung der Vortragsreihe „Gesundheitsforum am Mittwoch“ findet am Mittwoch, 23. Januar, um 19 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums in Kusel statt. An dem Abend geht es um das Thema „Blut im Urin – was tun?“. Die beiden Referenten, Dr. med. Dirk Drumm und Dr. med. Stefan Leibrock, leiten die Belegabteilung für Urologie am Standort II Kusel. „Blut im Urin“ ist ein häufiger Befund. Das Vorkommen in der Bevölkerung wird auf circa vier bis fünf Prozent...

Korrektur - Tanzkurs im AWO Seniorenzentrum Beginn am 31.01.19
Tanzen neu erleben

Katja Becker, zertifizierte Tanzleiterin, hat noch freie Plätze im 2. Tanzkurs im Seniorenzentrum der AWO in Baumholder. Der Tanzkurs richtet sich an alle interessierten Tänzerinnen und Tänzer in der Umgebung von Baumholder. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Angeboten werden Kreis-, Block-, Gassen- und Paartänze zu Musik aus aller Herren Länder. Elemente aus Volks-und Gesellschaftstanz werden vermittelt. Ort: Seniorenzentrum der AWO in 55774 Baumholder, Krankenhausweg 20, Nebenraum...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Tanzen neu erleben
Tanzkurs ab Januar im AWO Seniorenzentrum Baumholder

Katja Becker, zertifizierte Tanzleiterin, hat noch freie Plätze im 2. Tanzkurs im Seniorenzentrum der AWO in Baumholder. Der Tanzkurs richtet sich an alle interessierten Tänzerinnen und Tänzer in der Umgebung von Baumholder. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Angeboten werden Kreis-, Block-, Gassen- und Paartänze zu Musik aus aller Herren Länder. Elemente aus Volks-und Gesellschaftstanz werden vermittelt. Ort: Seniorenzentrum der AWO in 55774 Baumholder, Krankenhausweg 20, Nebenraum...

DLRG Mitgliederversammlung
DLRG Mitgliederversammlung

Hiermit lädt die DLRG Ortsgruppe Freisen zu ihrer Ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 08.02.2019 um 17:30 Uhr, im DLRG Schulungsraum in Freisen, Schulstraße recht herzlich ein. Tagesordnung : 1. Begrüßung, Regularien 2. Berichte des Vorstandes, Aussprache zu den Berichten , Kassenprüfung 3. Entlastung des Vorstandes 4. Vorstandsneuwahlen 5. Verschiedenes, Anträge Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Ortsgruppe ab Vollendung des 16. Lebensjahres! Die Versammlung wird...

Orchester, Kantorei und Solisten stimmten auf Festtage ein
Weihnachtskonzert sowohl optischer als auch Hörgenuss

Von Horst Cloß Kusel. Jeweils am 4. Adventssonntag lädt der Verein für Kirchenmusik (Musica Viva) mit Unterstützung des Landkreises zum Weihnachtskonzert in der protestantischen Stadtkirche ein. In der vollbesetzten Kirche kamen Werke von Johann Sebastian Bach, Bernard Andrès, Robert Jones, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Michael Glinka und Camille Saint-Saens zum Vortrag. Mitwirkende waren die Evangelische Kantorei Kusel mit Orchester, die Solisten Rahel Luserke(Sopran), Stefanie Ernst...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Stadtsparkasse Kaiserslautern schließt Filialen
Leitbild für Fusionsverhandlungen

Kreissparkasse Kaiserslautern. Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Kaiserslautern hat das in der gemeinsamen Sitzung der Sondierungskommissionen der Kreissparkasse Kaiserslautern, der Kreissparkasse Kusel und der Stadtsparkasse Kaiserslautern am 22. Oktober erarbeitete Eckpunktepapier ausführlich erörtert und inhaltlich einstimmig bestätigt. Die Vorstände der Kreissparkasse Kaiserslautern wurden beauftragt, gemeinsam mit ihren Kollegen der beiden anderen Häuser auf Grundlage dieses...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Die Zwillinge Lukas und Phillip Brandmeyer von der frei-willigen Feuerwehr Marnheim sowie Uli Adel und Sohn Pascal, tätig für „Geschenke der Hoffnung“ unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ konnten das 2:0 gegen Uerdingen in der Layenberger Longe erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ