Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Zwillinge Lukas und Phillip Brandmeyer von der frei-willigen Feuerwehr Marnheim sowie Uli Adel und Sohn Pascal, tätig für „Geschenke der Hoffnung“ unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ konnten das 2:0 gegen Uerdingen in der Layenberger Longe erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Jetzt kann man die Schule wohl nicht mehr verfehlen.  | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Schüler und Erzieher feierten gemeinsam
Grundschule hat nach 60 Jahren Erkennungszeichen

Ulmet. Kinder aus Bedesbach, Erdesbach, Niederalben, Rathsweiler und Ulmet besuchen die Grundschule in Ulmet. Weil das Schulgebäude 1958 errichtet wurde, konnte jetzt das 60-jährige Bestehen gefeiert werden. Dazu hatte die Schulleitung zusammen mit dem Förderverein ein ansprechendes Programm erstellt Mit einem Tag der offenen Tür wurde das Jubiläum gefeiert. In allen Räumen der Grundschule und im Außenbereich waren Aktivitäten vorbereitet, die einmal die Vielfalt des Unterrichts dokumentierten,...

Die drei Erstplatzierten Jakob Cattarius, Lena Skrzypek und Lilli Gilcher (vorn, v.l.n.r.) mit ihren Müttern, Ortsbürgermeister Thomas Danneck sowie der KiTa-Leiterin Iris Kohl. | Foto: Horst Cloß

66 Karten wurden zurückgesandt nach Luftballon-Wettbewerb
Riesiger Rücklauf an Luftballons

Rammelsbach. Beim sehr erfolgreichen Europäischen Bauernmarkt vor gut einem Monat hatte die Kindertagesstätte einen Luftballon-Wettbewerb durchgeführt. Insgesamt 66 Karten kamen zurück und fast alle hatten lustige und interessante Angaben der Finder zu verzeichnen. Für die Kids mit den am weitesten geflogenen Ballons gab es letzte Woche von Ortsbürgermeister Thomas Danneck kleine Anerkennungen. Den dritten Platz belegte die sechsjährige Lena Skrzypek aus Altenglan, deren Ballon eine Flugstrecke...

Foto: Pixabay

Zugausfälle und Ersatzverkehr
Vom 4. November bis 8. Dezember

Kaiserslautern. Im Rahmen des Streckenausbaus Saarbrücken - Ludwigshafen wird auch der Bahnhof Landstuhl seit Oktober 2016 modernisiert. Zum Abschluss der Arbeiten werden nunmehr die beiden Hauptgleise erneuert. Wegen dieser Arbeiten fallen die Züge der Linie RB67 (von/nach Kusel) vom 4. November bis 8. Dezember zwischen Kaiserslautern und Landstuhl aus. Jeweils samstags und sonntags im November fallen darüber hinaus auch etliche Züge der Linien RE1 und RB70 sowie die S-Bahnen zwischen...

Kurt Droll-Mosel, Dekan Rudolf Schlenkrich und Klaus Jung (v.l.) beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung.  | Foto: Horst Cloß

Kirche und Heimatverein unterzeichnen Vereinbarung
Gemeinsame Nutzung der Herz-Jesu Kirche

Ulmet. Die Pfarrei „Heiliger Remigius“ seitens des Bistums Speyer und der Heimatverein Ulmet haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der zum Ziel hat, eine gemeinsame Nutzung der Kirche Herz-Jesu und eine damit verbundene Revitalisierung des kirchlichen Lebens, als auch eine Einbindung in die Orts- und Verbandsgemeinde, zu leisten. Der Heimatverein übernimmt die Pflege der Außenanlage und erklärt sich auch bereit für Interessierte (wie z.B. Nutzer des Radweges) die Kirche zur Besichtigung...

Vier Mehrfachspender wurden vom Ortsvereinsvorsitzenden Arndt Eisenhut geehrt: von links Danny Heinrich, Tobias Ley, Monika Fritsche, Arndt Eisenhut und Rita Klein. | Foto: Horst Cloß

Arndt Eisenhut zieht ein positives Fazit
Monika Fritsche machte die Hundert voll

Freisen. Der DRK-Ortsverein hat zusammen mit dem Blutspendedienst Rheinland-Pfalz/Saarland den vierten Blutspendetermin in diesem Jahr mit Erfolg durchgeführt. Es war der insgesamt 130. Termin in seiner Geschichte. Um den Blutspendetermin organisatorisch abzuwickeln, hatte der Verein 17 Helfer im Einsatz. Insgesamt kamen 76 Blutspender, darunter ein Erstspender. Vier Mehrfachspender konnten ausgezeichnet werden: Rita Klein aus Reitscheid und Danny Heinrich aus Freisen für je 25 Spenden. Tobias...

Stadtlauf 2019 in Baumholder terminiert
Fun-Lauf wieder im Plan

Baumholder. Der Termin für den dritten Stadtlauf in Baumholder steht fest: Am Sonntag, 15. September 2019, soll er wieder das Kirmes-Geschehen bereichern. Das haben die Mitglieder des Organisations-Teams während ihrer jüngsten Sitzung im VfR-Sportheim festgelegt. Außerdem: Die Strecken sollen so bleiben wie bei der dritten Auflage. Der Hauptlauf wird sechs Kilometer lang sein, die Strecken für die Kinder und Jugendlichen sind entsprechend kürzer. Mit dieser ersten Sitzung nach der dritten...

Zahlreiche Baumaßnahmen sorgen für Störungen im Schienenverkehr. | Foto: pixabay/ptra

Zahlreiche Baumaßnahmen der Bahn zwischen Mannheim, Kaiserslautern und Homburg
Sonderfahrplan im November

Fahrplan. Wegen mehrerer verschiedener Baumaßnahmen der DB Netz AG zwischen Ludwigshafen und Homburg/Saar, müssen im gesamten Monat November erhebliche Einschränkungen im Schienenregionalverkehr hingenommen werden. Insbesondere an den Wochenenden musste der Fahrplan für die S-Bahnen (S 1und S 2) und Regionalbahnen (RB 70 Kaiserslautern – Saarbrücken sowie die Regionalbahnen zwischen Kaiserslautern und Kusel) deutlich ausgedünnt und verändert werden. Zunächst werden von Donnerstag, 1. bis...

Die Künstlerin Ulrike Rowe mit Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer beim Rundgang. | Foto: Horst Cloß

„Erinnerungen an den Sommer“
Ulrike Rowe stellt ihre Werke aus

Altenglan. Seit letzter Woche und bis Ende April 2019 können Bilder von Ulrike Rowe aus Erzenhausen in den Fluren des Rathauses Altenglan besichtigt werden. Ulrike Rowe, Mitglied des Kunstkreises Kusel, fühlt sich sehr der Natur verbunden. Das drückt sich auch in ihren Bildern aus. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer stellte in kurzen Worten die Künstlerin vor. Ihre Bilder stellten eine farbige Belebung der Rathausfluren dar. Sie halte das Gesehene gern in eigenen Kompositionen fest. Dabei...

Halloween -Party und Kürbisschnitzen
Halloween-Draisinentour

Kusel-Altenglan. Am Mittwoch, 31. Oktober gibt's eine Halloweentour mit der Planwagendraisine. Ab 19 Uhr startet die erste Tour ab Altenglan und dauert knapp zwei Stunden - eine zweite Tour geht um 21 Uhr los. Unterwegs gibt es Punsch und nach der Tour in Altenglan im Bistro „Gleis 3“ eine warme Suppe. Anschließend wird natürlich weiter gefeiert. Das originellste Kostüm wird prämiert. Verbindliche Anmeldung mit Angabe der Startzeit per Mail an: halloween@kv-kus.de Die Teilnehmerzahl ist...

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Lothar Bihy - ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel, Norbert Christmann - ebenfalls im Kinderschutzbund aktiv und das Ehepaar Bönsch. Daniel Bönsch ist Gruppenleiter in einer Werkstatt für behinderte Menschen Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Der Sonnenaufgang am Staufer Glockenturm ist das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2019.   | Foto: Michaela Reuß
12 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Das sind die Gewinnerfotos

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für die schönsten Fotomotive abgestimmt. In der Bildübersicht finden sich alle Gewinnerfotos für den Jahreskalender 2019. Vielen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen und abgestimmt haben. Die Gewinner sind:Januar: Michaela Reuß aus Eisenberg / Steinborn Februar: Maike Müller aus Mutterstadt März: Michael Langner aus Landau April: Katja Jähnig aus Karlsruhe Mai: Hans Peter...

Die Abstimmung für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 ist beendet.  | Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die Kalender-Aktion ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis Sonntag, 7. Oktober für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Vielen Dank noch einmal an alle, die teilgenommen oder abgestimmt haben! laub

Carolin Klöckner (Mitte) ist die 70. Deutsche Weinkönigin! Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Klara Zehnder (links) und Inga Storck (rechts) aus der Pfalz zur Seite. Foto: ps | Foto: dwi
2 Bilder

Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Carolin Klöckner
Flammendes Finale

Neustadt. Sie heißt Carolin Klöckner, kommt aus Württemberg und wurde am vergangenen Freitagabend zur 70. Deutschen Weinkönigin gewählt. Als neue Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Inga Storck aus der Pfalz und Klara Zehnder aus Franken das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2018/2019. Unter lautstarkem Jubel nahm Carolin Klöckner aus Vaihingen an der Enz die Krone und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Überzeugend und kompetent präsentierte sich die 23-jährige Studentin der...

Knotenpunktsanierung vor Reichenbach-Steegen

Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zur Sanierung des Knotenpunktes L 367/L 372 in Höhe des Friedhofes vor Reichenbach-Steegen, am 8. Oktober 2018 beginnen und voraussichtlich drei bis vier Wochen andauern. Es ist vorgesehen den gesamten Knotenpunkt mit einer Asphalttrag-, binder- und -deckschicht für besondere Beanspruchungen, zu erneuern.  Um die Fahrbeziehung zwischen Schwedelbach und Kollweiler aufrecht zu erhalten, wird ein 2-spuriges...

Noch bis zum 7. Oktober über die schönsten Kalendermotive abstimmen. | Foto: pixabay/junko

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Abstimmung nur noch bis 7. Oktober

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die besten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist in vollem Gange. Noch bis Sonntag, 7. Oktober, kann jeder für seine Lieblingsmotive auf dem Mitmach-Portal abstimmen. Über 1200 Einsendungen wurden gesichtet, den einzelnen Monaten zugeordnet und die interessantesten und aussagekräftigsten Motive zur Wahl gestellt. Viele haben bereits für ihre Lieblingsmotive abgestimmt und alle, die noch nicht abgestimmt haben, bekommen noch bis 7. Oktober...

Foto: pixabay/Free-Photos
158 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019

Mitmach-Portal. Über 1200 Fotomotive aus Pfalz und Baden sind bis zum vergangenen Donnerstag für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 auf www.wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 7. Oktober kann man hier für jeden Monat eine Stimme für das persönliche Lieblingsmotiv abgeben.  In der Bilderübersicht befinden sich alle Fotos nach Monaten sortiert und in der Bildunterschrift entsprechend nummeriert. Für die...

Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Links: Irmtraut Zimdahl Rechts: Timo Vogt
 | Foto: Foto: Michael Wolf
2 Bilder

Altenwehr unterwegs
Besichtigung der Feuerwehr Landau Stadt

Friedelhausen/Landau. Einer Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Landau Stadt aus dem letzten Jahr ist die Altenwehr Altenglan-Friedelhausen am Sa. den 22.09.2018 gefolgt.Die Distanz von 75 Km legten die „alten“ mit dem Einsatzfahrzeug der Aktiven Wehr aus Friedelhausen und einem privaten Pkw zurück. Nach einer kurzen herzlichen Begrüßung und einem Erfrischungs- Getränk ging es dann zur Besichtigung der Feuerwache. Die Führung übernahm der Einheitsführer Thomas Stamer mit Timo Vogt der zusammen...

SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais (rechts) präsentiert Prof. Dr. Konrad Wolf (links), dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, das neue Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de Foto: Roland Kohls

Digitalisierung der Verlagsbranche
Wissenschaftsminister Wolf besucht SÜWE

Die Digitalisierung ist heutzutage in jeder Branche ein wichtiges Thema und die Voraussetzung, um Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Die SÜWE mit ihren 27 Ausgaben (Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifels Kurier) - Gesamtauflage 1,2 Millionen Printexemplare pro Woche - hat im Frühjahr einen großen Schritt gewagt und ist mit einem Mitmachportal erfolgreich im Internet gestartet. Prof. Dr. Konrad Wolf, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, besuchte...

Sozial engagiert: Ralf Langkammer, Jürgen Jüllig und Bernhard Otto konnten das Heimspiel gegen Fortuna Köln aus der Layenberger-Loge erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Ralf Langkammer ist mit viel Spaß schon sieben Jahre bei „Mama/Papa hat Krebs“ in Kaiserslautern ehrenamtlich aktiv. Seit 2012 ist er dort Schatzmeister, hilft aber auch in der Buchhaltung der Krebsgesellschaft, bei Veranstaltungen oder Spendenaktionen. „Kinder, die an Krebs erkranken, sind versorgt, doch Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, standen bisher alleine da. Für den Verein sind Berater und Pädagogen tätig. Mit gemeinsamen Unternehmungen können wir den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ