Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Foto: Marc Pascual/Pixabay

Porträt am Montag, 17. Mai
Gumbsweiler in „Hierzuland“

Gumbsweiler. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Neugasse in Gumbsweiler läuft am 17. Mai, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Bei vielen Straßen weiß man gleich, woran man ist - so auch in Sankt Julian in der Westpfalz: neben der Wahrbachstraße fließt der Wahrbach, der Bahnweg läuft an der Bahn entlang, und die Friedhofstraße führt zum Friedhof. Allerdings gibt es in Gumbsweiler, das seit 1969...

Cedric Jaenicke, 12 Jahre alt, dessen Vater Oliver sowie William Kemp und Bernd Ginkel Foto: VG Lauterecken-Wolfstein

Wege neu beschildert
Wandern verbindet - Rundwanderwege Jettenbach

Jettenbach. Wandern verbindet das zeigt einmal mehr das Engagement in der Ortsgemeinde Jettenbach, wo im Namen des Vereins der Natur- und Wanderfreunde Jettenbach e.V. mehrere Generationen und Nationen gemeinsam die Rundwanderwege neu beschildert und die Bänke erneuert haben. In einer Fleißarbeit wurden die vorhandenen Wege auf Vordermann gebracht. Die Rundwege sind zwischen sechs bis acht km lang und haben einige Höhenmeter zu bieten. Belohnt wird man mit wunderschönen Panoramaaussichten ins...

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Vom Land unterstützt
520.000 Euro für Mehrgenerationenplatz St. Julian

St. Julian. Die Ortsgemeinde St. Julian errichtet einen Mehrgenerationenplatz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Projekt mit rund 520.000 Euro. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. „Der neue Platz wird ein Ausflugsziel, ein Rastplatz und ein zentraler Begegnungsort in St. Julian. Das Vorhaben kommt Einheimischen wie Gästen gleichermaßen zugute und ist somit ein gelungenes Beispiel für die Umsetzung der Tourismusstrategie 2025 zeigt es doch, dass Investitionen...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: iXimus/Pixabay

Corona Idar-Oberstein und Kreis Birkenfeld
Inzidenz und Corona-Zahlen

Update 6. Mai: Corona Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein. Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Birkenfeld vermeldet die Stadt Idar-Oberstein täglich. Am Donnerstag, 6. Mai, wurden 15 neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich fünf Personen aus Idar-Oberstein, sieben Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und drei Person aus der Verbandsgemeinde Baumholder. Aktuell sind 541 Personen infiziert. Insgesamt wurden 2.466 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert, davon...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 6. Mai

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 6. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 17 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf  2.060 steigt. Davon gelten 1.793  Personen als genesen. Es gibt neun weitere Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, sieben in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und einen in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 65 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung...

Foto: Schwoaze/Pixabay

Berlin gesprächsbereit
A 62-Anschluss des Ökomparks Heide-Westrich

Heide-Westrich. Die heimischen Bundestagsabgeordneten Antje Lezius (CDU) und Joe Weingarten (SPD) sehen die Haltung des Bundes zu einem möglichen A-62-Anschluss zur Anbindung des geplanten Ökomparks Heide-Westrich positiv: „Berlin ist gesprächsbereit. Das ist ein gutes Signal“, betonen die beiden Abgeordneten in einer gemeinsamen Mitteilung. In der Antwort des Bundesministeriums für Verkehr auf das Schreiben der Bundestagsabge-ordneten zeigte sich das Ministerium offen für Gespräche, wenn eine...

Foto: wewahn/Pixabay

Ausfälle im Busverkehr zu erwarten
Kreis Kusel: Warnstreiks angekündigt

Kreis Kusel. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten privater Busunternehmen in Rheinland-Pfalz zum Streik aufgerufen. Gestreikt werden soll am Donnerstag (6. Mai) und am Freitag (7. Mai) dieser Woche. Durch die Streiks der Busfahrer ist an diesen beiden Tagen im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Kusel - auch im Bereich der Schülerbeförderung - mit erheblichen Ausfällen, zu rechnen. Die Schulen und Kindertagesstätten wurden bereits über die geplanten Streiks informiert und gebeten,...

Corona/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 5. Mai

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 5. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 17 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.043 steigt. Davon gelten 1.776  Personen als genesen. Es gibt 15 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und je einen Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Lauterecken-Wolfstein. Heute musste die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall melden. 65 Personen sind somit im Zusammenhang...

Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 4. Mai

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 4. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sechs Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.026 steigt. Davon gelten 1.768  Personen als genesen. Es gibt fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und einen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer für das Inkrafttreten...

Corona / Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 3. Mai

Landkreis Kusel. Am Montag, 3. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwölf Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.020 steigt. Davon gelten 1.758  Personen als genesen. Es gibt  acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und einer in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle...

Alle Hände voll zu tun Foto: Melanie Mai

Im Testzentrum in Baumholder
Mitglieder der DLRG aktiv

Baumholder. Den Platz am Badesee gegen den in der Westrichhalle getauscht, statt der Badehose wird ein Ganzkörperanzug übergestreift: Das ist derzeit die Realität für die Helfer der DLRG Baumholder. Denn sie stellen einen Großteil der Mannschaft im Corona-Testzentrum. Sie haben derzeit alle Hände voll zu tun. „An manchen Tagen kamen bis zu 200 Personen“, beschreibt Günter Heinz von der DLRG die Situation. Sein Team umfasse, so erzählt er weiter, einen Pulk von etwa 60 Helfern. So sei es absolut...

Symbolbild Corona/Coronavirus im Landkreis Sankt Wendel | Foto: Masum Ali/Pixabay

Corona Landkreis Sankt Wendel: Inzidenz und Fallzahlen
Aktuelle Zahlen

Update 30. April: Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 30. April, 15.30 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 13 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 201 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.702 Personen gelten als genesen. 104 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz im Landkreis St. Wendel liegt heute bei 110.71*.  In einer alten...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 30. April

Landkreis Kusel. Am Freitag, 30. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 27 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.997 steigt. Davon gelten 1.740 Personen als genesen. Es gibt zehn neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, neun in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und acht in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle...

Symbolfoto Corona Kreis Birkenfeld aktuell  | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona Kreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Corona-Zahlen und Inzidenz

Update 29. April: Corona Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein. Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Birkenfeld vermeldet die Stadt Idar-Oberstein täglich. Am 29. April wurden 30 neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich 13 Personen aus Idar-Oberstein, neun Personen aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, sieben Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und eine Person aus der Verbandsgemeinde Baumholder. Aktuell sind 492 Personen infiziert. Insgesamt wurden 2.365...

Foto: fancycrave1/Pixabay

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel
Über ein Jahr Corona

Kreis Kusel. Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel lädt zur digitalen Gesprächs- und Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Roland Roth, Politikwissenschaftler und Bürgerrechtler am Mittwoch, 19. Mai, 18 bis 20 Uhr, digital über ZOOM ein. In seinem 45minütigen Input-Vortrag wirft Roland Roth einen Blick zurück, analysiert die letzten Monate der Pandemie und formuliert die aktuellen Herausforderungen für Demokratie, Ehrenamt und Bürgerbeteiligung. Dabei spannt er einen Bogen von Ehrenamts-...

Hausanschluss eines Nahwärmenetzes  Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Kreis Kusel Klimaschutz
Nahwärme als bürgerfreundliche Wärmeversorgung

Kreis Kusel. Am Mittwoch, 28. April hat sich zum ersten Mal die Arbeitsgruppe „Quartierskonzepte und Nahwärme“ getroffen, die Teil des Arbeitskreises Klimaschutz ist. Angeleitet von der Klimaschutzmanagerin des Landkreises haben sich neunzehn Teilnehmende, davon vier Referenten, zwei Stunden lang zum Thema der zentralen, nachhaltigen Wärmeversorgung ausgetauscht. Nach Fachbeiträgen der Energieagentur, einem Einblick in die Nahwärme-Praxis von Friedrich Beck, Geschäftsführer der Stadtwerke, und...

Corona/Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 29. April

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 29. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 17 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.970 steigt. Davon gelten 1.734 Personen als genesen. Es gibt 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer für das Inkrafttreten der Bundesnotbremse maßgebliche Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts liegt heute bei 99,7.  Aktuell...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Tritt am 30. April in Kraft
Bundesnotbremse im Landkreis Kusel

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel liegt nun nach den offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts an drei Tagen in Folge über einem Inzidenzwert von 100 (Montag, 26.4 – 105,4 / Dienstag, 27.4. – 105,4 und Mittwoch, 28.4. – 104,0). Laut Bundesgesetz tritt automatisch ab dem übernächsten Tag – also ab Freitag, dem 30.04., 0:00 Uhr – die Bundesnotbremse (Regelungen nach §28b des Infektionsschutzgesetzes) in Kraft. Welche Regelungen gelten dann im Landkreis Kusel? Zum besseren Überblick haben wir...

Foto: EsbenS/Pixabay

Umleitungsstrecke geändert
Ausbau Ortsdurchfahrt Dennweiler-Frohnbach

Dennweiler-Frohnbach. Am kommenden Montag, 3. Mai, wird die Umleitungsstrecke zum Ausbau der K 23/KUS in der Ortsdurchfahrt Dennweiler-Frohnbach geändert. Die Bauarbeiten im Bereich zwischen der Einmündung Friedhofstraße und dem Ortseingang von Oberalben beginnen in der ersten Maiwoche und werden voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte zum Abschluss kommen. Die derzeitige Umleitungsstrecke über Blaubach – Mayweilerhof - Oberalben nach Dennweiler-Frohnbach ist dann nicht mehr möglich. Die...

Ralf Waldner am Cembalo und Christoph Hesse an der Violine  Foto: Anja Stemler

In der Flurskapelle Ulmet
Konzerte in kleinem Rahmen

Von Anja Stemler Ulmet. Am vergangenen Sonntag fand ein Konzert der besonderen Art in der Flurskapelle in Ulmet statt. Christoph Hesse aus Dennweiler-Frohnbach an der Violine und Ralf Waldner aus Nürnberg am Cembalo zeigten bei der Veranstaltung ihr Können. Im Rahmen eines Stipendiums wurde ein Projekt zur Veranstaltung „Conrona-konformer“ Konzerte ermöglicht. Insgesamt 16 Konzerte, bei denen unterschiedliche Musiker vertreten sind, wurden anberaumt und die Resonanz war gut. Alle Termine waren...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 28. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch. 28. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 14 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.953 steigt. Davon gelten 1.732 Personen als genesen. Es gibt acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und je drei in den Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan und Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 27. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 27. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sechs Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.939 steigt. Davon gelten 1.724 Personen als genesen. Es gibt  je zwei neue Fälle in den drei Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan, Oberes-Glantal und Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis Kusel Der heutige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ