Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zahlen und Inzidenz am 15. April

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 15. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 15 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.827 steigt. Davon gelten 1.638 Personen als genesen. Es gibt einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, vier in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und zehn in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben....

Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz bei der Übergabe der Dankurkunde an Oberstleutnant Michael Schemel im Beisein von Pflegedirektorin Michaela Scaramuzzo-Schröer und Oberst Dietmar Felber (v.l.n.r.) Foto: Klinikum Idar-Oberstein

Klinikum Idar-Oberstein
Artillerielehrbataillon 345 unterstützt

Idar-Oberstein. Die Klinikleitung der Klinikum Idar-Oberstein GmbH dankt der Bundeswehr für den vorbildlichen Einsatz der Soldaten des 5./ Artillerielehrbataillons 345 der Klotzbergkaserne Idar-Oberstein im Klinikum. Die Soldaten des Artillerielehrbatallions 345 waren im Rahmen der Amtshilfe zur Bewältigung der Corona-Pandemie in der Zeit vom 16. November 2020 bis einschließlich 12. März 2021 im Einsatz. „Mit ihrem Engagement und persönlichen Einsatz auf den Stationen haben die Soldaten das...

Drei Jungfüchse von Konrad Funk  Foto: Tele Freisen

Tele Freisen fünftbester Club
Beim German International Photocup

Freisen. Beim German International Photocup (GIP) hat der Fotoclub Tele Freisen einen großartigen Erfolg errungen. In der Clubwertung belegt Freisen mit insgesamt 60 Punkten den fünften Platz und gewinnt damit eine Urkunde, liegt nur sechs Punkte hinter dem Sieger, dem Afo Photography Club aus Südafrika, und nur drei Punkte hinter der Fotogruppe Blende 11 Saar, die Zweiter wurde. Clubs aus aller Welt nahmen am GIP teil, von Deutschland, Österreich, Italien und England über Australien, die USA,...

Foto: iXimus/Pixabay

In der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
Abgesagte Veranstaltungen

Kusel. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben die Vertreter von Landkreis, Stadt Kusel und Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan beschlossen, die Veranstaltungen im April und Mai nicht durchzuführen. Dies betrifft die folgenden Veranstaltungen: Robin Hood - Das Familienmusical, Dienstag, 27. April, 16.30 Uhr Wohltätigkeitskonzert - Big Band der Polizei des Saarlandes, Donnerstag, 29. April, 19.30 Uhr Heavysaurus -Dino-Metal-Band Montag, 3. Mai, 16.30 Uhr Rückgabe und Erstattung der Tickets...

Karl Mohr 2. Vorstand vom Wanderverein und 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Jettenbach mit Bernd Ginkel, 1. Vorstand des Wandervereins  Foto: Wanderverein Jettenbach

Ersatz für Ostergeschenke
Wanderverein Jettenbach stellt Sinnesbank auf

Jettenbach. In den vergangenen Jahren gab es vom Wanderverein für seine Mitglieder vor Ostern immer einen Ostergruß und ein kleines Geschenk. In diesem Jahr hat sich die Vorstandschaft entschieden auf das Geschenk zu verzichten und statt dessen eine Wellnessbank zu kaufen. Diese wurde vor Ostern an einem schönen Aussichtspunkt oberhalb von Jettenbach, in der Nähe vom Steinbruch, aufgestellt. Eine weiteres Sinnesbank, aufgestellt vom Theaterverein Jettenbach befindet sich ebenfalls an dieser...

Christoph Hesse  Foto: Hesse

In der Flurskapelle Ulmet
Eine ganz besondere Konzertreihe

Von Anja Stemler Ulmet. Die Corona-Pandemie stellt Musikschaffende auf eine harte Probe – sind sie doch in vielen der bisher gängigen Möglichkeiten, ihren Beruf auszuüben, sehr stark eingeschränkt oder gänzlich gehindert. Gleichzeitig bieten die Umstände aber auch eine Chance, die Bedeutung der eigenen künstlerischen Arbeit zu reflektieren und neue Formen der Produktion, Aufführung und Vermittlung zu entwickeln. Zur Unterstützung dieser Vorhaben wurden Stipendien des Deutschen Musikrates an...

Die Kita Pfeffelbach.  Foto: Horst Cloß

Feuerwehr alarmiert
Gaswarnmelder schlägt Alarm in Kita Pfeffelbach

Pfeffelbach. Ein Gaswarnmelder in der Zwischendecke Kita löste am Freitag, 9. April, gegen 9 Uhr Alarm aus, woraufhin die Feuerwehr durch die Kindergartenleitung alarmiert wurde. Neben den Wehren Pfeffelbach, Thallichtenberg und Kusel wurden auch Teile des Gefahrstoffzugs, der Rettungsdienst mit OrgLeiter sowie der Brand- und Kastastrophenschutzinspekteur und Stellvertreter des Landkreises Kusel alarmiert. Das Kindergartengebäude wurde umgehend durch die Erzieherinnen geräumt und die Kinder am...

Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Coronavirus - Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen und Inzidenz: Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein
Aktueller Stand

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Birkenfeld vermeldet die Stadt Idar-Oberstein. Am 14. April wurden 18 neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich 13 Personen aus Idar-Oberstein, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und eine Person aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Insgesamt wurden 2.105 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.665 als genesen und 357 als akut infiziert. 83 sind im Zusammenhang...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zahlen und Inzidenz am 14. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 14. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden neun Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.812 steigt. Davon gelten 1.637 Personen als genesen. Es gibt sechs neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan.  61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer heutige...

Corona-Fallzahlen und Inzidenz im Landkreis Birkenfeld | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Inzidenz: Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Aktuelle Fallzahlen

Update: Corona Landkreis Birkenfeld/Idar-Oberstein. Am 13. April vermeldete das Gesundheitsamt elf Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld. Fünf Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld, vier aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, eine aus der Verbandsgemeinde Baumholder sowie eine aus Idar-Oberstein. Von den bislang 2.087 Infizierten sind 83 an den Folgen des Coronavirus verstorben, 1.657 gelten als genesen und 347 als akut infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt laut...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Inzidenz: Landkreis St. Wendel
Fallzahlen heute, 13. April

Corona Kreis St. Wendel. Das Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel vermeldet die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis. Heute, 13. April, wurden drei neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 90 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.540 Personen gelten als genesen. 104 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 54,2.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen für...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 13. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 13. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.803, wovon 1.633 Personen als genesen gelten. Die Neuinfektion stammt aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 59,8 (unter...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 12. April

Landkreis Kusel. Am Montag, 12. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden fünf Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.802, wovon 1.625 Personen als genesen gelten. Es wurden drei neue Fälle in der VG Oberes Glantal und zwei Fälle in der VG Kusel-Altenglan gemeldet. Als Genesen gelten 1625 (+11) Personen, 708 in der VGOG, 531 in der VG KA und 386 in der VG LW. 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Kreis St. Wendel | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

St. Wendel: Corona-Fallzahlen und Inzidenz
Zahlen vom 12. April

Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 12. April, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden zwei neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Eine weitere Person ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Damit sind insgesamt 102 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.525 Personen gelten als genesen. Seit Beginn der Aufzeichnungen sind 104 Personen aus dem Landkreis St. Wendel im...

„Jessicas zerbrochener Spiegel“  Foto: Fotoclub Tele Freisen

Fotoclub Tele Freisen
Großer Erfolg für Gerhard Bolz

Freisen. Beim renommierten Fotowettbewerb „Salon Photo de Riedisheim“ im Elsass konnte Gerhard Bolz vom Fotoclub Tele Freisen einen großen Erfolg erringen. Er erzielte sechs Annahmen und dabei auch noch zwei Gold-Medaillen. “. „Herzlichen Glückwunsch an unser Mitglied Gerhard Bolz, das ist eine großartige Leistung“, freute sich der 1. Vorsitzende, Steffen Klos. Und auch der Leiter der Wettbewerbsgruppe, Franz Rudolf Klos, gratulierte. Für sein Foto „Abendgebete“, das in Myanmar entstand, gewann...

Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Saatgutbestellungen weiterhin möglich
„Der Kreis St. Wendel blüht auf“

St. Wendel. Das Programm „Der Kreis St. Wendel blüht auf“ – eine Gelegenheit für alle Gartenbesitzer, aktiv zu werden. Mit der speziellen Saatgutmischung, die der Landkreis St. Wendel kostenlos zur Verfügung stellt, kann ein Netzwerk von Blühflächen entstehen. Jeder Gartenbesitzer kann teilnehmen, der bereit ist, auf einer Mindestfläche von 20 qm die wilden Pflanzenschönheiten (oft zu Unrecht als „Unkraut“ bezeichnet) in den Garten einziehen zu lassen. Die maximale Größe kann 50 qm betragen....

Dürfen wir vorstellen, zwei unserer erfolgreichen Teilnehmer vom Jugendorchester- WWM: Lea aus Frauenberg und Etienne aus Ruschberg  Foto: Musikverein „Germania“

Musikverein “Germania“ Ruschberg
Neue Gummibären- Millionäre unter uns

Ruschberg. Den Freitag vor den Osterferien lud das Jugendteam des Musikverein “Germania“ seine Jugendlichen zum “Wer wird Millionär“ Spielen ein. Dazu loggten sich die Musiker, die sich gelegentlich freitags virtuell treffen ein und lauschten gespannt den Fragen ihres Moderatoren, Georg Günther Jauch, der ihrem Dirigenten aus dem Jugendorchester zum Verwechseln ähnelte. Ähnlich wie in der Show im Fernsehen gab es zu Beginn noch die leichteren Fragen und es wurde mit jeder weiteren Frage...

Vollständig Geimpfte müssen ab heute keine für einen Besuch der Außengastronomie keinen vorherigen Corona-Test vorweisen | Foto: meineresterampe / Pixabay

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Symbolbild Corona | Foto:  iXimus/Pixabay

Corona-Fallzahlen und Inzidenz im Kreis St. Wendel
Aktueller Stand vom 9. April

Update: Corona Landkreis St. Wendel. Das Gesundheitsamt des Landkreis St. Wendel vermeldete heute, am 9. April, keine weiteren Corona-Fälle. Insgesamt wurden 2.705 positive Fälle seit Beginn der Aufzeichnung registriert. Davon gelten 2.505 Personen als genesen. Damit sind momentan 97 Personen aktiv infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 31,14. Ursprungsmeldung vom 8. April: Corona Kreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am...

Das Corpus Delicti der FCK-Anhängerin, das nun der Grund für eine Verwarnung ist | Foto: PS

Knöllchen wegen FCK-Emblem auf Autokennzeichen
Gnade vor Recht ergehen lassen

Kaiserslautern. In den vergangenen Jahren bedarf es als Fan des 1. FC Kaiserslautern gewiss einer extremen Leidensfähigkeit, um all das zu verdauen, was der sportliche und wirtschaftliche Niedergang des einst so glorreichen Vereins mit sich gebracht hat. Aber wer sich jemals einem Fußballverein verschrieben hat, der weiß, dass dieses Virus den oder die Befallene(n) häufig das restliche Leben über begleitet und nie wieder loslässt. Liebe kennt besonders beim FCK eben keine Liga. Mit dem...

Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Corona-Fallzahlen und Inzidenz im Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein
Stand 8. April

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen vermeldet die Stadt Idar-Oberstein täglich. Heute, 8. April, wurden sechs neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich vier Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld sowie zwei Personen aus Idar-Oberstein. Insgesamt wurden 2.002 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.617 als genesen und 303 als akut infiziert. 82 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In einer alten Meldung...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 8. April

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 8. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zehn Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.773, wovon 1.595 Personen als genesen gelten. Es wurden je fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. 60 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ