Partnerschaft für Demokratie lädt ein
„70 Jahre Grundgesetz – allen Grund zu feiern“

Kusel. Am Mittwoch, 5. Juni, 16 Uhr führt diePartnerschaft für Demokratie in der Aula des Horst-Eckel-Hauses die Veranstaltung „70 Jahre Grundgesetz- allen Grund zu feiern“ durch.
Das Grundgesetz trat am 23. Mai 1949 um 0:00 in Kraft. Wichtige Grundrechte sind festgeschrieben. Es sichert jeder Bürgerin und jedem Bürger, jedem Menschen persönliche Entfaltung, Freiheit und Anerkennung. Für uns ein Grund zu feiern.
Gerhard Robbers, Juraprofessor an der Uni Trier und ehemaliger Justizminister von Rheinland-Pfalz, wird ab 16 Uhr die Meilensteine des Grundgesetztes erläutern und einen Blick auf die Zeit der Entstehung werfen. Er richtet dabei auch den Blick auf das Hier und Heute. Welche Grundlage schafft das Grundgesetz bei aktuellen Konflikten und Krisen und welche rechtliche Basis liefert es?
Nach dem Einführungsvortrag diskutieren Gerhard Robbers, Jürgen Conrad (1. Beigeordneter Landkreis Kusel), Marlies Kohnle-Gros (MdL) und Kevin Höh (Mitglied des Jugendfonds Kusel) mit Moderator Martin Rüttgers über aktuelle Bezüge und Themen des Grundgesetzes. Fragen und Beiträge aus dem Publikum sind selbstverständlich gewünscht.
Ab 18 Uhr spielt das Duo „the essence of two“ (Jessica Schöfer und Matthias Stoffel) aus Kusel einen Mix aus Pop und Jazz.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahmebestätigung kann auf Anfrage ausgestellt werden. Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. Eingeladen sind:
• Ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende in der Jugendarbeit
• ErzieherInnen und LehrerInnen
• Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen, Jugendämtern, Verwaltungen und der Polizei
Anmeldung: Partnerschaft für Demokratie Kusel/Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie leben!“ im CJD Rheinland-Pfalz/Mitte. Mail: simone.schnipp@cjd-rlp-mitte.de

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ