Mehr als 27.000 Euro
Futterhilfe für Wildpark Potzberg

Foto: Wikilmages/Pixabay

Potzberg. „Auch wenn unsere Zoos und Wildparke für die Besucherinnen und Besucher inzwischen wieder öffnen können, haben die monatelangen Corona-bedingten Schließungen viele dieser Einrichtungen in wirtschaftlich schwierige Situationen gebracht. Um ihnen für diese Zeiten ohne Besuchereinnahmen bei fortlaufenden Kosten finanziell unter die Arme greifen zu können und sie bei der Versorgung ihrer Tiere zu unterstützen, haben wir im letzten Jahr die Corona Futterhilfe ins Leben gerufen. Diese Soforthilfe übernimmt bis zu 80 Prozent der Kosten für Futter, tierärztliche Behandlung und Medikamente während der Corona-bedingten Schließzeiten“, sagte Umweltministerin Anne Spiegel zur bewilligten Hilfsmaßnahme für den Wildpark & Greifvogelzoo Potzberg.
Der Park erhält die Futterhilfe für die Zeit vom 2. November 2020 bis zum 28. Februar 2021. In der rund 30 Hektar großen, privat betriebenen Einrichtung im Landkreis Kusel leben unter anderem zahlreiche Greifvogelarten, Wisente, Rentiere oder Auerochsen.
„Für das mittlerweile abgeschlossene Soforthilfe-Programm zur Versorgung der Tiere in Zoos, Tierheimen und vergleichbaren Einrichtungen hat das Land insgesamt eine Million Euro zur Verfügung gestellt. Neun Zoos bzw. ähnliche Einrichtungen, zwei Tierheime und sechs tierheimähnliche Einrichtungen haben das Nothilfeprogramm genutzt. Insgesamt konnten wir knapp 221.000 Euro Corona-Futterhilfe an Zoos und etwa 106.000 Euro an Tierheime und tierheimähnliche Einrichtungen auszahlen“, so die Bilanz der Ministerin. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ