Thema Frieden stand im Mittelpunkt
Licht in stürmischen Zeiten

Gesangseinlagen umrahmten das Programm  Foto: Simone Schnipp | Foto: Foto: Simone Schnipp
  • Gesangseinlagen umrahmten das Programm Foto: Simone Schnipp
  • Foto: Foto: Simone Schnipp
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Über 100 Menschen jeden Alters kamen zur Veranstaltung „Licht in stürmischen Zeiten“ von der Evangelischen Jugend im Dekanat Kusel am vergangenen Sonntag in die protestantische Stadtkirche Kusel.
„Es war unseren Jugendlichen ein großes Bedürfnis, sich mit dem Thema Frieden zu befassen,“ sagt Petra Seibert, Jugendreferentin in der Evangelischen Jugendzentrale Kusel.
Das Ergebnis davon war ein bewegender, emotionaler und musikalischer Abend, der zum Nachdenken anregte und Mut in diesen schwierigen Zeiten machte. Überlegt, organisiert und durchgeführt wurde das „Licht in stürmischen Zeiten“ größtenteils von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich ehrenamtlich in der Evangelischen Jugend im Dekanat Kusel engagieren.
Zu Beginn der Aktion wurde gemeinsam eine Andacht gefeiert, die den Wunsch aller Beteiligten nach Frieden auf der Welt zum Ausdruck brachte.
Im Anschluss wurde die Veranstaltung mit Liedern für den Frieden von dem Duo „DoubL“, Kathrin und Manuel Lothschütz, umrahmt. Des Weiteren gab es mehrere Kreativangebote über den Abend, wie das Bedrucken von Taschen, das Basteln von Friedentauben aus Holz und Windlichtern aus Papier oder das Herstellen von Buttons, alles natürlich rund um das Thema Frieden. Weitere KooperationspartnerInnen übernahmen Kreativ- und Bastelangebote. Zudem bestand die Möglichkeit sich an liebevoll dekorierten Tischen auszutauschen und dabei eigene Botschaften zum Thema Frieden zu hinterlassen, Gemeinschaft zu erleben und sich mit kleinen Leckereien zu stärken.
Eine rundum gelungene Aktion, die sehr gut angenommen wurde. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Ökumenischen Friedendekade statt und wurde gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Landkreis Kusel. red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ