Notunterkünfte und Beratungsstelle in Kusel unterstützt
„Spende statt Geschenke“

Bei einem Kaffee sprachen Dieter Groh-Woike, Stiftung Kreuznacher Diakonie und OIE Vorstand Ulrich Gagneur über die Verwendung der Weihnachtsspende der OIE Foto: OIE
  • Bei einem Kaffee sprachen Dieter Groh-Woike, Stiftung Kreuznacher Diakonie und OIE Vorstand Ulrich Gagneur über die Verwendung der Weihnachtsspende der OIE Foto: OIE
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel/Idar-Oberstein. In den Supermarktregalen gibt es sie schon: Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen und Zimtsterne. Und doch mag man noch gar nicht so richtig an Weihnachten denken. Bei der OIE und der Stiftung Kreuznacher Diakonie ist das anders – erst kürzlich erfolgte die offizielle Übergabe der letztjährigen Weihnachtsspende des Energiedienstleisters für die Notunterkünfte der Einrichtung. OIE Vorstand Ulrich Gagneur traf sich mit Dieter Groh-Woike, Einrichtungsleiter der Kinder-, Jugend-, Familien- und Wohnungslosenhilfe und informierte sich über die Verwendung des gespendeten Betrages in Höhe von 1.500 Euro. Eine weitere Spende in Höhe von 500 Euro erhielt die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes in Kusel. Die OIE verzichtet jährlich auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden und Geschäftspartner und spendet stattdessen an gemeinnützige Organisationen.
„Durch die Corona-Pandemie war ein gemeinsames Treffen zu Beginn des Jahres leider nicht möglich. Und doch war es uns wichtig, den Kontakt zu halten und einmal nachzuhören, wie unsere Spende eingesetzt wurde. Wir sind sehr froh, dass wir mit dieser Aktion jährlich einen kleinen Beitrag dazu leisten können, verschiedene Einrichtungen und damit Menschen in der Region zu unterstützen“, sagte Gagneur beim Termin. Im letzten Jahr hatte die DLRG die Weihnachtsspende des Unternehmens für Anschaffungen im Bereich der Strömungsrettung erhalten. „Unsere Notunterkünfte halten wir für alle vor, die kein Dach über dem Kopf haben. Dafür gibt es leider vielfältige Gründe“, erläuterte Groh-Woike. Gerade in der nun kommenden kalten Jahreszeit kann die Unterbringung eine wichtige Rolle spielen.
Darüber hinaus ist die Hilfe für Menschen, die in Not geraten sind, aber auch ganzjährig dringend erforderlich. In diesem Jahr bedeutete die Spende der OIE an die Stiftung Kreuznacher Diakonie zudem etwas ganz Besonderes: Am Abend des 8. Januar geriet Sperrmüll, der in der Idar-Obersteiner Kasinostraße vor dem Gebäude der Wohnungslosenhilfe gelagert war, in Brand. Flammen griffen auf das Haus über und beschädigten es stark. „Da kam die Unterstützung der OIE gerade recht – sie wurde eingesetzt, um Schäden zu beheben und das Haus wieder bewohnbar zu machen“, ergänzte der Einrichtungsleiter.
„Nicht aufhören anzufangen“, so heißt es im Leitbild der Stiftung Kreuznacher Diakonie. Ein Versprechen, das erfüllt werden möchte. Sie gehört zu den großen operativen Stiftungen in Deutschland. Ihre Angebote – von der Geburtshilfe bis zur Sterbebegleitung – richten sich an Menschen mit Krankheiten, Menschen mit Behinderungen, Menschen in sozialen Notlagen, junge Menschen, Menschen im Alter und Menschen in
der letzten Phase des Lebens. Auch die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes in Kusel unterstützt Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche und andere an der Erziehung beteiligte Personen bei ihren Fragen, Problemen und Sorgen. Auf der Grundlage seiner Satzung tritt der Kinderschutzbund für die Verwirklichung des Grundgesetzes und der UN-Konvention über die Rechte der Kinder und einer kinderfreundlichen Gesellschaft ein. Die Aktion „Spende statt Geschenke“ wird von der OIE auch im Jahr 2021/2022 fortgeführt. ps

Autor:
Anja Stemler aus Kusel-Altenglan
10 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung


Powered by PEIQ