Zweiter Teil des Erlöses aus Abi-Ball 2019 übergeben
Weitere Spende der Abiturienten

- Sechs Abiturienten übergeben zusammen mit ihrer Lehrerin Silvia Jaqui den Spendenscheck an Michael Schneider von der Elterninitiative krebskranker Kinder Foto: Horst Cloß
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Kusel. Aus dem Erlös des Abiturballes am Siebenpfeiffer-Gymnasium haben die Gymnasiasten jetzt den zweiten Teil übergeben. 1000 Euro gingen am letzten Mittwoch an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland.
Michael Schneider, der 1. Vorsitzende der Elterninitiative krebskranker Kinder, nahm die Spende mit großem Dank entgegen. Dabei erläuterte er auch den Verwendungszweck.
Ein Teil geht an das Projekt „Kindern Freude machen“, der zweite Teil ist für die Unterstützung für verwaiste Eltern, die sogenannte Gruppe „Himmelskinder“, vorgesehen.
Als Dank überreichte Schneider den Schülern das Maskottchen „Ekki“ und lud die jungen Menschen dazu ein, ehrenamtlich bei der Elterninitative tätig zu werden.
Aktuell würde, so Michael Schneider, von der Elterninitative auch die Ausbildung zum Sterbebegleiter angeboten. (hc)
Autor:Horst Cloß aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.