Ortsverein ehrt verdiente Mitglieder
100 Jahre SPD Lambsborn

Die geehrter des SPD-Ortsvereins Lambsborn   | Foto: Kries
  • Die geehrter des SPD-Ortsvereins Lambsborn
  • Foto: Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Lambsborn. Sein 100-jähriges Bestehen feierte am vergangenen Samstag der SPD-Ortsverein Lambsborn im Gasthaus „Kuckucksnest. Neben den örtlichen Vereinsmitgliedern konnte der Vorsitzende, Fritz Hellriegel, auch Parteimitglieder aus den benachbarten Orten begrüßen. Die musikalische Umrahmung der Festveranstaltung übernahmen die beiden örtlichen Chöre „Spaßvöchler“ und „TonArt“.
„Es waren die fünf Bergmänner Ernst Grunder, Wilhelm Heintz, Jakob Neumann, Jakob Triem und Karl Heintz, die vor hundert Jahren im damaligen Gasthaus Agne den Ortsverein aus der Taufe hoben,“ so Fritz Hellriegel in seiner Festrede. „Von seiner Gründung bis zum Verbot durch die Nazis entwickelte der Verein eine rege Tätigkeit, denn es entstanden daraus der Arbeitersportverein und der Arbeitergesangverein.“ Doch auch diese beiden Vereine, so der Vorsitzende weiter, seien durch die Nazis verboten worden.
Unter dem Vorsitz von Ernst Grunder gab es nach dem Krieg auch in Lambsborn wieder einen Neuanfang der SPD, die in den zurückliegenden siebzig Jahren fast immer den Ortsbürgermeister stellte
. Auch in dieser Legislaturperiode ist mit Rudi Molter ein SPD-Mitglied Bürgermeister der Gemeinde. War mit mehr als 80 Mitglieder in den 1960er Jahren die Blütezeit des SPD-Ortsvereins, so sind es heute gerade noch elf Personen, die sich für die SPD engagieren. „Man findet keine jungen Leute“, bedauerte Hellriegel. „Dabei braucht sich die SPD in Lambsborn nicht zu verstecken.“
Ihre Anerkennung für die Leitungen der SPD auf Ortsebene sprach MdB Angelika Glöckner den Verantwortlichen in ihrem Grußwort aus. Sie wünschte dem Ortsverein für seine weitere Arbeit viel Zuversicht, Kraft und Erfolg. MdL Daniel Schäffner lobte das Engagement des Ortsvereins in der Gemeindepolitik und das aktive Vereinsleben, welches in Lambsborn existiere.
Kreistagsmitglied Harald Hübner drückte seine große Verbundenheit zum SPD-Ortsverein und zu Lambsborn aus. Bernhard Hirsch, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, überbrachte in Vertretung von Bürgermeister Erik Emich die Glückwünsche der Verbandsgemeinde zum 100. Vereinsjubiläum.
Ortsbürgermeist Rudi Molter gratulierte sowohl für die Gemeinde, als auch als Vertreter des Vereinsrings zum runden Jubiläum des SPD Ortsverein. Dabei wies er auch auf das 100-jährige Jubiläum der Kerwe hin, das ebenfalls in diesem Jahr gefeiert wird.
Bei den anschließenden Ehrungen wurden Werner Holz, Willi Rauch, Klaus und Rosemarie Neumann für 50 Jahre Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein Lambsborn geehrt. Die Urkunden für über 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Jörg Agne, Rudi Molter und Mario Jankes. Die Urkunden für über 30 Jahre bekamen Reiner Bittes, Fritz Hellriegel, Wolfgang Wentzlaff und Rudi Zimmermann. amk

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ