Wochenblatt Landstuhl - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Anzeige
Ab Montag, 24. März bei Lidl erhältlich: Thermomix-Alternative  | Foto: Anouar Touir

Lidl überrascht diese Woche mit Thermomix-Alternative zum Hammerpreis

Prospekt. In der kommenden Woche bietet Lidl eine spannende Alternative zum beliebten Thermomix an: den Monsieur Cuisine Smart von SilverCrest Kitchen Tools. Dieses Multifunktionsgerät verspricht, eine kostengünstige und dennoch leistungsstarke Option für alle Hobbyköche und Profis zu sein. Hier sind die wichtigsten Details und ein Vergleich mit dem Thermomix. Was bietet der Monsieur Cuisine Smart? Der Monsieur Cuisine Smart ist ein vielseitiges Küchengerät, das verschiedene Funktionen in einem...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Overnight Oats: Unser Rezept wurden mit einem viertel Teelöffel Zimt gemischt, mit Sojamilch übergossen und mit frischen Blaubeeren, Granatapfel und Granola garniert. Ein Esslöffel Joghurt liefert eine extra Portion Protein auf den Frühstückstisch. | Foto: Walter

Overnight Oats: Schnelles Powerfrühstück aus dem Kühlschrank

Overnight Oats. Der Wecker klingelt und dann muss es auch schon schnell gehen. Da ist es gut, wenn ein leckeres Frühstück schon im Kühlschrank auf uns wartet. Mit Overnight Oats ist das ganz einfach. Der cremige Haferbrei kann schon am Vorabend zubereitet werden und zieht über Nacht durch, damit wir morgens nur noch loslöffeln müssen. Overnight Oats sind nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn sie liefern viele Ballaststoffe und machen richtig satt. Außerdem lassen sie den Blutzuckerspiegel...

Anzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Buchweizen-Granola mit Zimt: Mit unserem leckeren Rezept starten Sie gut und glutenfrei in den Tag. Außerdem hat es im Vergleich zu anderen Granolas weniger Fett. | Foto: Stephanie Walter

Buchweizen-Granola mit Zimt: Rezept für ein knuspriges Frühstück

Buchweizen-Granola: Dieses Granola mit Buchweizen und Zimt ist schnell gemacht und schmeckt lecker gemischt mit puren Haferflocken, Joghurt oder einfach mit Milch oder einem Pflanzendrink und frischen Früchten. Die Zutaten für das Rezept können nach Lust und Laune variiert werden. Der Buchweizen im Müsli verleiht dem Rezept eine besondere und nussige Note. Zudem ist Buchweizen sehr gesund und glutenfrei, also das perfekte Superfood für ein knuspriges Frühstück. Zutaten für ein großes...

Roggenbrötchen selbst backen ist mit unserem Rezept ganz leicht | Foto: Stephanie Walter

Roggenbrötchen selbst backen: Tipp fürs Sonntagsfrühstück

Roggenbrötchen selbst backen. Knusprige Brötchen selbst zu machen ist gar nicht schwierig und dieses Rezept lässt sich super vorbereiten. Das Roggenmehl schmeckt schön herzhaft, lässt sich aber auch durch andere Mehle ersetzen. Wichtig ist allerdings, auf die Typen und die Ruhezeit zu achten. So bekommen die Brötchen eine schöne Kruste und werden innen weich und großporig. Dazu geht der Teig über Nacht im Kühlschrank. Das Rezept kommt ohne Sauerteig aus. Zutaten für neun kleine Brötchen: Ein...

Anzeige
Palliativstation Landstuhl: Die Palliativmedizin stellt den individuellen Menschen mit all seinen Bedürfnissen ins Zentrum. Dabei geht es in der Einrichtung nicht nur um die medizinische Versorgung, sondern auch um die seelische Begleitung der Patientinnen und Patienten.  | Foto: ake1150/stock.adobe.com
3 Bilder

Palliativstation Landstuhl: Einfühlsame Begleitung von Anfang an

Palliativstation Landstuhl. Im Palliativzentrum des Nardini Klinikums St- Johannis in Landstuhl steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Ängsten im Mittelpunkt. Vor 20 Jahren begann die Arbeit des Teams, das damit eine Vorreiterrolle für die Palliativversorgung in der Region übernommen hat. Ziel ist es, mit einem ganzheitlichen Ansatz so viel Lebensqualität wie möglich zu erhalten und bis zuletzt ein würdevolles, erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten....

Hinter dem 21. Türchen gibt es Tickets fürs Technik Museum in Speyer zu gewinnen | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com
Aktion 4 Bilder

Adventskalender Türchen 21: Es muss nicht immer Alkohol sein

Online-Adventskalender 2024. Gibt es etwas Schöneres, als einen heißen Glühwein, wenn zur Adventszeit winterliche Temperaturen und die Vorfreude auf heimelige Weihnachten herrschen? Die Antwort lautet: Nein! Zugegeben, seit vergangenem Jahr bin ich dem herrlich zitronigen Limoncello-Glühwein verfallen. Als Italienfan weckt dieses für die kalte Jahreszeit zweckentfremdete Getränk die gute Laune des Sommers in mir. Aber es muss ja nicht immer Alkohol sein, wo es doch unzählige wohlschmeckende...

Menschen sollten auf ihre Posts in sozialen Netzwerken, Briefkästen und Rollläden achten | Foto: zinkevych/Stock.adobe.com

Ferienzeit ist Hochsaison für Einbrecher – Polizei gibt Tipps zum Schutz

Kaiserslautern. Einbrecher haben zwei "Lieblingssituationen": Wenn es dunkel ist oder wenn niemand zu Hause ist und sie sich in aller Ruhe nach Wertgegenständen umschauen können. Das heißt: Sie sind nicht nur nachts auf Beutezug, sondern oft auch am helllichten Tag, wenn alle Bewohner eines Hauses "ausgeflogen" sind. Auf ihren Streifzügen halten sie Ausschau nach günstigen Gelegenheiten. Die Chance darauf ist natürlich gerade während der Sommerferien sehr groß, denn die meisten Familien nutzen...

Der Wetterdienst sagt auch Gewitter mit Starkregen und Hagel voraus | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com
2 Bilder

Wetterdienst warnt vor starker Hitze und sagt Gewitter voraus

Hitzewarnung. In der Pfalz sind heute im Laufe des Tages stellenweise Temperaturen über der 30-Grad-Marke gemeldet. Der Deutsche Wetterdienst warnt daher pfalzweit vor Hitze. Die Hitzewarnung liegt bei Stufe 1, man spricht hier von einer "starken Wärmebelastung". Das bedeutet: Die gefühlte Temperatur liegt über etwa 32 Grad. Zusätzlich herrscht nur eine geringe Abkühlung in der Nacht. Die nächste Stufe wäre "extreme Wärmebelastung" bei einer gefühlten Temperatur von mehr als 38 Grad. Der...

Anzeige
Knie-OP Landstuhl: In der Orthopädie des Nardini Klinikums ist die handgeführte Robotik beim Einsatz künstlicher Gelenke im Standard. Die Operation dauert genauso lange wie eine klassischen Implantation, liefert aber genauere  Ergebnisse.  | Foto: Smith & Nephew
4 Bilder

Knie-OP Landstuhl: Handgeführte Robotik sorgt für höchste Präzision

Knie-OP Landstuhl. Mit über 435.000 Fällen pro Jahr gehört der Einsatz von Knieprothesen zu den häufigsten Operationen, die in Deutschland durchgeführt werden - Tendenz steigend. Im Nardini Klinikum Landstuhl ist seit über 15 Jahren das computergestützte OP-Verfahren im Einsatz. Mit der handgeführten Robotik steht dem Team nun modernste Technologie beim partiellen und kompletten Knieersatz zur Verfügung. Extrakosten entstehen für den Patienten dabei nicht.  Operation des Kniegelenks mit...

Wer möchte, kann seine kaputten Haushaltsgeräte ins Repaircafé in Hütschenhausen bringen | Foto: mediteraneo/stock.adobe.com

Repaircafé in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Am Freitag, 17. Mai, ist wieder von 16 Uhr bis maximal 20 Uhr das Repaircafé in Hütschenhausen geöffnet, in der Grundschule in Hütschenhausen, Ecke Marktstraße/ Blumenstraße (Eingang über die Blumenstraße). Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten Beratung und kleinere Reparaturen an für Elektrik, Mechanik, PC Soft- und Hardware und Textilien. Kaffee, Tee und Kuchen stehen auch bereit. Zur Vermeidung von langen Wartezeiten wird eine telefonische Anmeldung dringend empfohlen, bei Annette...

Ein Lebensturm in Klingenmünster | Foto: Bär-Degitz
2 Bilder

Erwünschte und unerwünschte Pflanzen - Tipps für die Natur

Die „Natur explodiert“ in den letzten Tagen. Es grünt und blüht um die Wette. Das ist gut für uns alle und unsere fleißigen Bienen und Insekten. In Klingenmünster hat es viele sogenannte „Lebenstürme“. Diese bieten den kleinen und kleinsten Mitbewohnern einen Lebensraum. Allerdings sind die Bewohner der Lebenstürme auf Futter angewiesen. Daher ist es gut, wenn um die Lebensbäume herum nicht gemäht wird. Daher lieber gar nicht oder nur das Nötigste mähen. Neophyt: Japanischen Staudenknöterich...

Kinder mit Autismus haben oft Probleme mit Sprache und Kommunikation | Foto: irissca/stock.adobe.com
2 Bilder

Autismus - Wenn Kontakt mit Menschen schwierig ist

Manche können keinen Blickkontakt halten. Manche ertragen keinerlei Berührung von anderen Menschen. Autisten nehmen die Welt auf ihre ganz eigene Art wahr. Und so gehen sie auch mit ihrem Umfeld um. Doch was ist eigentlich Autismus? Wie sieht ein Leben mit der Krankheit aus? Aleksander Knauerhase will  darüber aufklären und das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Autismus schärfen. Dabei spricht er zu 100 Prozent aus Erfahrung, denn er ist selbst Autist. Anlässlich des...

Anzeige
Sickingen Messe Landstuhl 2024: Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V. ist mit einem Stand dabei und lädt alle dazu ein, ins Gespräch zu kommen. Auch Stadtbürgermeister Ralf Hersina war bei der letzten Messe mit dabei
 | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
4 Bilder

Sickingenmesse Landstuhl 2024: Spannende Informationen zur Pflegeausbildung

Sickingenmesse Landstuhl 2024: Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Pflege im Raum Kaiserslautern, bist aber noch unsicher oder willst dich ganz unverbindlich informieren? Im Rahmen der Sickingenmesse 2024, vom Samstag, 27. April, bis Sonntag, 28. April, steht das Team der Ökumenischen Sozialstation Westpfalz e.V. für deine Fragen zur Verfügung. Am Stand im Foyer der Stadthalle Landstuhl kann man in lockerer Atmosphäre mit den Pflegeexperten ins Gespräch kommen. Die Mitarbeiterinnen...

Wochenblatt Landstuhl: Wir berichten über die Region | Foto: Stephanie Walter
6 Bilder

Wochenblatt Landstuhl: Anzeige aufgeben, Kontakt und weitere Infos

Wochenblatt Landstuhl. Hier finden Sie einen Überblick über alle Servicebereiche für das Wochenblatt Landstuhl, wenn Sie eine Anzeige schalten wollen, Kontakt zur Redaktion suchen, eine Reklamation aufgeben möchten oder das Wochenblatt online lesen wollen. Anzeige im Wochenblatt Landstuhl schalten  Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten wie die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse der zuständigen Wochenblatt-Mitarbeiter für den Anzeigenbereich. Wenn Sie eine Anzeige aufgeben möchten oder sich...

Anzeige
Osteoporose behandeln: Wenn sich die Knochen abbauen und es zu Osteoporose kommt, wird die Erkrankung meistens mit Medikamenten behandelt. Verdächtige Symptome können Schmerzen oder das Auftreten von Brüchen nach einem Sturz beim Patienten sein.  | Foto: missty/stock.adobe.com
4 Bilder

Osteoporose behandeln: Therapie und Diagnose am Nardini Klinikum Landstuhl

Osteoporose behandeln:  Mittlerweile sind weltweit jede dritte Frau und jeder achte Mann von Osteoporose betroffen und nicht nur das: auch jüngere Menschen erkranken aufgrund ihrer Lebensweise immer häufiger am sogenannten Knochenschwund. Da die Krankheit oft nicht rechtzeitig erkannt wird, weil sie lange Zeit beschwerdefrei verläuft, wollen Dr. Sascha Schläger, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Nardini Klinikum Landstuhl, und seine Kollegen für das wichtige Thema...

Heimische Superfoods schmecken nicht nur gut, sie sind auch voll gepackt mit wichtigen Nährstoffen | Foto: iMarzi/stock.adobe.com
4 Bilder

Regional essen und das Klima schonen
Heimische Superfoods

Klima Konkret. Sie sind in aller Munde, im wahrsten Sinne des Wortes: Avocado, Quinoa, Chia, Açai und weitere Trendlebensmittel, die wegen ihrer gesunden Eigenschaften gerne als Superfoods bezeichnet werden. Dabei gibt es viele regionale Alternativen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch noch die Umwelt schonen.  Lange Transportwege und Monokulturen Superfoods punkten vor allem durch Mineralstoffe, Vitamine, gesunde Fette, Antioxidantien und gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe....

Anzeige
Wenn ein künstliches Hüftgelenk operativ in den Knochen eingesetzt wird, werden bei der Hüft-TEP Hüftpfanne und Hüftkopf ersetzt. | Foto: SciePro/stock.adobe.com
6 Bilder

Künstliches Hüftgelenk - Zehn Jahre Endoprothetikzentrum Landstuhl

Künstliches Hüftgelenk und Kniegelenk. Das zertifizierte Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung besteht im Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl bereits seit zehn Jahren und gewährleistet eine kompetente und geprüfte Versorgung, die sich immer am Patienten orientiert. Mit modernsten Diagnose- und Behandlungsverfahren werden hier künstliche Hüftgelenke, Kniegelenke und Schultergelenke implantiert, wenn Beschwerden und Schmerzen nicht mehr durch eine konservative Therapie zu lindern sind....

Tipps zum Energiesparen auf Pfälzisch: Werbemittel der Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, Carolin Sperk | Foto: Bezirksverband Pfalz

Online-Vortragsreihe geht weiter
Beim Heizen Energie sparen

Rheinland-Pfalz. Wie man im eigenen Haushalt mindestens 20 Prozent Heizenergie weniger verbraucht, vermittelt ein Vortrag der zweiteiligen Online-Vortragsreihe, die das Klimaschutzmanagement des Bezirksverbands Pfalz und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anbieten. Nach einem ersten Vortrag zum Stromsparen am 26. September geht es am Donnerstag, 5. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr um das Heizen; nach einer Anmeldung per Mail an klimaschutz@bv-pfalz.de, die auch noch für die erste...

Anzeige
Das Team aus der Abteilung der Frauenheilkunde arbeitet auch eng mit Fachärztinnen und Fachärzten anderer Abteilungen zusammen. So werden Patientinnen in der Praxis nicht nur von Gynäkologen, sondern beispielsweise auch von Onkologen oder Radiologen betreut. | Foto: Nardini Klinikum St. Johannis
5 Bilder

Gynäkologie Kaiserslautern: Frauenheilkunde am Nardini Klinikum Landstuhl

Gynäkologie Kaiserslautern (Landkreis). Das Feld der Frauenheilkunde ist weitläufig und für betroffene Frauen ist eine einfühlsame Betreuung durch das Krankenhausteam besonders wichtig. Die Gynäkologie des Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl im Raum Kaiserslautern verbindet medizinische Fachkenntnis mit Empathie und will so dafür sorgen, dass sich die Patientinnen gut aufgehoben fühlen. Gleiches gilt auch für das Team der Geburtshilfe, das schwangere Frauen umfassend begleitet....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ