Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Präventionsveranstaltung machte die Schüler der BBS auf  die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam | Foto: Walter

Schonungslos offen
Präventionsveranstaltung „Crash-Kurs“ der BBS Landstuhl geht unter die Haut

Landstuhl. Ein Auto liegt zerschmettert im Straßengraben, Blut und Trümmerteile sind zu sehen. Das sind Bilder, mit denen Einsatzkräfte bei schweren Autounfällen konfrontiert werden. Häufig sind es Fahranfänger, die an solch schweren Unfällen mit Todesfolge beteiligt sind. Daher hatte die Berufsbildende Schule Landstuhl (BBS) am Mittwoch, 11. April, in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Westpfalz und der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz zur Präventionsveranstaltung „Crash-Kurs“ ins...

Rund um die Stadthalle genossen die zahlreichen Besucher das abwechslungsreiche Programm  | Foto: Walter
3 Bilder

„Messe mit Herz“ wird zum Besuchermagnet
Sickingenmesse 2018 zeigt die Leistungsstärke der Region mit tollem Programm

Landstuhl. Die Sickingenstadt war am vergangenen Wochenende bei bestem Wetter ein absoluter Besuchermagnet. Kein Wunder, denn in und rund um die Stadthalle gab es bei der „Messe mit Herz“, zu der die Landstuhler Fördergemeinschaft in Kooperation mit dem Werbering Ramstein-Miesenbach eingeladen hatte, ein tolles Programm zu entdecken. „Die Messe zeigt die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Landstuhl und Ramstein“, betonte Stadtbürgermeister Ralf Hersina bei der Eröffnung mit dem...

Foto: Roschel

Wegekreuz geschändet
Christus-Korpus in Bann gestohlen

Landstuhl. Kopfschütteln – vor allem aber auch Enttäuschung und etwas Wut hat der Diebstahl des Christus-Korpus vom Wegekreuz am südlichen Ortsausgang in Bann hervorgerufen. Vermutlich über die Osterfeiertage hinweg wurde der Jesus-Korpus von einer oder mehreren bisher unbekannten Personen mutwillig abgerissen und entwendet. Völlig unerklärlich, da die aus wetterfestem Modelliergips geformte Christus Figur über absolut keinen finanziellen Wert verfügt, aber für die Bürgerinnen und Bürger eine...

Feierliche Messe in der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus
  | Foto: Hans Paqué

Feierliche Festmesse am Ostermontag
Ludwig Müller feiert Goldenes Priesterjubiläum in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Vor 50 Jahren wurde Ludwig Müller zum Priester geweiht. Am 31. März 1968 feierte er in der Pfarrkirche seiner Heimatgemeinde Ramstein Primiz. Über 30 Jahre, von 1981 bis 2012 war er als Pfarrer in Rockenhausen tätig. Am Ostermontag hat Pfarrer Müller in der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus mit einer Festmesse sein Goldenes Priesterjubiläum gefeiert. Mit Pfarrer Müller zelebrierten der Ramsteiner Ortspfarrer Bernhard Spieß, Kaplan Ebimon Abraham und das gesamte...

Foto: ps/Kolpingkapelle Kindsbach
2 Bilder

Alle Jahre wieder
50. Osterkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach am Ostersonntag

Landstuhl. Wie „Dinner for one“ zum Silvestertag gehört, so gehört das Osterkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach zum Ostersonntag der Ortsgemeinde. Das 50-jährige Jubiläum feierte die Kolpingkapelle dieses Jahr mit einem bunt gemischten Bühnenprogramm, das wie in den Jahren zuvor mit einer Ouvertüre eröffnet wurde. Die Fields Ouvertüre des japanischen Komponisten Hiroki Takahashi überzeugte mit klangvollen Melodien und schnellen Tempowechseln, die dem Publikum einen unterhaltsamen Abend...

Entspannt die Sonne genießen | Foto: Walter
3 Bilder

Frühling hält Einzug in Ramstein
Strahlender Sonnenschein zum 3. Ramsteiner Frühlingsfest

Ramstein-Miesenbach. Bei strahlendem Sonnenschein startete Ramstein-Miesenbach am vergangenen Sonntag mit dem 3. Ramsteiner Frühlingsfest ins Frühjahr. Entsprechend viele Besucher hatten sich rund um den bunt geschmückten Osterbrunnen eingefunden, um gemütlich beisammenzusitzen und sich an den zahlreichen Ständen zu informieren, die ihr Angebot unter dem Motto „Sportlich und fit in den Ramsteiner Frühling“ präsentierten. So warteten jeden Menge Informationen rund um das Thema Gesundheit und...

In der Nikolaus-von-Weis-Straße 2 beginnen nun die Bauarbeiten für das neue Altenzentrum  | Foto: Walter

Neuanfang angestrebt
Spatenstich für neues Caritas Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl

Landstuhl. Die Schließung des Caritas-Altenzentrums St. Nikolaus und dessen Abriss hatten für viel Diskussion unter den Landstuhler Bürgerinnen und Bürgern gesorgt. Am vergangenen Freitag fand nun der Spatenstich für das neue Gebäude in der Nikolaus-von-Weis-Straße 2 statt, bei dem sich alle Verantwortlichen einen Neuanfang wünschten. In seiner Begrüßungsrede blickte Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer auf die „schwierigen Zeiten“ während der Auflösung des alten Hauses, dessen Nutzung als...

Auch Kinder haben Rechte
Das Kinderparlament beim Bürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Seit September 2017 gibt es in der Kindertagesstätte „Pinocchio“ in Ramstein ein Kinderparlament. Ihm gehören die “Großen“, also die Vorschulkinder, an, die sich einmal im Monat zur parlamentarischen Sitzung treffen. Hierbei werden sie bei der Durchführung ihrer Konferenz von den Erzieherinnen Lisa Kurz und Sabine Huber unterstützt. Speziell das Kennenlernen und Erleben der Kinderrechte ist ein fester Bestandteil des Kinderparlamentes. Diese Rechte wurden am 20. November...

Fabelhaft
Gewohnheit

Ein Ganter namens Gänserich streckt hoch Den langen Hals. Sieht aus in seiner Gänseschar Wie Auerhahn auf Balz. Frau Gans, noch jung, aber nicht dumm, Dreht ihren Hals nach ihm nicht um. Sie streckt ihn hoch, Genau wie er. Die andern tun es auch. Er watschelt los und alle mit. So will’s ein alter Brauch! (jus)

Der Gesang- und Kulturverein Katzenbach konnte einen tollen Betrag an die drei Kindertagesstätten der Ortsgemeinde überreichen  | Foto: Walter

1.500 Euro für die Kindertagesstätten der Ortsgemeinde Hütschenhausen
Gesang- und Kulturverein Katzenbach überreicht Spende

Ramstein-Miesenbach. Zum siebten Mal hatte der Gesang- und Kulturverein Katzenbach im letzten Jahr zu einem gemütlichen und atmosphärischen Weihnachtsmarkt in Katzenbach eingeladen. Der Reinerlös der beliebten Veranstaltung wird in jedem Jahr gespendet und so durften sich die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ Spesbach, der Katholische Kindergarten „St. Michael“ Hütschenhausen und die Evangelische Kita „Regenbogen“ Hütschenhausen über jeweils 500 Euro freuen. Das Geld wurde am vergangenen...

André und Karin Mueller  | Foto: Walter
3 Bilder

Wochenblatt-Umfrage des Monats
Worauf freuen Sie sich im Frühjahr am meisten?

Umfrage. Kurz vor Ostern sehnt man sich nach Sonne, wärmeren Temperaturen und nach dem Erwachen der Natur. Wir haben unsere Leser gefragt, worauf sie sich im Frühjahr am meisten freuen. Robert Reiland vom Rosenverein freut sich darauf, wenn es mit der Arbeit an den Rosenpflanzen in Kindsbach losgeht. „Gedüngt haben wir bereits. Jetzt stehen die Pflege der Pflanzen und der Rückschnitt an, denn vor Ostern soll alles richtig schön aussehen“, so Reiland. „Frühjahr bedeutet für mich das Rausgehen in...

Unter dem Motto „Wir halten zusammen“ war das „Courage Team“ der Realschule plus mit einem Kunstprojekt vor Ort  | Foto: Walter
2 Bilder

Gefahren und Möglichkeiten im Jugendalter
Jugendschutzaktionstage bieten Jugendlichen Informationen und Ansprechpartner

Ramstein-Miesenbach. Antworten auf viele Fragen bieten, die Teenager bewegen, und auf Gefahren, Situationen und Möglichkeiten aufmerksam machen, denen jungen Menschen begegnen, das war das Ziel der Jugendschutzaktionstage, die vom 19. bis 21. März im Haus des Bürgers in Ramstein-Miesenbach stattfanden. Bereits zum neunten Mal hatte das Jugendbüro Ramstein zu den Aktionstagen eingeladen, an denen Schüler der 7. und 9. Klassen des Reichswald Gymnasiums und der Realschule Plus am Reichswald...

Dr. Meisenkaiser hatte sich bei seinem Hotelbesuch eine angenehmere Begegnung gewünscht  | Foto: Walter

"Kää Platz fer die Lieb"
Pfälzer Komödie begeistert mit turbulentem Stück

Landstuhl. Das Zimmer 12a in der Kurvilla Sickingen ist hoch frequentiert. Dabei will Dr. Meisenkaiser doch einfach nur seiner Sprechstundenhilfe Michele näher kommen. Als dann nicht nur seine Ehefrau, sondern auch noch Musiker, Besucher mit einem Hang zu edlen Tropfen und Flitterwöchner mit Eheproblemen das Hotel beziehen und die Zimmerbelegung alles andere als klar ist, ist das Chaos perfekt.  Mit „Kää Platz fer die Lieb“ bringt die Pfälzer Komödie aktuell ein turbulentes Stück in pfälzer...

Masseur Schorschi hat magische Hände  | Foto: Walter

„Grand malheur“ in Queidersbach
Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins feiert Premiere

Queidersbach. Im Kur- und Wellnesshotel „Faltenburg“ haben die neue Verwaltungsleiterin und ihr Team alle Hände voll zu tun. Ständig treffen neue illustre Gäste mit den verschiedensten Marotten ein, da bleibt nur zu sagen: „Grand Malheur“. Genau so heißt auch das aktuelle Stück der Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins Queidersbach. Diese besteht seit 1984 und präsentiert jedes Jahr in der Osterzeit in der Mehrzweckhalle ein neues Stück. Am vergangenen Samstag feierten die Darsteller um...

Der Kindsbacher Osterbrunnen war am Samstagmorgen ein beliebter Treffpunkt  | Foto: Walter

Der Gemeinde zur Zier, den Menschen zur Freude
Rosenverein Kindsbach dekoriert seit zehn Jahren den Osterbrunnen

Kindsbach. In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Das Osterfest steht vor der Tür. In einigen Städten und Ortsgemeinden gibt es daher die schöne Tradition, den Brunnen, der ja immer auch einen Ortsmittelpunkt darstellt, mit bunten Eiern und Zweigen zu schmücken. Auch in Kindsbach ist diese Tradition des Osterbrunnens lebendig und das bereits seit zehn Jahren. So hatte der Rosenverein Kindsbach am vergangenen Samstag den Kindsbacher Brunnen frühlingshaft dekoriert und alle Bürgerinnen und Bürger...

Viele  Abiturientinnen und Abiturienten durften wieder Preise für hervorragende Leistungen, besonderes Engagement und vorbildlichen Einsatz entgegennehmen | Foto:  Schneider

Bereit für die Zukunft
101 Schüler des Sickingen-Gymnasiums erhalten Abiturzeugnis

Landstuhl. Mit viel Applaus empfingen die zahlreichen Gäste die Abiturientinnen und Abiturienten des Sickingen-Gymnasiums am Freitag, 16. März, in der Landstuhler Stadthalle. Ganz nach dem dem Motto „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“, wurden die Schüler im Rahmen einer festlichen Abiturfeier in ihre Zukunft entlassen. Mit ihnen haben die letzten Schülerinnen und Schüler, die in den 90ern geboren sind, die Schule verlassen und so verabschiedeten sie sich mit dem Abiturmotto...

Reservisten befreiten auf dem Soldatenfriedhof die Gräber von Herbstlaub und abgebrochenen Ästen Foto: PS/Reservistenkameradschaft Ramstein-Landstuhl

Einsatz der Reservistenkameradschaft
6807 Gräber gereinigt

Ramstein-Landstuhl. Die Reservistenkameradschaft Ramstein-Landstuhl führte einen einwöchigen Arbeitseinsatz auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Bastogne / Belgien, aus. Es galt die 6807 Gräber vom Herbstlaub und abgebrochenen Ästen zu befreien. Das Umfeld des Friedhofs wurde ebenfalls gereinigt. Großzügige Unterstützung erfuhren die Reservisten durch die 2.ArtLBtl 345, die zwei Fahrzeuge und Fahrer stellten. Die aktiven Kameraden packten ebenfalls tatkräftig an. Am Ende des Arbeitseinsatzes...

Landfrauen Kreisverband lädt ein
Wir fürs Land – engagiert, selbstbewusst, stark

Reichenbach-Steegen. Das Thema „ländlicher Raum – Zukunft unserer Dörfer“ hat über die Jahre nicht an Aktualität verloren. Durch die Schließungen von Bankfilialen, Poststellen, Nahversorgungsgeschäften, Arztpraxen sowie Zusammenlegungen von Kirchengemeinden vieler Dörfer spitzt sich die Lage zu. Der LandFrauen Kreisverband Kaiserslautern und die Landjugend Konken laden alle Interessierten zum Vortrag „Wir fürs Land – engagiert, selbstbewusst, stark“, am Montag, 7. Januar, 19 Uhr, ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ