DRK-Ortsverein Landstuhl bittet um Unterstützung
Auch Helfer brauchen mal Hilfe

Der DRK-Ortsverein Landstuhl benötigt einen neuen Rettungswagen  Foto: ps
  • Der DRK-Ortsverein Landstuhl benötigt einen neuen Rettungswagen Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Der DRK Ortsverein-Landstuhl wurde als eine von 14 Organisationen für die Online-Spendenaktion der Sparda-Bank Südwest ausgewählt. Für jeden „Spendenklick“ zahlt die Sparda-Bank dem Verein fünf Euro – insgesamt bis zu 6.000 Euro.

Der DRK Ortsverein-Landstuhl braucht dringend Ersatz für die rund 30 Jahre alte mobile Sanitätsstation, der technisch und ausstattungsmäßig allmählich die Puste ausgeht. An ihr nagt der Rost und die Motorleistung ist längst nicht mehr ausreichend. Geplant ist der Kauf eines gebrauchten Rettungswagens (RTW), der dann auch mit modernen Geräten für die nächsten Jahre zukunftsfähig ausgestattet werden soll. Damit ist es dem DRK-Ortsverein Landstuhl möglich, bei Sanitätsdiensten, Hilfesuchenden und Patienten eine bestmögliche Hilfe direkt vor Ort zu bieten.
Angedacht ist auch, den RTW künftig als Brandschutz-RTW einzusetzen, um bei größeren Feuerwehreinsätzen für die Sicherheit der Einsatzkräfte bereitzustehen.
Die Anschaffungskosten für ein solches Fahrzeug und die Ausstattung sind sehr hoch und mit den normalen Mitteln nicht zu stemmen.
„Um den Maximalbetrag von 6.000 Euro zu bekommen, brauchen wir 1.200 Stimmen, das ist sehr viel. Jede Stimme zählt und jeder Euro der Sparda-Bank ist bei uns hundertprozentig sinnvoll investiert. Bitte stimmen Sie daher für uns ab! Herzlichen Dank an alle, die mitmachen“, appelliert das Team des DRK-Ortsvereins Landstuhl. ps

Weitere Informationen:

Eine Teilnahme ist bis 15. September unter www.spardahilft.de möglich. Dort kann man online seine Stimme für das Projekt abgeben. Die Teilnehmer müssen dabei selbst kein Geld spenden.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ