Mögliche Einschränkungen des Schießbetriebs an Samstagen
BMVg will auf Anregung von Bürgermeister Degenhardt mit US-Streitkräften reden

Foto: Pixabay/idahoharleydude

Landstuhl. Das Bundesministerium der Verteidigung will dem Ansinnen von Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt nachkommen und mit den US-Streitkräften über mögliche Einschränkungen des Schießbetriebs an Samstagen auf dem Schießplatz Breitenwald in Landstuhl reden. Das hat der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Peter Tauber Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt mitgeteilt.
Degenhardt hatte sich Ende August an Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer gewandt und über einen samstäglichen Schießbetrieb im August geklagt, der aus seiner Sicht eine vermeidbare Lärmbelästigung der Einwohner darstellte.
Staatssekretär Dr. Tauber schrieb nun, die US-Streitkräfte hätten den Schießbetrieb an dem fraglichen Samstag bestätigt, geschossen worden sei nur mit kleinkalibrigen Waffen. Die US-Seite habe ausgesagt, dass der Schießbetrieb an diesem Samstag aufgrund militärischer Notwendigkeiten nicht an einem anderen Tag habe durchgeführt werden können.
Tauber kündigte an, der Anregung des Bürgermeisters zu folgen und grundsätzlich mit der US-Seite über Einschränkungen des Schießbetriebs an Samstagen zu reden. Grundlage dafür könne laut Dr. Tauber die neue Benutzungsordnung – Standard Operation Procedure – der US-Streitkräfte sein, die unter anderem ein Nachtschießen nur in den Wintermonaten und bis 20 Uhr vorsieht und als reguläre Schießzeiten Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr. Dr. Tauber hat den Referatsleiter des zuständigen Referats im Verteidigungsministerium, Dr. Manfred Wesselmann, beauftragt, mit der US-Seite in Kontakt zu treten. Dr. Tauber sicherte zu, dass Bürgermeister Dr. Degenhardt über den Ausgang dieser Gespräche zeitnah informiert werde.
Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt dankte dem Staatssekretär für diesen "Hoffnungsschimmer am Horizont“. Wenn sich die US-Seite auch auf dem Schießplatz Breitenwald an ihre eigenen neuen Regelungen halten würde, wäre zumindest ein Nachtschießen nach 20 Uhr und ein Schießbetrieb an Samstagen ausgeschlossen. Dies wäre ein großer Fortschritt. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ