Blick hinter Kulissen beim Amtsgericht Landstuhl
„Boys' Day“

Der „Boys' Day“ kann spannende Informationen für die Zukunft bieten | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
  • Der „Boys' Day“ kann spannende Informationen für die Zukunft bieten
  • Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Landstuhl. Zum „Boys' Day“ am 25. April gewährt das Amtsgericht Landstuhl einen Blick hinter die Kulissen. Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte in schwarzen Roben, die an einem Strafprozess beteiligt sind, sind jedem bekannt. Aber wer arbeitet eigentlich noch bei einem Gericht? Was passiert sonst noch bei den Amtsgerichten? Wie läuft eine Zwangsversteigerung von Grundstücken ab? Und wofür braucht man ein Grundbuchamt? Beim Boys' Day lernen Schüler, die mindestens die neunte Klasse besuchen, die Berufsbilder Dipl.-Rechtspfleger (FH) und Justizfachwirt näher kennen. Sie erhalten Infos zum dualen Studium, zur Ausbildung sowie zum täglichen Arbeitsalltag beim Amtsgericht. Bei der Teilnahme an einer Strafverhandlung können sie live erleben, was andere nur im Fernsehen sehen. Auch ein Blick in eine Arrestzelle oder in das Archiv ist möglich. Interessenten werden gebeten, sich bis 5. April unter aglst@zw.jm.rlp.de zu melden. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ