Buntes Veranstaltungsjahr in Ramstein und Landstuhl

Joachim Felka  | Foto: Hans Schenkel

Von Stephanie Walter

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach.Die Temperaturen werden milder und langsam kündigt sich der Frühling an. Damit steigt dann auch wieder die Lust auf die vielseitigen Feste und Veranstaltungen in der Region. Wie Joachim Felka, Eventplaner und 1. Beigeordneter der Stadt Ramstein-Miesenbach, verrät, hat er wieder eine bunte Auswahl für die ganze Familie in Kooperation mit den Städten und Werbegemeinschaften vorbereitet.

Los geht es direkt am Faschingsdienstag, wenn die Narren mit dem großen Westricher Fastnachtsumzug die Stadt Ramstein-Miesenbach übernehmen. „Wir sind in diesem Jahr einer großen Bitte der Teilnehmer und der Besucherinnen und Besucher nachgekommen und haben uns darum gekümmert, dass mehr Toiletten zur Verfügung stehen“, informiert Felka, der aktuell in engem Austausch mit den Bruchkatzen steht, damit ein reibungsloser Ablauf gelingt und alle sicher und unbeschwert feiern können.
Nach den tollen Tagen geht es dann im Ramsteiner Veranstaltungsprogramm weiter mit dem Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 7. April. Die Veranstaltungsfläche auf dem Marktplatz ist bis auf den letzten Meter ausgebucht, damit man sich gebührend auf das Frühjahr einstimmen kann.
Mit dem Mittelalterspektakulum Ramstein wartet dann gleich noch ein Veranstaltungshöhepunkt auf alle Besucher in Ramstein. Das Fest wird vom 19. bis 21. April mit toller Musik, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen sicher zum Besuchermagnet für alle Mittelalterfans. Mit dabei auf der Bühne auf dem Prometheusplatz ist die Szenegröße „Deus Vult“. Die Band hat bereits das Wacken-Festival erobert und rockt nun den Mittelaltermarkt in Ramstein-Miesenbach.
Auch in Landstuhl steht im April mit der Sickingenmesse ein ganz großer Termin im Kalender. Bereits am 26. April kann man sich auf dem Streetfoodmarkt hinter der Stadthalle durch die Welt schlemmen. Am 27. und 28. April präsentieren sich dann Aussteller aus den Bereichen Handel, Handwerk und Gewerbe rund um die Stadthalle.
Am 8. Mai organisiert Joachim Felka dann den nächsten Sportlerehrenabend des Landkreises Kaiserslautern, bevor am 24. und 25. Mai das Ramsteiner Weinfest auf dem Parkplatz am Busbahnhof vor dem CCR an den Start geht. Das Fest soll in diesem Jahr etwas vergrößert werden, sodass man an insgesamt fünf Ständen Weine aus verschiedenen Region sowie Flammkuchen und Spanferkel genießen kann. Auch eine Weinprobe ist geplant.
Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest am John-F.-Kennedy-Platz in Ramstein ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr findet es vom 7. bis 9. Juni statt - das Motto: „Erst wählen, dann feiern“, denn sonntags stehen auch die Kommunal- und Europawahlen an.
Der Familientag des Landkreises Kaiserslautern geht in die dritte Runde und dieses Jahr ist die Sickingenstadt Landstuhl Gastgeber. Am 29. Juni präsentiert sich die Region hier in und rund um die Stadthalle. Mit dabei sind verschiedene Aussteller aus den Bereichen Sport, Freizeit, Tourismus, Selbsthilfe und viele mehr.
Am 20. und 21. Juli sind dann im Rahmen der Tattoo-Convention wieder rund 50 internationale Tätowierer im CCR zu Gast, bevor das Veranstaltungsjahr in Ramstein-Miesenbach mit dem Bauernmarkt am 6. Oktober, dem Wendelinusmarkt am 27. Oktober und dem Nikolausmarkt am 7. und 8. Dezember ausklingt.

„Es ist für Veranstalter und Händler nicht einfacher geworden“

Joachim Felka ist bereits seit 21 Jahren als Eventplaner unterwegs und auch, wenn die Veranstaltungen gut angenommen werden und ihm die Planung viel Freude bereitet, stehen Veranstalter und Händler doch auch vor großen Herausforderungen.
„Viele Händler - auch im Bereich Streetfood - mussten in der Coronazeit ihr Geschäft aufgeben und jetzt haben durch die Inflation viele Preise angezogen und die Kaufkraft geht zurück. Darunter leiden viele Aussteller. Sie müssen genau kalkulieren und suchen sich gezielt Veranstaltungen aus, bei denen sie auch Umsatz machen können, denn viele haben einfach keine Rücklagen mehr“, so Felka.
Deshalb achte man sowohl in Landstuhl als auch in Ramstein darauf, die Standgebühren kleinzuhalten, damit die Aussteller ihre Kosten decken können. „Uns liegen unsere Händler am Herzen, wir versuchen immer, ein offenes Ohr zu haben und zu helfen, wo wir können. Dass wir immer ausgebucht sind, zeigt aber auch, dass wir und unsere Veranstaltungen in der Region gut ankommen“, betont Felka, der sich auf die aktuelle Veranstaltungssaison freut. „In diesem Jahr sind wieder einige Veranstaltungen dazu gekommen und auch im 21. Jahr wird es nicht langweilig“.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ