Schoppesänger Vogelbach würden sich über Verstärkung freuen
Erste Probe in diesem Jahr

Die Schoppesänger Vogelbach   | Foto: Schoppesänger Vogelbach

Vogelbach. „Es gibt uns noch!“ - unter diesem Motto trafen sich die Schoppesänger Vogelbach zu ihrer ersten Probe dieses Jahres. Gemäß den Vorschriften des Sängerbundes fanden sich die Sänger auf einem größeren Gartengrundstück zum gemeinsamen Singen ein.
Die Freude aller Gruppenmitglieder war riesengroß, sich nach so langer Zeit wieder zu treffen. Allerdings wurde die Wiedersehensfreude durch einige Ereignisse getrübt. Bedingt durch den Tod eines Sangeskollegen und das gesundheitsbedingte Abmelden von drei älteren Sängern hat sich die Anzahl der Schoppesänger auf 18 Aktive verringert. Erfreulich hingegen ist, dass ein neues Mitglied gewonnen werden konnte, sodass wieder eine Gruppe von 19 Sängern aktiv auftreten kann. Über den Beitritt weiterer Aktive hauptsächlich im
höherstimmigen Bereich (Tenor) würden sich die Schoppesänger freuen. Aber auch Vertreter der Bassstimme sind jederzeit willkommen. Die Proben im Außenbereich sind kein ebenbürtiger Ersatz für den Innenraum. Sie dienen überwiegend dem kameradschaftlichen Aspekt. Nichtsdestotrotz wurden Teile des Repertoires gesungen und brachten
das stimmliche Gefühl wieder in Erinnerung. Für einen Auftritt in nächster Zeit ist es noch zu früh, da über die lange Zeit der vorgeschriebenen Kontaktverbote für Sangesgruppen und Chöre durch Corona vieles an stimmlicher Qualität verloren ging. Aber die Schoppesänger sind zuversichtlich, vorausgesetzt die momentanen Erleichterungen bleiben bestehen, dass vielleicht Ende Oktober oder Ende des Jahres, spätestens Anfang nächsten Jahres wieder mit Auftritten zu rechnen ist.
Wer Interesse am Singen bei den Schoppesängern hat, kann sich einfach bei dem musikalischen Leiter Thomas Zwick melden (Steinstraße 15, Bruchmühlbach-Miesau, Tel. 06372 509696) oder beim Betreuer Werner Dietrich (Birkenstraße 11, Bruchmühlbach-Miesau, Tel. 06372 5208).ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ