Schachclub Ramstein-Miesenbach
Jahresabschluss bei „Schach macht schlau“

Trainer Manuel Weller mit den Kindern und ihren Weihnachtsgeschenken   | Foto: Werner Weller
  • Trainer Manuel Weller mit den Kindern und ihren Weihnachtsgeschenken
  • Foto: Werner Weller
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Nach langer Coronapause startete im Juni das langersehnte „Schach macht schlau“-Training für Kinder und Jugendliche. Im Laufe des Jahres haben über zwölf Kinder und Jugendliche das Training jeweils dienstags ab 17 Uhr besucht.
Höhepunkt des Jahres waren die Pfalzmeisterschaften in Landau für Kinder unter zehn Jahren. Hier gewann die achtjährige Gökce Akkaya den Vizemeistertitel bei den Mädchen bei ihrem ersten Schachturnier. Insgesamt nahmen fünf Kinder von „Schacht macht schlau“ daran teil. Nicht nur die Kinder waren begeistert, sondern auch die Eltern fieberten kräftig mit.
In den Weihnachtsferien bietet der Schachclub Ramstein-Miesenbach in Kooperation mit dem Jugendbüro der Verbandsgemeinde ein zweitägiges Ferienprogramm für Kinder an. Am ersten Tag steht nach weiterem Training der Erwerb des Bauern- und Springerdiploms an. Am zweiten Tag ist unter anderem eine Wanderung zum Schachclub Ramstein-Miesenbach mit Besichtigung der Räumlichkeiten des Schachclubs und diversen Brettspielen geplant.
Für 2022 steht das nächste Schachturnier am 8. Januar in Hauenstein an. Wiederum geht es bei den unter Zehnjährigen um die Pfalzmeisterschaft mit Pokalen und Sachpreisen.
Das Unterrichtsmaterial bei „Schach macht schlau“ ist speziell auf die Kinder abgestimmt. Neben den Trainingseinheiten, bei denen die Anfänger erst die Gangart der Figuren lernen, wird das Erlernen von Eröffnungen und Endspielübungen sowie die Analyse eigener Partien durchgeführt. Bereits drei Kinder haben das Bauerndiplom und das Springerdiplom erworben.
Wann sollten Kinder mit Schach beginnen? Kinder im Alter von vier Jahren können schon Schach spielen. Das jüngste Mädchen im Training beim Schachclub Ramstein-Miesenbach ist vier Jahre alt und kann schon mit zwei Türmen matt setzten.
Weitere Informationen gibt es im Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ