Nach zweijähriger Corona-Pause
Katzenbacher Kerwe kräftig gefeiert

Die Katzenbacher Straußbuwe und -Mäd gemeinsam mit den Kerwekids  Foto: PS
  • Die Katzenbacher Straußbuwe und -Mäd gemeinsam mit den Kerwekids Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Katzenbach. Nach zweijähriger Corona Pause fand traditionell am ersten September-Wochenende die Katzenbacher Kerwe statt. Bei herrlichem Wetter wurde von Freitag bis Dienstag kräftig gefeiert.
Los ging’s freitags mit dem Fassbieranstich unseres Ortsbürgermeisters Matthias Mahl. Anschließend startete das „Bier-Pong“-Turnier, bei dem die ersten drei Plätze bepreist wurden. Bei einer kurzen Turnierunterbrechung fand die Eichung der Straußbuwe und -Mäd statt. Bei fetziger Musik wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Samstags wurde die „Kellerkerb“ mit Open Air Live-Musik der Gruppe White Strings zünftig gefeiert.
Mit dem Kerweumzug der Straußbuwe und -Mäd und den Kerwekids durch Katzenbach startete der Kerwesonntag. Nach dem Kerweumzug wurde der Kerwestrauß der Kerwekids am ehemaligen Milchhäuschen aufgehängt. Max Hirsch verlas die Kerweredd, für die er viel Beifall erhielt.
Der prächtige, mehrere Meter lange Kerwestrauß der Straußbuwe und -Mäd, mit vielen tausend bunten Papierbändern geschmückt, wurde nun mit großer Kraftanstrengung, langen Stangen und Heugabeln, mit kräftigem anfeuern und lautstarkem klatschen der Kerwegäste, sicher in die Verankerung am DGH gesteckt. Marco Sassnowski verlas in humorvoller Art die Kerweredd, die mit viel Applaus bedacht wurde. Mit dem Tanz der „drei Erschde“ wurde das bunte Kerwetreiben mit schwungvoller Musik eingeleitet. Unsere kleinen Gäste konnten sich auf unserer Hüpfburg austoben.
Der Kerwemontag begann mit dem Frühschoppen. Zum anschließenden Mittagessen gabs Lewwerknepp mit Sauerkraut. Auf dem Kerweplatz wurde bis spät am Abend gefeiert. Auch unsere Hüpfburg wurde von den Kids wieder kräftig benutzt.
Zum Ausklang der Kerwe gab’s Dienstag nachmittags Heringssalat oder Quark mit Gequellte.
An allen Kerwetagen waren viele Katzenbacher und Gästen aus nah und fern gekommen um mit uns die Kerwe zu feiern. Tolle Stimmung, tolles Wetter, fetzige Musik und die Straußbuwe und -Mäd trugen wieder zum großartigen Erfolg unserer Kerwe bei.
Der Gesang- und Kulturverein sowie die Straußbuwe und -Mäd bedanken sich bei allen Gästen aus Katzenbach und nah und fern für ihr zahlreiches mitfeiern und freuen sich schon jetzt auf die Kerwe 2023. ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ