Jahresausstellung der „Freunde der Malerei“
Künstlerische Vielfalt in der Zehntenscheune

Von gegenständlich bis abstrakt reichte die Bandbreite der ausgestellten Werke | Foto: Frank Schäfer
  • Von gegenständlich bis abstrakt reichte die Bandbreite der ausgestellten Werke
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Von Frank Schäfer

Landstuhl. Wie schon seit vielen Jahren präsentierten die Künstlerinnen und Künstler des Vereins „Freunde der Malerei“ in diesem Jahr wieder ihre Bilder in der Zehntenscheune in Landstuhl. Am 20. November wurde die Ausstellung offiziell eröffnet.
„Für die Mitglieder des Vereins war es wichtig, sich mal wieder mit ihren Werken zu zeigen. Im nächsten Jahr wird unser Verein 40 Jahre alt. Ich verspreche, dazu lassen wir uns was Besonderes einfallen“, kündigte der erste Vorsitzende, Walter Utzinger, an.
„Es ist jedes Mal wieder beeindruckend. Auch in der diesjährigen Ausstellung sind wieder sehr ausdrucksstarke Bilder dabei“, so Ralf Hersina, der Walter Utzinger als Anerkennung seitens der Stadt ein Präsent übergab. Im Namen der Verbandsgemeinde Landstuhl dankte die Beigeordnete Vera Lang den Vereinsmitgliedern für die Ausstellung: „Die Ausstellung ist immer ein kulturelles Ereignis in der Verbandsgemeinde. Ich bewundere Ihre Gabe und Ihr Talent und wünsche Ihnen weiterhin viel Kreativität und Schaffensdrang.“
Am 23. Oktober besuchten sechs Künstler des Vereins die französische Partnerstadt Pont-à-Mousson und nahmen dort an einer Ausstellung des befreundeten Künstlervereins teil. Der geplante Gegenbesuch der französischen Künstlerfreunde in Landstuhl konnte in diesem Jahr coronabedingt jedoch leider nicht stattfinden.
Bilder der Vereinsmitglieder sind auch in der Dauerausstellung im Caritas-Altenzentrum zu sehen. Seit 1982 besteht der Verein, in dem sich Kunstfreunde und Kunstschaffende aus der Region zusammengeschlossen haben, um in der Sickingenstadt Landstuhl und Umgebung die bildenden Künste zu pflegen und zu fördern. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Mitglieder dazu, die die Malerei nicht nur hobbymäßig, sondern auch nebenberuflich betreiben. Der Verein bietet Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zum Austausch, zur Förderung und zur Präsentation des künstlerischen Schaffens.fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ