Lesung mit Sigrid Georgine Stemler
„Nahe der Grenze“

Sigrid Georgine Stemler  | Foto: Verlag Waldkirch

Landstuhl. Für die Lesung mit Sigrid Georgine Stemler gibt es einen neuen Termin: Am Mittwoch, 16. November, um 18.30 Uhr wird die Autorin in der Stadtbücherei Landstuhl (Bürgerhaus, Hauptstraße 3 A) aus ihrem Werk „Nahe der Grenze“ lesen. Alle Literaturinteressierten sind eingeladen.
Sigrid G. Stemler wurde 1944 in einem kleinen Ort in der Pfalz geboren. Nach Abschluss von Schule und Beruf erfolgte der Wechsel von der Provinz in die Hauptstadt Berlin und danach die Weiterbildung in der französischen und italienischen Sprache. Ein kleiner von ihr verfasster Gedichtband, ergänzt mit selbstgemalten Bildern, war ihr Erstlingswerk und der Auslöser, das Schreiben ernsthaft zu studieren. In der Schreibwerkstatt gab ihre Dozentin Madeleine Giese – selbst Autorin und Schauspielerin aus Kaiserslautern – das dafür notwendige Werkzeug an die Hand. Seit vielen Jahren lebt Sigrid Georgine Stemler in Krickenbach. Vorgestellt hat sie ihr Buch bereits in allen Ecken unserer Region.
Hauptfigur der Geschichte ist Großmutter Bertha, geboren 1904, und deren Tochter, die Mutter der Autorin. Sigrid G. Stemler erfährt von der Mutter die Lebensgeschichte der Familie, das karge Leben in der Pfalz, im damaligen deutsch-französischen Grenzgebiet und die Veränderungen, die die politische Situation in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts für die Menschen in der Pfalz mit sich brachten. Entstanden ist anhand der eigenen Familiengeschichte eine dichte Beschreibung der Lebensumstände in den Dörfern der Pfalz, von Anfang bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Der Eintritt zur Lesung ist frei. Die Autorin stellt einen Büchertisch, das Buch kann im Anschluss zur Lesung gekauft und auf Wunsch auch von der Autorin signiert werden.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ