Basare in der Region
Rund ums Kind

Foto: Pixabay/stux

Hauptstuhl. Der Elternbeirat in Kooperation mit dem Förderverein der Kita Hauptstuhl lädt zu einem Basar „Rund ums Kind“ am Sonntag, 22. September, von 11 bis 13 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hauptstuhl ein. Tische können bei Esther Göppner, Telefon: 0163 8433996, angefragt werden.

Ramstein-Miesenbach. Der Förderverein der Kindertagesstätte Pinocchio veranstaltet am Samstag, 21. September, von 11 bis 13 Uhr einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Kita Pinocchio. Infos und Anmeldung unter Telefon: 06371 71851.

Miesau. Am Samstag, 21. September, veranstalten der Förderverein und der Elternausschuss im Haus für Kinder Miesau von 10 bis 13 Uhr einen Basar „Rund ums Kind“. Nummernvergabe bei Jessica Grigoli, von 19.30 bis 20.30 Uhr, Telefon: 0170 1818435.

Hütschenhausen. Die Prot. Kita „Regenbogen“, Hütschenhausen veranstaltet am Freitag, 20. September, von 9 bis 11 Uhr einen Second-Hand-Basar „Rund ums Kind“ im Bürgerhaus Hütschenhausen. Einlass für Schwangere ab 8.30 Uhr. Nummernvergabe in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, und von 14 bis 15 Uhr, unter Telefon: 06372 8381.

Bruchmühlbach. Der Förderverein der KiTa Bruchmühlbach veranstaltet am Sonntag, 20. Oktober, von 13 bis 15 Uhr in der Turn-und Festhalle Bruchmühlbach (Grundschule Bruchmühlbach) einen Second-Hand-Basar. Tischreservierung von 15 bis 18 unter 0176 22958101 oder 0157 55701038.

Ramstein-Miesenbach.
Der Montessori-Kindergartens „St. Nikolaus“ Ramstein veranstaltet am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 13 Uhr im Montessori-Kindergarten, Landstuhler Straße 8b, einen Herbstbasar.
Nummernvergabe ab Montag, 30. September, unter Telefon 01590 1020676 (Frau Wieczorek). ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ