Johannes Matheis aus der Klasse 6c
RWG kürt Vorlesesieger

Die Klassensieger des diesjährigen Lesewettbewerbs: (von links) Schulsieger Johannes Matheis, Emilia Marisol Tabaoda Prado, Maya Klemens und Elim Tesfay.  | Foto: PS
  • Die Klassensieger des diesjährigen Lesewettbewerbs: (von links) Schulsieger Johannes Matheis, Emilia Marisol Tabaoda Prado, Maya Klemens und Elim Tesfay.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Johannes Matheis aus der Klasse 6c heißt der diesjährige Sieger des schulinternen Vorlesewettbewerbs am Reichswald-Gymnasium. Er setzte sich gegen die Klassensieger der anderen sechsten Klassen durch. Die anderen Plätze gingen an Elim Tesfay (Klasse 6a), Maya Klemens (6b) und Emilia Marisol Tabaoda Prado (6d).
Johannes las aus dem von ihm selbst ausgewählten Buch „Wir können alles verlieren. Oder gewinnen“ von Seita Parkkola vor. Nun drückt die Schulgemeinschaft Johannes Matheis beim folgenden Entscheidungswettbewerb aller anderen Sieger der Region die Daumen.
Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 alljährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert.
Ermittelt werden am Ende nach vielen gestaffelten regionalen und dann überregionalen Ausscheidungen 16 Landes- und schließlich ein Bundessieger. Ziel ist es, die Lesefreude von Kindern und Jugendlichen zu fördern.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ