Spektakulärste Vereinssitzung des Schützenvereins Bruchmühlbach - Mehr als die Hälfte im Vorstand legt Amt nieder

80 Prozent der Vorstandschaft legten bei der Jahreshauptversammlung ihr Amt nieder  | Foto: nmann77/stock.adobe.com
  • 80 Prozent der Vorstandschaft legten bei der Jahreshauptversammlung ihr Amt nieder
  • Foto: nmann77/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Von Cynthia Schröer
Bruchmühlbach-Miesau. Vor einem Problem standen jüngst die Mitglieder des Schützenvereins St. Hubertus Bruchmühlbach: Rund 80 Prozent der Vorstandschaft legten bei der Jahreshauptversammlung ihr Amt nieder – und es fand sich erstmal niemand, der das ein oder andere unbesetzte Amt übernehmen wollte. Oberschützenmeisterin Moni Klug äußerte auch wegen eines anderen Punktes harsche Kritik.
Von 303 Mitgliedern nahmen gerade mal 56 an der Versammlung teil. Nach der Totenehrung gab Klug erst einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und berichtete vom regen Vereinsleben.

Neue elektronische Anlage für Schießstände geplant

Sie erwähnte die größeren Ausgaben wie neue Terrassenfenster und Terrassentür und das Auffüllen der Öltanks. Der Investitionsplan für dieses Jahr sieht eine neue elektronische Anlage für die Luftgewehr- beziehungsweise Kleinkaliberstände vor. Angebote liegen vor und Anträge auf Zuschüsse sind bereits eingereicht. Auch sollten die marode Kühlanlage sowie eine neue Heizung im Hinterkopf behalten werden. Doch 100-prozentig zufrieden war die Oberschützenmeisterin (OSM) nicht mit dem Vereinsbetrieb: Sie wünsche sich mehr Mitarbeit und Verantwortung – und zwar von allen Mitgliedern. Es könne nicht immer alles „auf dem Rücken weniger Helfer abgewickelt werden“. Ihr klarer Appell: „Gebt euch einen Ruck und helft mit. Es ist zum Wohle unseres Vereins!“ Es folgte der Bericht des Sportleiters Martin März. Die Bruchmühlbacher Schützen seien bei Wettkämpfen in allen Disziplinen durchaus erfolgreich vertreten. Zum ersten Mal fanden auch Freundschaftskämpfe mit dem Blasrohr im Kreis statt und immer mehr Vereine nehmen daran teil.
Bogenreferent Michael Bader berichtete, dass die Bogenabteilung aktuell 85 Bogenschützen umfasse. Die Bogenschützen seien deutschlandweit sehr erfolgreich bei Meisterschaften, Turnieren und Rundenkämpfen. Zurzeit trainieren 23 Schüler, Jugendliche und Junioren im Bereich Bogensport und zwei sind im Bereich Luftgewehr aktiv, informierte Jugendleiter Thorsten Fiebig.
Mit den Kassenberichten Wirtschaft und Sportlich, beide von Michael Schmitz vorgetragen, wurden die aktuellen Zahlen vorgelegt. Die beiden Kassenprüfer Bodo Riefer und Peter Legrom bescheinigten eine gute Kassenführung und geordnete Finanzen.
Bei der Wahl der Vorstandschaft wurde OSM Klug in ihrem Amt bestätigt.

Rücktritt der meisten war schon seit einem Jahr klar

Dann begann das Desaster: Die meisten Amtsinhaber wollten ihre Arbeit nicht mehr fortführen. Es fanden sich jedoch erstmal keine Mitglieder, die sich bei einem Amt im Verein engagieren wollten. „Und dabei war es schon seit rund einem Jahr klar, dass viele aus Alters- oder anderen persönlichen Gründen ihr Amt niederlegen wollen“, informiert OSM Klug auf Nachfrage. Nach längeren Diskussionen und einigen erfolglosen Vorschlägen stellte sich Philipp Burger für das Amt des Schützenmeisters zur Verfügung und wurde auch gewählt.

Erst nach Bedenkpause melden sich Freiwillige

Weiter ging es mit dem Amt des Schriftführers: Auch hier stellte sich niemand zur Verfügung. „Ohne vollständige Vorstandschaft können wir keinen Verein führen“, erläuterte OSM Klug die Konsequenzen. Man beschloss eine kurze Bedenkpause.
Nach dieser stellte sich Christian Böttcher als Schriftführer zur Verfügung und wurde gewählt. Michael Schmitz wurde als Kassenwart Sportlich in seinem Amt bestätigt. Neuer Kassenwart Wirtschaft ist Daniel Kurz. Somit war die Vorstandschaft schließlich doch noch komplett.
Folgende Beisitzer wurden gewählt: Sportleiter Martin März, Bogenreferent Michael Zahm, Jugendleiter Thorsten Fiebig, Festausschussvorsitzende Martina Zulian, stellvertretender Schriftführer Guido Kurz, stellvertretender Sportleiter Daniel Antoni, stellvertretender Bogenreferent Matthias Sprau, stellvertretender Jugendleiter Kai Raab, Digitale Medien Michael Zahm, Kassenprüfer Bodo Riefer und Peter Legrom. Alles in allem war das die turbulenteste Jahreshauptversammlung der Vereinsgeschichte.

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ