Night of Light
Stadthalle Landstuhl und Congress Center Ramstein setzen Zeichen

Auch die Stadthalle Landstuhl erstrahlte rot | Foto: Stadthalle Landstuhl
2Bilder
  • Auch die Stadthalle Landstuhl erstrahlte rot
  • Foto: Stadthalle Landstuhl
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Mit der Aktion Night of Light haben in der Nacht von Montag auf Dienstag deutschlandweit mehr als 250 Städte darauf aufmerksam gemacht, wie schlecht es derzeit um die Veranstaltungsbranche steht. Auch die Stadthalle Landstuhl und das Congress Center Ramstein haben sich an der Aktion beteiligt, in deren Rahmen die Veranstaltungshäuser rot angestrahlt wurden. Die Farbe Rot symbolisiert dabei, dass es für viele kleine und große Einrichtungen und alle beteiligten Berufsgruppen, vom Caterer, über die Künstler, bis hin zum Techniker um das berufliche Überleben geht. Die Farbe Rot steht aber auch für die Leidenschaft, mit der Kultur in der Region gelebt wird, und dafür, wie bedeutsam die Kulturszene und die kulturelle Vielfalt für die Lebensqualität in Deutschland sind. Die von Bund und Ländern erlassene Ausweitung des Verbots von Großveranstaltungen von Ende August auf den 31. Oktober wird viele Kulturschaffende auch weiterhin vor große Herausforderungen stellen. Jetzt geht es darum, in Dialog zu treten und Lösungen zu finden. Auch dafür setzte die Night of Light ein sichtbares Zeichen. sw

Auch die Stadthalle Landstuhl erstrahlte rot | Foto: Stadthalle Landstuhl
Das Congress Center Ramstein beteiligte sich an der deutschlandweiten Aktion  | Foto: CCR
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ