Landstuhl. Ein "Blaulichtmeer" in der Bahnstraße - aus der Ferne betrachtet war hier ein größerer Polizeieinsatz am Laufen. Doch an diesem Tag war es jedoch ein Einsatz der etwas anderen Art: Die Polizeiinspektion Landstuhl hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Im Oktober 2021 bezogen die Mitarbeiter der Inspektion die neue Dienststelle in der Bahnstraße. Wenige Monate nach der offiziellen Schlüsselübergabe stellten sie bei einem Tag der offenen Tür "ihre" neue Liegenschaft den Bürgern vor. Weil die erste Veranstaltung gut ankam, fand nun ein weiteres Familienfest bei der Polizei statt.
Hans Kästner, Behördenleiter des Polizeipräsidium Westpfalz, freute sich: "Die Liegenschaft in Landstuhl zählt zu den modernsten Polizeidienststellen im Land, davon bin ich überzeugt. Das Team in Landstuhl ist hervorragend aufgestellt."
Bei der Polizei in Landstuhl sind etwa 90 Mitarbeiter beschäftigt - Polizisten, Verwaltungsangestellte, Techniker und Hausmeister. Der Altersdurchschnitt der Dienststelle liegt bei etwa 37 Jahren, bei den Einsatzkräften im Wechselschichtdienst der Schutzpolizei sogar bei 33 Jahren. "Wir fühlen uns sehr wohl in unserer neuen Inspektion", so Siegfried Ranzinger. Der Erste Polizeihauptkommissar ist der Hausherr in der Bahnstraße. Der heute 60-Jährige leitet seit 2017 die Inspektion in der Sickingenstadt.
"Die Veranstaltung ist nicht nur ein Familienfest, sondern bietet Interessierten auch eine einmalige Gelegenheit in den Polizeiberuf reinzuschnuppern. Wann sonst besteht die Möglichkeit, sich in einen Funkstreifenwagen zu setzen, eine Polizeidienststelle zu besichtigen oder Polizisten Fragen rund um den Beruf zu stellen" ergänzte Kästner.
Der Behördenleiter bedankte sich bei den Kooperationspartnern der Polizei, die den Tag der offenen Tür mit zahlreichen Angeboten und großer Unterstützung zu einem gelungenen Fest für die ganze Familie machten: dem Musikverein Hauptstuhl 1929 unter der Leitung von Andreas Zulian, den US-amerikanischen Streitkräften, der Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz Landstuhl und dem Jugendrotkreuz des Landkreises Kaiserslautern, der Verkehrswacht, dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, des Westpfalz-Werkstätten, den Gastronomen, den benachbarten Geschäften für die Bereitstellung ihrer Parkflächen, der Verbandsgemeinde Landstuhl, den Unterstützungskräften des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik sowie den Kollegen, die in Verstärkung für die Landstuhler Belegschaft den täglichen Einsatzdienst am Sonntag übernahmen. "Ohne die Kollegen, den vielen helfenden Händen und dem Organ-Team der Polizei Landstuhl, wäre ein solches Fest nicht möglich. Mein besonderer Dank gilt auch dem Landfrauenverein Steinwenden-Weltersbach und allen Kuchenspendern", so der Polizeichef. "Lassen Sie die süßen Teilchen nicht länger auf uns warten." red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.