Neues Buch von Ursula Herzel
Tiergeschichte und „Mutmachbuch“

Ursula Herzel  | Foto: Germann

Bann. Die Bännjer Hobby-Autorin Ursula Herzel hat in kürzester Zeit ein zweites Buch verfasst. In ihrem ersten Werk „Man muss so machen,wie’s geht“ beschrieb sie in biographischer Form das Leben ihrer Großmutter, die mit diesem Grundsatz auch schwierigste Lebensphasen meisterte.

In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Ich heiße Farina, und so sehe ich die Welt“ ändert sie die Erzählperspektive, denn Farina ist ein Pferd, das die Welt mit seinen Augen beschreibt und erklärt. Das Büchlein ist sehr unterhaltsam und lebendig verfasst und kann auch von Kindern ab zehn Jahren gelesen werden. Die Pony-Stute „Farina“ beschreibt ihre Lebenssituation, ihre Gefühle und äußert ihre Meinung zu vielen Themen des Lebens. „Farina“ erlebt große Freundschaften, aber auch Enttäuschungen und Probleme im Zusammenleben mit Mensch und Tier. Doch sie überwindet alle Schwierigkeiten mit großem Mut und Lebenswillen.

Der sachliche Hintergrund ist, dass die Autorin selbst eine große Pferdeliebhaberin ist und mit diesem Fantasiebuch die Welt aus dem Blickwinkel eines charakterstarken Pferdes beschreibt. Aber es ist nicht nur eine Tiergeschichte. Die Autorin möchte auch hintergründig aufzeigen, dass Humor, Liebe und Lebensmut die besten Mittel sind, auch dunkle Zeiten zu überstehen. So gesehen ist es im Grunde ein „Mutmachbuch“, nicht nur für Pferdefreunde. Das Büchlein ist bei der Autorin selbst oder im Buchhandel erhältlich. ge

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ