Hütschenhausen
EUROPA DIREKT – Bürgerdialog in Hütschenhausen am 14. November

Über Europa reden, gewinnen und Spaß haben. Unter dem Motto „reden – gewinnen – feiern“ steht der Bürgerdialog über Europa, der am Mittwoch, den 14. November ab 18 Uhr im Bürgerhaus von Hütschenhausen stattfindet. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Gespräch mit namhaften Europaexperten der Europäischen Kommission, des Europaparlaments, des Landes Rheinland-Pfalz und der Europa-Union eingeladen. Als besonderer Gast wird der ehemalige Bürgermeister der luxemburgischen Gemeinde Schengen erwartet. Auch Landrat Ralf Leßmeister, Bürgermeister Ralf Hechler und Ortsbürgermeister Matthias Mahl möchten mit den Veranstaltungsteilnehmern über Europa reden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stellen sich die acht Experten den Fragen und Kommentaren der Bürger. Um einen direkten Austausch zu ermöglichen, werden die Besucher auf acht Gruppentische verteilt, an denen die Experten Rede und Antwort stehen. Es wird dafür gesorgt, dass die Experten nach ca. 15 Minuten die Tische wechseln, so dass die Bürger die Möglichkeit hatten, mit allen zu sprechen und ihre Fragen, aber auch ihre Anregungen und ihre Kritik loszuwerden. Wichtig ist auch, welches Europa sich die Bürger für die Zukunft wünschen. Die externen Europaexperten in der Gesprächsrunde sind: Dr. Deniz Alkan (Leiter der Europaabteilung in der Staatskanzlei von Rheinland-Pfalz), Kurt Lechner (ehemaliges Mitglied des Europaparlaments), Roger Weber (Bürgermeister a.D. Schengen), Gerhard Degen (Leiter des Europa Direkt Informationszentrums Kaiserslautern) und Norbert Herhammer (Landesvorsitzender der Europa-Union). Eröffnet und musikalisch begleitet – ganz abgestimmt auf das Thema Europa – wird die Veranstaltung von der Musicalsängerin Adrienn Čunka vom Pfalztheater Kaiserslautern. Bevor der Abend in lockerer Atmosphäre ausklingt, gibt es auch noch etwas zu gewinnen – so werden eine Fahrt nach Straßburg mit Besuch des Europaparlaments, Europa-Schirme, Schwimmtickers für das Freizeitbad AZUR, Kulturgutscheine für das Congress Center Ramstein (Haus des Bürger) und weitere schöne Preise verlost. Ebenfalls zu gewinnen gibt es Biersortimente aus verschiedenen Teilen Europas, die den Besuchern von einem Diplom-Biersommelier fachkundig vorgestellt werden – und wer hier leer ausgeht, kann die Biere auch vor Ort verkosten.Die Veranstaltung, die vom Informationszentrum Europa Direkt Kaiserslautern und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach organisiert wird, verspricht interessante Gespräche und vielleicht auch neue Sichtweisen. Der Eintritt, die Lose und die europäische Bierreise sind kostenlos.

Autor:

Matthias Mahl aus Wochenblatt Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ