Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Pixabay/wsyperek

FV Kusel – FV „Olympia“ Ramstein I 2:0
Überlegenheit bringt nichts

Ramstein-Miesenbach. In der ersten Viertelstunde geschah vor beiden Toren nichts – Abtasten war angesagt. Dann übernahm die Olympia das Geschehen auf dem gut bespielbaren Hartplatz. Mitten in die erste Drangperiode der Gäste fiel der Führungstreffer für die Einheimischen, als Häßel im dritten Versuch den Ball endlich über die Linie brachte. Richtige Gegenwehr, den Treffer zu vermeiden, gab es trotz Überzahlspiel nicht. So hatten die Gäste weiterhin das Spiel mit gefühlten 80 Prozent Ballbesitz...

Foto: Pixabay/PIRO4D

FC Pfeffelbach – SpVgg Schrollbach 6:1
SpVgg im Umbruch

Schrollbach. Gegen den FC Pfeffelbach gab es einige Veränderungen bei der SpVgg Schrollbach. Nach der Trennung von den beiden Trainern F. Bartz und O. Bossung musste Schrollbach handeln und präsentierte zum Spiel in Pfeffelbach den neuen Trainer. Roy Kallmayer hatte vergangene Woche zugesagt und übernahm mit sofortiger Wirkung das Training und stand gegen den FC Pfeffelbach an der Seitenlinie. Leider konnte man, durch die Ausfälle wichtiger Spieler, immer noch nicht in bester Besetzung antreten...

Foto: Pixabay/saschadueser

TTV Hütschenhausen
Ersatzgeschwächt zum Sieg

Hütschenhausen. Gegen die leider nur mit vier Spielern angetretenen Gäste vom FC Queidersbach 2 gab es einen glatten 9:2 Erfolg für die ebenfalls ersatzgeschwächte 1. Herrenmannschaft des TTV Hütschenhausen. Hart kämpfen musste das Team, um den 9:5 Auswärtserfolg beim TTC Sand 3 sicherzustellen. Im Doppel waren nur Neumann/Radmacher erfolgreich.In den Einzelspielen lief es dann etwas besser und Neumann(zweimal), Radmacher, Ko, Huber und Weisenstein brachten die Mannschaft mit zum Teil knappen...

Max Reis feiert seinen Sieg Foto: Timo Deck

Kartfahrer Max Reis beim Memorial in Kerpen
Dreifachsieg und Titelhattrick

Ramstein-Miesenbach. Am vorletzten Wochenende fand auf der Kartrennstrecke in Kerpen erneut das traditionsreiche Graf Berghe von Trips Memorial zu Ehren des 1961 tödlich verunglückten Deutschen Formel 1-Fahrers statt. Der zwölfjährige Ramsteiner Max Reis konnte das Memorial in den letzten beiden Jahren jeweils mit einem Dreifachsieg in seiner Altersklasse für sich entscheiden und reiste entsprechend motiviert an den Erftlandring. Im Qualifying am Samstagmittag zeigte der talentierte...

Die TTS-Turnerinnen konnten ihre Leistungen verbessern Foto: ps/TTS

TTS-Turnerinnen beenden erfolgreich ihre Wettkampfsaison
Landesbestenkämpfe und Pfalzmeisterschaften

Landstuhl. Die Mädchen des Turn-Team Sickingen zog es am Wochenende des 19. und 20. Oktober nach Ludwigshafen zu den Landesbestenkämpfen und Pfalzmeisterschaften. Hierbei gingen am Samstag fünf Turnerinnen an den Start. Nach erfolgreichem Vorführen der einstudierten Pflichtübungen, erreichten Leonie Rheinheimer, Liah Hein, Justina Wernicke, Giulia Fahrnbach und Lena Bauer einen guten 10. Platz. Am Folgetag mussten sich ihre Vereinskameradinnen bei den noch anspruchsvolleren Wettkämpfen, den...

Foto: pixabay

SV Miesau – SpVgg Schrollbach 9:0
Gruselige Vorstellung

Schrollbach. Schrollbach wollte am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer Miesau groß auftrumpfen und da anfangen wo man vergangene Woche mit dem 3:2 Sieg aufgehört hatte. Es war aber ein Schuss in den Ofen und man fing sich eine blamable 9:0 Niederlage, die in der Höhe auch verdient war, ein. Derweil waren die ersten 25 Minuten gar nicht so schlecht. Der SV spielte vom Anstoß an ein sehr hohes Tempo, aber die Abwehr von K. Britton stand gut und konnte mehrfach abräumen, den Rest...

30. Dorfmeisterschaft beim Schützenverein „St. Hubertus“
39 Mannschaften kämpften um jeden Ring

Bann. Der Schützenverein „St. Hubertus“ Bann führte vom 11. bis 26. Oktober seine 30. traditionelle Dorfmeisterschaft durch. 39 Mannschaften kämpften kameradschaftlich und jederzeit fair um jeden Ring. Dieses Jahr schoss die Mannschaft der „CDU I“ mit ihren Schützen am besten. Sie waren mit 664 Ringen die beste Mannschaft, gefolgt von der Mannschaft Kita Bann „Männer“ mit 606 Ringen und auf dem dritten Platz landete die Mannschaft des Fanfarenzuges IV mit 603 Ringen. Als Damensieger schoss sich...

Spiele gegen Bruchmühlbach und Glanbrücken II
Sieg und Niederlage für die „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Mit einem überzeugenden 13:0-Heimerfolg gegen die Spielvereinigung Glanbrücken II feierte die zweite Mannschaft der „Olympia“ ihren bereits zehnten Saisonsieg. Nach acht Minuten eröffnete Steffen Theis den Torreigen für die Olympia. Zweimal Kevin Rugar und Benedikt Kerbel erhöhten innerhalb von acht Minuten auf 4:0. Da waren gerade erst 20 Minuten gespielt. Danach spielte man nicht mehr so konsequent seine Chancen zu Ende und so war es Marc Rudolphi, der in der 37. Minute...

Paula Weber, Elias Götzinger und Ramon Tan  Foto: PS

Bännjer Erfolge im Tischtennis
Seriensiegerin aus Bann

Bann. Nachdem am Wochenende ein weiterer Höhepunkt des pfälzischen Turnierkalenders im Tischtennis anstand, gilt es für den TTC Bann Bilanz für das Kalenderjahr 2020 zu ziehen. Und die sieht aus Bännjer Sicht ganz hervorrangend aus. Vor wenigen Wochen zeigten die jungen Tischtennistalente aus Bann bei den in Herxheim ausgetragenen Pfalzranglisten ihr Können. Für den TTC hatten sich mit Ramon Tan (Jugend), Elias Götzinger und Paula Weber (Schüler U12) drei Spieler qualifiziert. Für Ramon, der zu...

LLG Landstuhl stark vertreten
Erster Winzler Hochwaldlauf

Landstuhl. Einen Lauf in der Nähe ließen sich die Läuferinnen und Läufer der LLG Landstuhl nicht entgehen. Die erste Auflage des Hochwaldlaufs offerierte Strecken von fünf und zehn Kilometern Länge. Auf der längeren Distanz gewann Thomas Dehaut von der LLG Landstuhl die M55. Hans-Joachim Berberich durfte sich über Platz zwei der M50 freuen. Ribana Bauser erlief sich Platz drei der Gesamtwertung und gewann damit den zweiten Platz ihrer Altersklasse. In 44 Minuten beendete Kay Doldde die zehn...

Die Mannschaft in Wörth  Foto: Frank Seidel

Aqua Kids erfolgreich in Wörth und Oppenheim
Erneuter Medaillenregen

Ramstein-Miesenbach. Eine kleine Gruppe der Aqua Kids war am letzten Sonntag im Oktober in Wörth am Start. Sarah Tinti (Jahrgang 2008) konnte eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Ebenfalls gelang dies Leonie Seidel (2002). Benjamin Draudt (2006) war riesig stolz, da er mit persönlicher Bestzeit auf 50-Meter-Freistil die Goldmedaille erschwamm. Als Extra-Bonbon erhielt er noch eine Bronzemedaille. Till Albert (2007) − ebenfalls mit persönlichen Bestzeiten − durfte zweimal auf das Podium,...

Wilfried de Buhr | Foto: Jens Vollmer

Reaktion auf Kicker-Artikel
FCK weist Behauptungen zurück

FCK. Der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. (nachfolgend FCK) weist in einer Pressemeldung "die Unwahrheiten und falschen Behauptungen im Artikel von Moritz Kreilinger (Kicker, 25.10.2019) mit Entschiedenheit zurück": Unwahr und falsch sei, dass Patrick Gregorius direkten Einfluss auf Entscheidungen der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG (nachfolgend KG) habe.Richtig sei, dass Entscheidungen ausschließlich von der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH (nachfolgend GmbH) getroffen werden....

8 Bilder

PFALZMANNSCHAFTSMEISTERTITEL FÜR TTS-TURNER
Nachwuchsturner des Turn-Team Sickingen rufen Leistungen ab und holen sich die Goldmedaille

Früh am Morgen ging es für unsere Kleinsten Starter in die Turnhalle nach Dahn. Ziel für unsere Jüngsten war es nicht die höchsten Übungen zu zeigen, sondern die Sauberkeit und Ausführung in den Vordergrund zu stellen. Bei den Gaumeisterschaften konnten die Turner zeigen, dass nicht nur Mädchen die Füße strecken können, sondern auch Jungs. Mit hervorragenden Übungen konnten sie sich dort den Gaumannschaftstitel holen. Leider mussten sie bei den Pfalzmannschaftsmeisterschaften am 27.10.2019...

Foto: Pixabay/HeungSoon

TTV Hütschenhausen verliert in Sand
Empfindliche Niederlage

Hütschenhausen. Ein kleines Debakel erlebte die 1. Herrenmannschaft beim Spiel in Sand gegen den TTC Sand 2. Keiner der Spieler erreichte auch nur annähernd „Normalform“, sodass die Mannschaft folgerichtig mit einer 9:0 Niederlage nach Hause fuhr. Knackpunkt waren sicher die zwei knappen Niederlagen der Doppel Radmacher/Neumann und Weisenstein/Huber im 5. Satz. In den Einzelspielen konnten lediglich Ko und Weisenstein den 5. Satz erreichen, unterlagen dann aber ebenfalls knapp. Die 2....

Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Kaufmännischer Geschäftsführer geht zum Jahresende
Michael Klatt verlässt den FCK

FCK. Der Kaufmännische Geschäftsführer der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und vormalige Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V., Michael Klatt, verlässt den Club auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2019. Michael Klatt kommentierte diesen Schritt wie folgt: „Die Lizenzierung für die Saison 18/19 und 19/20 war eine enorme Herausforderung für den gesamten Club, der ich mich mit einem starken Team – bestehend aus Sponsoren, Investoren, Finanzpartnern, Fans und Mitgliedern, aber auch...

Die Truppe der Aqua Kids mit ihrem Trainer Foto: Frank Seidel

Aqua Kids qualifizieren sich für die Kurzbahnmeisterschaften
Internationales Schwimmfest in Worms

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Wochenende nahmen die Aqua Kids beim 53. Internationales Schwimmfest in Worms teil. Die Aktiven konnten wieder einiges an Edelmetall aus dem Wasser fischen und ließen sich auch nicht von den dort vertretenen großen Vereinen beeindrucken. Milena Heil (Jahrgang 2008) war mit drei Goldmedaillen die erfolgreichste Schwimmerin. Ihre Brüder, die Zwillinge Jonas und Moritz (2011), erreichten zusammen zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze. Sarah Tinti (2008)...

Foto: Pixabay/smirnoff-nw

TuS Schönenberg II - FV „Olympia“ Ramstein II 1:7 (1:4)
Doppeltes Feuerwerk in Schönenberg

Ramstein-Miesenbach. Anscheinend wollte die erste Mannschaft dem Sieg der zweiten in nichts nachstehen. Für die gezeigten Leistungen gebührt allen eingesetzten Akteuren ein Sonderlob! Richtig überrollt wurden die Einheimischen von den hervorragend aufgelegten Gästen. Endlich fielen auch einmal die Tore, die man sonst so sehr vermisste. Nach jeweils herrlicher Vorbereitung trafen vor dem Seitenwechsel Sedlmeier, dem ein lupenreiner Hatttrick gelang, Kerbel und Weston zum 5:0. Nach der Pause...

Foto: Pixabay/Couleur

Halbmarathon mit neuer Streckenführung
LLG Landstuhl am Ohmbachsee

Landstuhl. Die 130 Teilnehmer beim elften Ohmbachsee Halbmarathon durften zum ersten Mal der neuen Streckenführung folgen. Diese führt an beiden Seiten des Ohmbachsees vorbei und wurde im Vergleich zu der vorherigen Version um einige Höhenmeter entschärft. Insgesamt weist die Strecke bei 21,1 Kilometer 205 Meter Anstieg auf. Im Landstuhler Trikot waren Ribana Bauser und Hans-Joachim Berberich unterwegs. Nach 1:43:02 Stunden blieb die Uhr bei Ribana Bauser stehen. Neben dem zweiten Platz der...

Foto: Pixabay/wsyperek

SV Kotweiler-Schwanden
Englische Wochen bei den Frauenteams

Kottweiler-Schwanden. SV Wasgau - Kottweiler-Schwanden I 3:2. In einem spannenden Spiel mussten die Frauen I des SVK leider drei Punkte bei den Wasgauerinnen liegen lassen. Diese gingen bereits in der 4. Minute (Matheis) durch eine Unachtsamkeit in der SVK Abwehr in Führung. Die SVKlerinnen ließen sich dadurch jedoch nicht beeindrucken und Hilbert schoß in der zehnten Minute den Ausgleich. Wieder Matheis brachte die Heimmannschaft kurz vor der Halbzeit in Führung was in der 70. Minute durch...

16 Bilder

Landeswettkämpfe im Gerätturnen weiblich mit Teilnahme der Turn-Team Sickingen-Mädels
TTS-Turnerinnen beenden erfolgreich ihre Wettkampfsaison

Die Mädchen des Turn-Team Sickingen zog es am Wochenende des 19.& 20. Oktober nach Ludwigshafen zu den Landesbestenkämpfen und Pfalzmeisterschaften. Hierbei gingen am Samstag fünf Turnerinnen an den Start. Nach erfolgreichem Vorführen der einstudierten Pflichtübungen erreichten Leonie Rheinheimer, Liah Hein, Justina Wernicke, Giulia Fahrnbach und Lena Bauer einen guten 10. Platz. Am Folgetag mussten sich ihre Vereinskameradinnen bei den noch anspruchsvolleren Wettkämpfen, den Meisterschaften,...

Martina Leubner Foto: Sandra Wagner

LLG-Läufer beim 31. Bad Dürkheimer Berglauf
510 Höhenmeter auf 8,7 Kilometer

Landstuhl. Als fünfter von insgesamt sieben Läufen des Pfälzer Berglaufpokals wurde am Samstag der Bad Dürkheimer Berglauf gestartet. Einige Sportlerinnen und Sportler der LLG Landstuhl waren angereist, um Punkte für den Pokal zu sammeln und um die Plätze der Altersklassen zu kämpfen. Um 14.45 Uhr wurden die Sportler auf die sehr abwechslungsreiche Strecke geschickt. Kopfsteinpflaster, schöne Trails und am Ende einen kurzen alpinen Anstieg vor dem Bismarkturm verlangten von den Athleten eine...

Foto: Pixabay/StockSnap

Spielvereinigung Schrollbach gewinnt gegen SV Kaulbach/Kreimbach
Hart erkämpfter Auswärtssieg

Schrollbach. Nach einer langen Durststrecke gibt die Spielvereinigung Schrollbach endlich wieder ein Lebenszeichen von sich und kam gegen den SV Kaulbach/Kreimbach mit dem besten Saisonspiel zu einem hart erkämpften 3:2-Auswärtssieg. Das Spiel fand wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Wolfstein statt. Man spürte von Beginn an, dass der Knoten heute platzen sollte. Dazu kam noch, dass die Vorstandschaft die beiden Trainer Bossung und Bartz in der vergangenen Woche überraschend beurlaubt hatte....

Foto: Pixabay

Kostenloses Schnuppertraining
Basketball für Grundschüler

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Es wird ein für Grundschüler speziell auf diese Altersklasse abgestimmtes Basketballtraining angeboten. Besonders für Kinder, die Basketball als Mannschaftssport lernen möchten, ist es die ideale Gelegenheit, diesen Sport ausführlich zu spielen. Es werden Sprungkraft, Reaktionsschnelligkeit und Wendigkeit trainiert. Interessenten sind zum kostenlosen Schnuppertraining eingeladen. Das Basketballtraining von Sport plus Landstuhl speziell für Grundschüler findet...

Mittlerweile zurückgetreten: Der Aufsichtsrat des 1. FCK | Foto: Jens Vollmer

FCK informiert
Mitgliederversammlung findet am 1. Dezember 2019 statt

FCK. Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 1. Dezember 2019, werden Ehrenrat, Aufsichtsrat und der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. die FCK-Mitglieder in den kommenden Tagen einladen. Die Versammlung beginnt um 11 Uhr in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions. Nach der Absage der für den 20. Oktober 2019 geplanten Jahreshauptversammlung aufgrund der erfolgten Rücktritte der Aufsichtsratsmitglieder und der für eine Nachwahl von Aufsichtsräten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ