Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die drei Teilnehmer des TTC Bann  Foto: PS/TTC Bann

Tolles Ergebnis für den TTC Bann
Paula Weber siegt im Top-zwölf-Turnier

Bann. Der Turnierkalender im Nachwuchsbereich des Tischtennis hatte mit dem Top-zwölf-Turnier am Wochenende einen Höhepunkt aufzubieten. In Herxheim trafen sich die jeweils zwölf Besten eines Jahrgangs, um die Pfalzranglistensieger zu ermitteln. Für den TTC Bann hatten sich mit Ramon Tan (Jugend), Elias Götzinger und Paula Weber (Schüler U12) drei Spieler qualifiziert. Für Ramon, der zu den jüngsten Teilnehmern gehörte, war bereits die Qualifikation zum Top- zwölf-Turnier ein Riesenerfolg. Mit...

Aufgrund des zu erwartenden hohen Fahrgastaufkommens werden die Fahrgäste gebeten, alle Eingangstüren zu nutzen. | Foto: VRN

Zusätzliches Zugpaar am 21. September
Zusätzliche Züge zum Heimspiel 1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird am Samstag, dem 21. September, das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt an der Weinstraße ist für 12.11 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 12.03 Uhr ab...

18 Bilder

Turn-Team Sickingen bringt zweiten Sieg mit nach Hause
TTS mit Sieg bei 3. Landesligawettkampf

Beim dritten Landesligawettkampf in dieser Saison haben die Jungs des TTS den Sieg errungen. Die 14-köpfige Grundmannschaft des TTS reiste am 08.09.2019 mit 9 ehrgeizigen Männern nach Bad Bergzabern, um gegen das heimische noch junge Team anzutreten. Begonnen wird in der Olympischen Reihenfolge Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Mit 1,65 Punkten Vorsprung vom Boden gingen unsere Männer an das beängstigende Pauschenpferd. Es gibt fast keinen Turner, der dieses Gerät sonderlich...

TTS-Turnerinnen stark bei den Gaumeisterschaften Mannschaft vertreten
Mitfiebern auf dem Zittergerät mit den Mädels des Turn-Team Sickingen

Am Freitag wurden in der Tennishalle in Mackenbach die Gaumeisterinnen im Spitzensport ermittelt. Um 15 Uhr begannen unsere kleinen Mäuse, die teils ihren ersten Wettkampf turnten. Sie starteten im Jahrgang 2011 und jünger- 5 unserer Turnerinnen sind im Jahrgang 2013 - und zeigten bereits jetzt Übungen, die sie nächstes Jahr erst beherrschen müssen. Die Mannschaft mit Sina Fedosow, Michelle Render, Emilia Schöne, Eve Prieto, Jana Ulrich, Sophia Marx und Mira Schwarz starteten den Wettkampf am...

 Die Aqua-Kids mit ihren Trainern  Foto: Frank Seidel

Aqua-Kids erzielen gute Ergebnisse
Sommersaison beendet

Ramstein-Miesenbach. Zum dritten Mal in diesem Jahr, auf der 50 Meter Bahn, in Rodenbach. Der befreundete Schwimmclub „Kingfish“ von der Airbase Ramstein hatte wieder eingeladen. Das Wetter war deutlich besser als bei dem eigenen Wettkampf vor zwei Wochen. 20 Kinder der Aqua-Kids kamen nach Rodenbach, um wieder ihre Leistungen zu zeigen. „On your mark“ und es folgte der Startpfiff um 11 Uhr. Die älteren Mädchen mussten zuerst ins Wasser, um die 200 Meter Lagen zu schwimmen. Hier erreichte...

Volle Konzentration: Martina Sprengard von der Schützengemeinschaft Landstuhl  Foto: PS/Schützengemeinschaft Landstuhl

Martina Sprengard knüpft an Erfolge an
Zwei Vizeweltmeistertitel mit der Armbrust-Nationalmannschaft

Landstuhl. Pfalzmeisterin Martina Sprengard von der Schützengemeinschaft Landstuhl wurde im russischen Ulyanovsk bei der Armbrust-Weltmeisterschaft mit der Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Schützenbundes zweifache Vizeweltmeisterin mit der 10 Meter- und der 30 Meter-Armbrust und konnte beim gleichzeitig stattfindenden Mixed-Wettbewerb zusammen mit ihrem Partner die Bronzemedaille erringen. Im 10-Meter-Einzel-Wettbewerb belegte sie nach dem Vorkampf den vierten Platz und konnte sich...

Max Reis beim Kampf um die Plätze  Foto: Oliver Czubaszek sen

Kartfahrer Max Reis baut Führung weiter aus
Auf dem Weg zum Titelgewinn

Ramstein-Miesenbach. Im hessischen Wittgenborn wurde vorletztes Wochenende nach einer sechswöchigen Sommerpause wieder um Meisterschaftspunkte in der Kartrennserie RMC Clubsport gekämpft. Durch seinen Doppelsieg in Belleben Mitte Juli hatte der Ramsteiner Max Reis seine Führung in der Serie ausgebaut und wollte natürlich auch am Vogelsbergring weitere wichtige Meisterschaftspunkte einfahren. Da zwei Wochen später das Saisonfinale der RMC Germany an gleicher Stelle stattfindet, waren auch nahezu...

Foto: Pixabay/wsyperek

SpVgg Schrollbach – SG GlanAlb II 1:5
Mit dem letzten Aufgebot

Schrollbach. Gegen die Gäste von der SG GlanAlb II musste Schrollbach mit dem letzten Aufgebot antreten, denn bei sieben verletzten Spielern konnten die beiden Trainer nur noch aus der Zauberkiste eine Mannschaft auf den Platz bringen. Die Gäste traten ziemlich kompakt auf und hatten nach zwei Minuten schon ihre erste Chance. Aber Neuling P. Krück im Tor von Schrollbach konnte den Winkel verkürzen und der Ball ging um Zentimeter am Tor vorbei. Schrollbach ließ sich nicht bitten und hatte in der...

Foto: Pixabay/PIRO4D

SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann 2
Spielvorschau

Oberarnbach/ Obernheim-Kirchenarnbach/Bann. Am Sonntag, 8. September, um 15 Uhr spielt die SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann 2 gegen FV Weilerbach 2 Kreisliga Kaiserslautern/Kusel auf dem Rasenplatz in Bann und ebenfalls um 15 Uhr SV Schopp gegen SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann Bezirksliga West. ps

Foto: Pixabay/AnnRos

SV Kottweiler-Schwanden informiert
Kerwespiele

Kottweiler-Schwanden. Von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, rollt der Ball beim SV Kottweiler-Schwanden (SVK). Insgesamt zehn Spiele finden auf dem Rasenplatz statt. Die B-Juniorinnen und Frauen II eröffnen das Fußballwochenende mit folgenden Partien: Freitag, 13. September, 18 Uhr, Juniorinnen, SVK – FV Münchweiler; 19.30 Uhr, Frauen II; SVK – VfR Hundheim-Offenbach. Am Samstag empfängt die Mannschaft von Trainer Daniel Dengel und Sebastian Schröer den SV Brücken. Samstag, 14....

Foto: Pixabay/Pavellllllll

„Olympia“ – SG Hüffler/Wahnwegen 7:2
Schützenfest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Ohne die fast obligatorische Schwächeperiode zu Beginn jeder Halbzeit legten die Einheimischen gleich los wie die Feuerwehr. Die Gäste, bei denen Torjäger Knapp schmerzlich vermisst wurde, hatten eigentlich über die gesamte Spieldauer keine richtige Torchance. Die beiden Luks-Treffer, darunter ein unnötiger Foulelfmeter, entstanden unter großzügiger Mithilfe der Ramsteiner Abwehr. Nachdem Pollak schon in der zweiten Minute nur knapp scheiterte, war es sein Sturm- und...

Foto: Pixabay/StockSnap

1:3 Sieg für die Olympia
Verdienter Auswärtserfolg

Ramstein-Miesenbach. Auch im vierten Spiel der Saison blieb die 2. Mannschaft des FV Olympia Ramstein ungeschlagen. Mit 3:1 gewann man auswärts das Kerwespiel bei der SG Breitenbach/Dunzweiler II. Auf dem sehr schwer zu bespielenden Rasen in Dunzweiler tat man sich lange schwer, richtig ins Spiel zu finden. Nach 30 Minuten war es Patryk Piekarski, der die erste wirklich nennenswerte Torchance gleich zur Führung nutzte. Nach dem Führungstreffer bekam man das Spiel immer besser in den Griff und...

Beide Mannschaften des TV03 Ramstein haben sich für die Landesbestenkämpfe qualifiziert  Foto: Thull

Zweimal Platz 1 für den TV 03 Ramstein
Gaubestenkämpfe weiblich 2019

Ramstein-Miesenbach. Am 24. August fanden die diesjährigen Gaubestenkämpfe Mannschaft im Bereich Geräteturnen weiblich in Katzweiler statt. Der TV 03 Ramstein startete mit zwei Mannschaften unterschiedlicher Altersklassen. Die jüngsten Turnerinnen des Jahrgangs 2009-2011 Theresa Pecho, Dima Miro, Elisa Martin, Carla Wolf, Jule Bauer und Damaris Blauth mussten sich gegen insgesamt vier Gegnergruppen beweisen. Trotz geringer Wettkampferfahrung konnten sie sich den ersten Platz erkämpfen. Ihre...

Paul Wüst legt sein Amt als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V. aus gesundheitlichen Gründen nieder | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

Aufsichtsrat wählt neuen Vorsitzenden

FCK. Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. am Mittwoch, 28. August 2019, hat Paul Wüst sein Amt als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Der 67-Jährige hatte zudem den Vorsitz des Kontrollgremiums am 16. Mai 2019 kommissarisch von Michael Littig übernommen. Als neuer Aufsichtsratsvorsitzender wurde Jochen Grotepaß, als neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender wurde Bruno Otter gewählt. Beide Wahlen erfolgten...

Nach dem Sieg im Einzelrennen freute sich Sven Müller mit Juniorin Edith Buschsieweke (rechts) über den dritten Platz in der Single Mixed Staffel  Foto: ps
2 Bilder

Sven Müller gewinnt Gold beim Air Arms Cup Target Sprint
Erfolgreiches Wochenende in England

Steinwenden-Weltersbach. Kürzlich fand der Air Arms Cup Target Sprint in England statt. Am Start war auch wieder Sven Müller vom Schützenverein Edelweiss Steinwenden-Weltersbach. Die Teilnehmer kamen am Freitag, nach einem Zwischenstopp in Löwen (Belgien), gut in Bristol (England) an und fuhren direkt auf die Anlage zum Training. Die Anlage war ganz neu gestaltet und auch mit dem Wetter hatten die Sportler sehr viel Glück. Am Samstag standen dann die Einzelrennen an. Nachdem Sven Müller den...

SG Landstuhl zieht ins Halbfinale ein
8:3 Auswärtssieg

Landstuhl. Mit einem 8:3 Auswärtssieg beim TuS Hohenecken zieht die AH der SG Landstuhl ins Halbfinale des Kreispokals ein. Durch ein Eigentor lag die SG bereits nach drei Minuten mit 0:1 in Rückstand. In der fünften Minute ließ der Torwart der Hohenecker einen Schuss nach vorne abklatschen, Gerhard Malinowski reagierte am schnellsten und glich aus. Nach einem schönen Solo gegen die gesamte Gästeabwehr vollendete Malinowski zur 2:1 Führung. Mit seinem dritten Treffer, und somit mit einem...

Volle Konzentration bei den Schießübungen  Foto: SV Edelweiss
7 Bilder

Schüler besuchen Schützenverein Edleweiss Steinwenden-Weltersbach
Sommerbiathlon hautnah

Steinwenden-Weltersbach. Am Freitag, 16. August, besuchte das Gymnasium aus Winnweiler im Rahmen eines Projekttages den Schützenverein Steinwenden-Weltersbach. Die Schüler wollten mehr über den Sport Sommerbiathlon erfahren und selbst einmal austesten, was sie sonst nur im Fernseher bei den Winterbiathleten sehen. Nach einer kleinen Erklärung darüber, was Sommerbiathlon beziehungsweise Target Sprint ist, startete man mit den Grundlagen des Schießens und erklärte, worauf man achten muss....

Foto: Pixabay/saschadueser

Tischtennisverein Hütschenhausen gewinnt 9:1
Auftakt nach Maß

Hütschenhausen. Einen Auftakt nach Maß hatte die 1. Herrenmannschaft des TTV beim klaren 9:1 Sieg bei der TTG Bruchmühlbach-Miesau 2. Neumann/Radmacher und Weisenstein/Hollinger siegten im Doppel sicher, während sich Michael/Ko im fünften Satz knapp geschlagen geben mussten. Mit einer 2:1 Führung ging es dann in die Einzel, die eine klare Angelegenheit für die Mannschaft wurden. Es siegten: Neumann (zweimal), Michael, Radmacher, Weisenstein, Ko und Hollinger. Die 2. Herrenmannschaft startete...

Lucas Röser wechselt zum FCK | Foto: ps / FCK

Neuer Stürmer am Betzenberg
Lucas Röser verstärkt die FCK-Offensive

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat Stürmer Lucas Röser unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Ludwigshafener kommt vom Zweitligisten SG Dynamo Dresden und unterschreibt für drei Jahre am Betzenberg. In Ludwigshafen am Rhein geboren, begann der 1,84 Meter große Angreifer beim Ludwigshafener SC mit dem Fußballspielen. Mit 14 wechselte er zum 1. FSV Mainz 05, bei dem er sechs Jahre lang die Jugendmannschaften bis zur U23 durchlief. Nach zweieinhalb Jahren in der Regionalligamannschaft der TSG...

Jetzt fit werden beim TSV Hütschenhausen | Foto: Pixabay/stevepb

Sportprogramm beim TSV Hütschenhausen
Schnuppertraining im September

Hütschenhausen. Ab August startet der TSV wieder mit folgendem Sportangeboten: Cardio Training (Montag, 18.30 Uhr, HIT, Mittwoch, 19.30 Uhr, Aerobic). Pilates (Montag, 19.30 Uhr, Einsteiger, Mittwoch, 18.30 Uhr, Fortgeschrittene). Wirbelsäulengymnastik (Montag und Mittwoch, 17.30 Uhr). Der TSV bietet gerne für den Monat September ein kostenloses Schnuppertraining an, das im TSV Sportstudio, Schanzerfeld 1, 66882 Hütschenhausen, stattfindet.  Weitere Infos gibt es bei der Abteilungsleiterin...

SV Hefersweiler – SpVgg Schrollbach 9:1
Kein Plan in der Regie

Schrollbach. Schrollbach unterlag nach einer miserablen Leistung beim Gastgeber Hefersweiler mit 9:1 (2:1). Es war eigentlich nicht anders zu erwarten, denn nach der mageren Trainingsbeteiligung von dieser Woche war die Mannschaft nicht auf dem Level, das man bei dieser Begegnung gebraucht hätte. In den ersten fünfzehn Minuten hatte Schrollbach nicht den Hauch einer Chance. Die Gastgeber dagegen vergaben überhastet erste gute Chancen. Mitten in der Drangperiode traf N. Hallauer mit dem 0:1 in...

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

1. FCK und SV Waldhof Mannheim wenden sich an Fans
Offener Brief vorm Derby

Der 1. FC Kaiserslautern und der SV Waldhof Mannheim wenden sich vor dem Derby am Sonntag, 1. September 2019, mit einem offenen Brief an ihre Fans. Liebe Fans des FCK und SVW, am kommenden Sonntag ist es soweit: Zum ersten Mal seit 22 Jahren stehen sich die ersten Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des SV Waldhof Mannheim wieder in einem Ligaspiel gegenüber. Und gar keine Frage, dieses Derby ruft auf allen Seiten große Emotionen hervor. Und das ist auch gut so. Denn es sind ja genau...

Termine der SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann
Spielvorschau

Oberarnbach/ Obernheim-Kirchenarnbach/Bann. Am Samstag, 31. August, um 15 Uhr, findet das Spiel des SSC Landstuhl gegen die SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann statt. Am Sonntag, 1. September, um 15.15 Uhr, SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann gegen FV Weilerbach. Das Spiel findet in Oberarnbach statt. Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr, 4. Runde im Verbandspokal, SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann gegen FC Arminia Ludwigshafen. Das Spiel findet in Oberarnbach statt....

VFB Reichenbach – FV „Olympia“ Ramstein 1:2
Verdienter Sieg im Derby

Ramstein-Miesenbach. Die mit etlichen ehemaligen Bezirksligaspielern der TSG KL verstärkte Heimelf unterlag verdient gegen spielerisch überlegene Gäste. Während sich die Weiß-Schwarzen mehr mit dem Schiedsrichter (SR) und dessen Spielleitung beschäftigten, ließen sich die Olympianer nicht von ihrer Linie abbringen und brachten den knappen Sieg über die Zeit. In der brütenden Mittagshitze entwickelte sich eine schnelle Partie mit zahlreichen Torraumszenen und klarsten Möglichkeiten auf beiden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ