Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Jugend der Bruchkatzen beim Human-Soccer WEFA-Cup Foto: PS/Bruchkatzen

Karnevalverein glänzt auch abseits der Bühne
Bruchkatzen sportlich unterwegs

Ramstein-Miesenbach. Dass sie nicht nur auf der Bühne glänzen können, bewiesen wieder einmal die Aktiven des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein bei verschiedenen sportlichen Events. Beim 6. Human-Soccer WEFA-Cup in Blieskastel schickten die Bruchkatzen eine Damen- und eine Herrenmannschaft ins Rennen. Während die Damen nur knapp das Halbfinale verfehlten, konnten die Herren über mehrere Partien letztendlich den zweiten Platz erzielen. Und auch die Jüngeren konnten wieder bei der...

Herren 70 des TC Bruchmühlbach
Meisterschaftstraum erfüllt

Bruchmühlbach-Miesau. Die Herren 70 des TC Bruchmühlbach waren als Aufsteiger in die Pfalzliga gestartet. Als einziger Westpfalz-Vertreter gelang es dem Team, bis zum Schluss die Tabellenspitze gegen die Traditionsvereine im Süden und Osten der Pfalz zu verteidigen. Der entscheidende Spieltag in Deidesheim verlief lange Zeit in offenen Matches. Denn auch die Gegner hatten noch Ambitionen, den Titel zu gewinnen. Die beiden Siege von Klaus Scheer/Otto Weingarth sowie Karl Pfaff/Jürgen Fasco...

Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Der FCK informiert: Mitgliederforum, Satzungsausschuss und vorgezogene Jahreshauptversammlung

FCK. Auf seiner Sitzung vom 17. Juni 2019 hat sich der Vereinsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V., zusammen mit Ehrenrat und Rechnungsprüfern, in einer fünfstündigen Sitzung mit Vertretern des Aufsichtsrats intensiv ausgetauscht. In einem konstruktiven Dialog erläuterte der Aufsichtsrat die Vorgänge der vergangenen Monate. Der Vereinsrat hat folgende Entscheidungen getroffen: 1. Der Vereinsrat hat dem Vorschlag des Aufsichtsrates zugestimmt, in der letzten Juliwoche erstmals ein Mitgliederforum...

Elias Huth | Foto: Jens Vollmer

FCK-Spieler Elias Huth wechselt auf Leihbasis nach Zwickau

Angreifer Elias Huth läuft in der kommenden Saison auf Leihbasis für den Ligakonkurrenten FSV Zwickau auf. Der 22-Jährige wechselt für ein Jahr nach Sachsen. Der Stürmer wechselte im vergangenen Sommer von Hannover 96 auf den Betzenberg, nachdem er zuvor an den damaligen Drittligisten Rot-Weiß Erfurt ausgeliehen war. Für die Roten Teufel lief er in der zurückliegenden Spielzeit zumeist als Joker auf und erzielte dabei in 28 Drittligaeinsätzen drei Treffer. Der Geschäftsführer Sport des 1. FC...

Der FCK verpflichtet Manfred Starke | Foto: FCK

Offensivspieler Manfred Starke kommt aus Jena zum FCK

Offensivspieler Manfred Starke kommt aus Jena auf den Betze Der 1. FC Kaiserslautern hat den namibischen Nationalspieler Manfred Starke unter Vertrag genommen. Der offensive Mittelfeldspieler, der aktuell mit seinem Heimatland am Afrikacup in Ägypten teilnimmt, kommt vom Ligakonkurrenten FC Carl Zeiss Jena und bindet sich bis 30. Juni 2021 an die Roten Teufel. Der 28-Jährige wurde in der namibischen Hauptstadt Windhoek geboren und kam im Alter von 13 Jahren aus seiner afrikanischen Heimat nach...

Hinten links: Trainier Uzeir Imamovic, Jule Bender, Lara Zwick, Sophia Grimm, Carolin Frank, Florian Paulus, Sven Berberich. Vorne links: Waldemar Siemens, Marius Keller, Christian Rerich, Lukas Keller  Foto: PS/TC Bruchmühlbach

Erfolg für den 1. TC Bruchmühlbach
Gutes Abschneiden der Debütanten bei Pfalzmeisterschaft

Bruchmühlbach-Miesau. Auch in diesem Jahr war die Pfalzmeisterschaft ein Erfolg für den 1. TC Bruchmühlbach. Insgesamt starteten neun Spielerinnen und Spieler des 1. TC Bruchmühlbach, trainiert von der Tennisschule Imamovic, an den diesjährigen Pfalzmeisterschaften in Kaiserslautern. Die Spielerinnen Carolin Frank, Jule Bender, Lara Zwick und Sophia Grimm, sowie die Spieler Lukas Keller und Christian Rerich nahmen das erste Mal an der Meisterschaft teil. Weitere Teilnehmer waren Marius Keller,...

Alexander Barnsteiner Foto: PS/LLG

Alexander Barnsteiner siegt bei Run & Bike
Höllenberg Trail-Trophy

Landstuhl. Die Laufstrecke der Höllenberg Trail-Trophy ist mit zehn Kilometern Länge und etwa 550 Höhenmetern eine Herausforderung der Extraklasse für die Pfalz. Wer beim Radrennen teilnimmt, darf kräftezehrende Anstiege von insgesamt 770 Höhenmeter bei 26 Kilometer Länge bewältigen. Als Wettbewerbe gibt es Einzelstarter in den jeweiligen Lauf- oder Raddisziplinen, wie auch Teamwertungen. Der ultimative Härtetest ist hier die Kombination aus beidem durch einen Teilnehmer – die Höllenberg Trophy...

47 Bilder

TTS startet mit starken Teilnehmern bei den Landesbestenkämpfe des PTB
Medaillenregen für die Landesbestenkämpfer des Turn-Team Sickingen

Als letzter Einzelwettkampf für das Turn-Team Sickingen fanden die Landesbestenkämpfe im männlichen Gerätturnen am 16. Juni 2019 in Landau statt. An den vier Geräten gingen Torben Sprengart, Cameron und Curtis Bauer sowie Dennis und Lukas Fritzler an den Start. Im Jahrgang 2006/2007 konnte sich Curtis mit durchweg sauberen Übungen den 6. Platz erturnen. Sein Zwillingsbruder und gleichzeitig Mitstreiter in diesem Wettkampf Cameron, sicherte sich durch 1,4 Punkte mehr den Titel des...

Mattia de Fazio, Ralf Lessmeister, Daniel Schäffner, Elke Dick, Schorsch Franke (Sportwart T.C.L.) (von links)  Foto: PS/TCL

Rahmenprogramm mit Show-Match und Gewinnspiel
Erfolgreich abgeschlossene Spendenaktion beim T.C. Landstuhl

Landstuhl. Zum Benefiz-Event beim Tennisclub Landstuhl am 9. Juni erschienen zahlreiche Mitglieder und Besucher. Nicht nur beim Schnuppertennis, angeboten von der Tennis Academy F. Schmitz, war das angebotene Rahmenprogramm ein voller Erfolg. Die Tennistraining-Präsentation der Kleinsten, gefolgt von kostenlosem Schnuppertraining, wurden mit dem Highlight in Form eines Show-Matches abgerundet, bei dem auch der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner und Landrat Ralf Lessmeister unter dem Motto...

Neuzugang José-Junior Matuwila  Foto: FCK

José-Junior Matuwila verstärkt FCK-Defensive
Neuzugang vom FC Energie Cottbus

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat José-Junior "Joe" Matuwila unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige wechselt ablösefrei von Drittligaabsteiger FC Energie Cottbus in die Pfalz und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterzeichnet. In Bonn geboren, startete der Innenverteidiger seine fußballerische Laufbahn beim TuS Mayen, ehe er bereits in der Jugend zum früheren Zweitligisten TuS Koblenz wechselte und dort auch seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Endgültig etablierte sich der...

Andri Rúnar Bjarnason bei Vertragsunterschrift  Foto: FCK

FCK verpflichtet isländischen Nationalstürmer Andri Rúnar Bjarnason
Verstärkung für den Angriff

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seinen Angriff mit dem isländischen Nationalspieler Andri Rúnar Bjarnason. Der 28-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten Helsingborgs IF und unterschreibt beim FCK einen Vertrag über zwei Jahre inklusive einer Verlängerungsoption bei Aufstieg. Der 1,93 Meter große Stürmer wurde in Bolungarvík an der Nordwestküste Islands geboren und begann beim örtlichen Fußballclub mit dem Fußballspielen. In Bolungarvík blieb er mit einer halbjährigen Unterbrechung,...

 Andrea Bacher/Ulrich Czempinski mit toller Präsentation Foto: PS/Tanzsportverein

Tanzsportverein Ramstein präsentiert sich hervorragend
Acht Treppchenplätze in Trier

Ramstein-Miesenbach. Will man als Tanzpaar „erst mit fast 70 Jahren“ bei Turnieren im DTV (Deutscher Tanzsportverband) starten, so bietet das Regelwerk normalerweise nur die Möglichkeit, mit den viel jüngeren 55-Jährigen um Aufstiegspunkte zu wetteifern. Das sahen die Verantwortlichen im Ramsteiner TanzSV als nicht ganz fair, und bei den tänzerischen Fähigkeiten von Christel und Norbert Weick auch nicht gerechtfertigt. Also wurde der Sportwart des DTV um eine Sondergenehmigung gebeten, damit...

Erster Vorsitzender Marcus Sauter beglückwünscht Lena Sophie Schneider zu ihrer Platzierung in der ersten Abteilung der Stilspringprüfung der Klasse A Foto: PS/Reit- und Fahrvereins Miesau

Fackelspringen und Barockpferde-Kür begeistern erneut
4.000 Zuschauer beim Miesauer Reit- und Springturnier

Bruchmühlbach-Miesau. Auch in seiner 66. Auflage hat das Miesauer Pfingstturnier nicht an Anziehungskraft verloren. Dicht besetzte Tribünen, erstklassige Plätze, ein ansprechendes Umfeld und Besucherzahlen wie man sie sonst nur von großen Turnieren kennt, boten den rund 350 Reitern aus vier Bundesländern und Luxemburg den idealen Rahmen. Selbst das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte ausnahmsweise mal keinen Regen. Vorsitzender Marcus Sauter ließ es sich nicht nehmen, neben...

Nach dem Wettkampf blieb noch genug Zeit für eine Erkundungstour Foto: PS/TV Ramstein

Erfolgreicher Wettkampf für den Turnverein Ramstein
Zu Gast beim bayrischen Turnfest

Von Patricia Reischmann Ramstein-Miesenbach. Der TV Ramstein reiste am 30. Mai mit elf Turnerinnen sowie Trainern zum bayrischen Landesturnfest nach Schweinfurt. Am Donnerstag starteten die älteren Turnerinnen direkt nach der Anreise mit ihrem Wahlpflichtkampf. Am nächsten Tag folgten dann die jüngeren Turnerinnen. Alle entschieden sich, jeweils zwei Disziplinen Gerätturnen und zwei Disziplinen Leichtathletik zu absolvieren. Da sich alle Turnerinnen über dem Mittel der hohen Teilnehmerzahlen in...

Viele Podestplätze für die LLG Landstuhl
33. Internationaler Volkslauf in Frankenstein

Landstuhl. Einen erfolgreichen Abend gab es beim TV Frankenstein für die Sportlerinnen und Sportler der LLG Landstuhl. Fast 15 anspruchsvolle Kilometer mit einigen positiven und negativen Höhenmetern auf Feld- und Waldwegen gilt es beim Abendlauf für die Athleten zu bewältigen. Die angereisten Läuferinnen und Läufer der LLG Landstuhl meisterten diese Herausforderung extrem gut. Als zweiter Läufer der Gesamtwertung überlief Tom Clarke die Ziellinie unter der magischen Grenze der...

Beim Fußballcamp im Stadion „Am Rothenborn“ wird auf dem Rasen fleißig gespielt  | Foto: Pixabay/StockSnap

Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Landstuhl
Fußballcamp der Jungen Union

Landstuhl. Bereits zum 5. Mal organisiert die Junge Union Landstuhl ihr Fußballcamp für Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde Landstuhl. Das Trainerteam setzt sich aus Frank Niebsch sowie Sebastian Berberich zusammen. Das Feriencamp wird wieder mit der Kamera von Hubert Hemmer begleitet. Die Aufnahmen des Feriencamps stehen den Eltern nach dem Turnier kostenlos zum Download bereit. Das Camp findet am 6. Juli von 11 bis 15 Uhr, im Stadion „Am Rothenborn“ statt. Um die...

Am kommenden Donnerstag geht es für den TC Bruchmühlbach nach Deidesheim | Foto: Pixabay/skeeze

Tennis Herren 70 Pfalzliga
Hitzige Kämpfe trotz kühler Witterung

Tennis. Im Heimspiel erwartete der TC Bruchmühlbach gegen TC Wörth einen der stärksten Favoriten im Kampf um die Meisterschaft. Das Herren Doppel 1 Jürgen Fasco/Klaus Scheer konnte dem Druck des Wörther Doppel nicht standhalten und musste sich mit einem 1:6 3:6 geschlagen geben. Dafür punkteten Karl Pfaff/Kurt Weidelich mit 6:3 6:4. In der 2. Runde fanden Klaus Scheer und Jürgen Fasco ihre Spielsicherheit und siegten 6:4 6:1. Im weiteren Doppel musste sich auch die Kombination Karl Pfaff/Hans...

Das erfolgreiche Trio, Sven, Jonas und Moritz bei der Siegerehrung in Trier Foto: Andreas Heil

45 Medaillen für die Aqua Kids
37. Peter-und-Paul-Schwimmen

Landstuhl. Auch dieses Jahr fuhr eine kleine Gruppe der Aqua Kids am letzten Maiwochenende ins Nordbad nach Trier, um am dortigen Peter-und-Paul-Schwimmen teilzunehmen. Dieses Jahr wurde nicht gecampt, sondern einige übernachteten in der nahegelegenen Jugendherberge. Natürlich wurde an diesem Wochenende auch geschwommen – und das sogar mit sehr guten Ergebnissen: Auf der 50-Meter-Bahn verbesserten die Schwimmerinnen und Schwimmer insgesamt 29 Mal ihre Zeiten und fischten einiges an Edelmetall...

20 Bilder

Volles Wochenende für das Turn-Team Sickingen
TTS tanzt auf mehreren Hochzeiten – Mehrkampfmeisterschaften in Koblenz

Am 25. Bis 27.05.2018 wartete ein volles Wochenende auf die Turnerinnen und Turner des Turn-Team Sickingen. Neben den Gaumeisterschaften freitags und den Landesmeisterschaften sonntags, fanden am 26. Mai 2019 in Koblenz die Rheinland-Pfalzmeisterschaften im Mehrkampf statt. Bereits früh morgens ging es für die sechs TeilnehmerInnen auf den Weg in Richtung Koblenz. Nach einer langen Autofahrt mussten die Wettkämpfer erstmal wach werden. Begonnen haben unsere Jungs beim Gerätturnen. Issa Add...

Tejas Chaukulkar, Finalteilnehmer 2018, wird auch in diesem Jahr wieder bei den Pfalzmeisterschaften antreten | Foto: Jens Vollmer

89. Pfalzmeisterschaften locken Tennisfreunde nach Kaiserslautern
Das größte Tennisfest der Pfalz

Tennis. Kaiserslautern wandelt sich alljährlich über Pfingsten zum Tennis-Mekka der Pfalz. Ob Zuschauer oder Teilnehmer: Tennisbegeisterte lassen sich den größten Event des Tennisverbandes Pfalz vom 6. bis 10. Juni nicht entgehen. Zum 89. Mal werden die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt. von Jens Vollmer Thomas Knieriemen, seit 30 Jahren Geschäftsführer des Tennisverbandes Pfalz, kennt das Turnier als Spieler und als Organisator alle nötigen Vorbereitungen in- und auswendig. Trotzdem...

Für alle Interessenten bietet der T.C. Landstuhl ein Schnuppertraining  | Foto: Pixabay/jackmac34

Besonderes Event beim T.C. Landstuhl
Match zwischen Landtagsabgeordnetem und Landrat

Landstuhl. Am 9. Juni veranstaltet der Tennisclub Landstuhl gemeinsam mit der Tennis Academy F. Schmitz ein Schnupper-Event inklusive Rahmenprogramm. Das Programm startet ab 14 Uhr mit einer Tennistraining-Präsentation der Kleinsten, gefolgt von kostenlosem Schnuppertraining für alle Interessenten. Als Highlight findet um 15 Uhr ein Show-Match statt, bei dem unter anderem der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner sowie Landrat Ralf Lessmeister unter dem Motto „jede Stimme ist gezählt“...

9 Bilder

Podestplatzierung für TTS-Turner
Turn-Team Sickingen bei Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen männlich

Eine Woche nach den Gaumeisterschaften starten die AK Turner des Turn-Team Sickingen in Grünstadt bei den Pfalzmeisterschaften in den Spitzensportwettkämpfen. Eigentlich sind auf diesem Wettkampf auch unsere Kürturner und die breitensportlich orientierten Wahlpflichtkämpfer vertreten. Da es aber im April einen schweren Wasserschaden in der Trainingshalle gab, verlief die Vorbereitung nicht optimal und einige Gruppen verzichteten auf diesen Wettkampf. So setzen z.B. die Kürturner ihr Saisonziel...

Die fußballbegeisterten Mädchen hatten großen Spaß auf dem Platz Foto: PS/SV Kottweiler-Schwanden Foto: PS/SV Kottweiler-Schwanden

SV Kottweiler-Schwanden
Tag des Mädchenfußballs

Kottweiler-Schwanden. Der Tag des Mädchenfussballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Kalender des DFBs und der Landesverbände. Ziel für die bundesweit durchgeführten Veranstaltungen ist es Mädchen für den Vereinssport zu begeistern, indem er einfach einmal ausprobiert werden kann. Der SV Kottweiler-Schwanden war diesjähriger Ausrichter im Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern. Der Verein engagiert sich nunmehr seit zehn Jahren recht erfolgreich im Mädchen- und Frauenfussball. Es wurde die...

5 Bilder

TTS kann nicht nur turnen - nein Tanzen ist groß im Vormarsch
Turn-Team Sickingen erstmalig bei KGW-Landesmeisterschaften dabei

Nach langem Training ging es nun für unsere großen und kleinen KGW/TGW-Mädels zu ihrem ersten Wettkampf,der Landesmeisterschaft nach Rodalben. Unter Aufsicht ihrer Trainerin Emily Bell bestritten unsere zehn Mädels Anna Noll, Mariella Becker, Abagail Adams, Chiara Bell, Hannah Bendrien, Emily Bendrien, Leonie Dupont, Mia Dupont, Michelle Strasser und Marleen Regin ihre vier Disziplinen : Staffellauf, Medizinballweitwurf, Tanzen und die Gymnastik mit den Reifen. Die Mädels turnten und tanzten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ