Ramsteiner Tanzsportpaar Heuchert in der A-Klasse
Sprung in die zweithöchste Turniertanzklasse

Michael und Heidi Heuchert  | Foto: Lothar Röhricht

Landstuhl. Ein tolles Wochenende liegt hinter Heidi und Michael Heuchert. Nachdem sie bisher in der Senioren-I-B-Klasse schon 199 Mal besser als andere Paare getanzt haben, fehlte nur noch ein Punkt für den Aufstieg in die A-Klasse. Beim Turnier in Reilingen zeigten sie in zwei Fünf-Tänze-Runden ihr Können und es gelang ihnen locker der Sprung in die zweithöchste Turniertanzklasse.
Nach dem Aufstieg haben sie direkt die A-Klasse mitgetanzt, um für ihren geplant wichtigen Start am nächsten Morgen erste Erfahrungen zu sammeln.
Entspannt und gut gelaunt wetteiferten sie sonntags mit routinierten Paaren und wurden mit dem Silberrang belohnt. Hervorragende zweite Plätze belegten sie im Langsamen Walzer, Tango und Slowfox - im Wiener Walzer sogar den geteilten ersten Platz. Und den Quick-Step tanzen sie so gut, dass die fünf Wertungsrichter sie als bestes Paar auf dem Parkett erkannten.
„Wir sind mehr als zufrieden mit unserem Start in die neue Klasse“, so Heidi und Michael nach der Siegerehrung. „Gleich im zweiten Turnier mit dem zweiten Platz noch die erste Platzierung geholt - so kann die A-Klasse weiter laufen. Toll war noch, dass auch so viele Paare aus unserer Ramsteiner vereinsübergreifenden Trainingsgemeinschaft getanzt und wir uns gegenseitig angefeuert haben.“ lrö

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ