Anmeldung jetzt möglich
Future Music Camp

Future Music Camp 2024 | Foto: CAPADOL
2Bilder

Mannheim. Am Donnerstag, 6., und Freitag, 7. Juni, findet das Future Music Camp an der Popakademie Baden-Württemberg statt. Experten der Musik- und Kreativbranche sprechen dabei über Innovationsthemen: Schwerpunkt dieses Jahr ist die Zukunft von Musikrechten und Marketing.
Aktuell wächst die Bedeutung des Rechtemanagements, beeinflusst durch KI-gestützte Instrumente im Marketing und in der Musikproduktion sowie sich wandelnde Lizenzierungsvoraussetzungen. So thematisiert das Future Music Camp (FMC) 2024 aktuelle und kommende Herausforderungen in der Musik- und Kreativbranche.
Hochkarätige Keynote-Speaker:innen, unter anderem von Warner Chappell, TikTok Music, Soundcloud, ICE, Bermvda und Place Called Home sprechen zu Fragen wie: Was sind Best-Practices und Zukunftsperspektiven in der datengetriebenen Arbeit von Musikverlagen? Wie und mit welchen Innovationen reagieren Streaming- und Videoplattformen auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz? Welche neuen Technologien können (DIY-)Artists nutzen, um ihre Fans und Communities zu erreichen? Und nicht zuletzt, wie gehen Verwertungsgesellschaften mit dieser Thematik um, welche Herausforderungen bestehen, und welche Projekte werden initiiert, um diesen zu begegnen?
Das FMC lädt ein, diese Fragen gemeinsam zu erörtern, innovative Lösungen zu diskutieren und die Weichen für die Zukunft der Musikindustrie zu stellen.
Zusätzlich werden auch von Teilnehmern gehaltene Sessions angeboten, das Format bestimmen die Teilnehmenden selbst. Bis zum Montag, 22. April, können Vorschläge eingereicht werden. Alle Informationen zu den Sessions, Beispiele aus den vergangenen Jahren, Einreichung von Vorschlägen online unter: www.futuremusiccamp.de/call-for-sessions-2024/
Die Teilnahme am FMC ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter: www.futuremusiccamp.de/anmeldung-2024/
Das FMC startete 2009 und hat sich als innovatives Konferenzformat für Führungs- und Nachwuchskräfte aus der Musik- und Kreativbranche etabliert. Die Popakademie vernetzt hier Experten aus der Praxis mit Studierenden aus den einschlägigen Fachbereichen Musik-, Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft. Verantwortlich ist David Stammer, Projektmanager Digital Innovation, der das Future Music Camp auch moderiert. hät/red

Weitere Informationen:

www.futuremusiccamp.de
www.popakademie.de/de

Future Music Camp 2024 | Foto: CAPADOL
Future Music Camp 2024  | Foto: CAPADOL
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ