Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 7. April um 12.15 Uhr gestalten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung gemeinsam mit Dekan-Stellvertreterin Anne Ressel und Pfarrer Theo Hipp eine Dialogpredigt auf der großen Bühne auf den Kapuzinerplanken. 

 | Foto: ekma

Feierlichkeiten beginnen am Sonntag mit Musik, einem Grußwort von Bürgermeister Grötsch und einem ökumenischen Gottesdienst
Musikalischer Gottesdienst zur Eröffnung der Mannheimer Planken

Mannheim. Am Beginn des Sonntags steht am zweiten Eröffnungstag ein musikalischer Gottesdienst unter freiem Himmel. Am 7. April um 12.15 Uhr gestalten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung gemeinsam mit Dekan-Stellvertreterin Anne Ressel und Pfarrer Theo Hipp eine Dialogpredigt auf der großen Bühne auf den Kapuzinerplanken. Die beiden Kirchen stimmten der Öffnung der Geschäfte anlässlich der Plankeneröffnung nach reiflicher Überlegung zu. „Das ist kein ,Ja!‘ zu einem weiteren regelmäßigen...

Die drei Preisträger erhielten jeweils eine Urkunde, einen Glaskubus mit der Inschrift „Beistehen statt rumstehen“ sowie einen Einkaufsgutschein von Engelhorn und jeweils zwei Tickets für den SV Waldhof und die Rhein-Neckar-Löwen. | Foto: Stadt Mannheim

Ehrung "Beistehen statt rumstehen"
Drei Mannheimer Bürger für Zivilcourage geehrt

Mannheim. Selbstlos, unerschrocken und mutig haben drei Mannheimer Bürger in den vergangenen Monaten ihnen bis dato fremden Menschen geholfen und dadurch Straftaten verhindert. Für ihre Zivilcourage erhielten sie die Auszeichnung „Beistehen statt rumstehen“ des Vereins Sicherheit in Mannheim e.V. (SiMA), der Stadt Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim. Der Preis wurde ihnen während einer Feierstunde von Erstem Bürgermeister und Sicherheitsdezernenten Christian Specht, gleichzeitig...

Stellvertretende Pflegedienstleiterin Shamsi Norouz (von links), Caritas-Vorstand Volker Hemmerich, Petra Rhein, Caritas-Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein, Pflegedienstleiterin Sabrina Albiez und die neue Heimleiterin Yuliya Kostiv | Foto: Koch

Petra Rhein geht in den Ruhestand - Nachfolgerin wird Yuliya Kostiv
Heimleiterin von Maria Frieden in Mannheim verabschiedet

Mannheim. Feierlicher Abschied und Neubeginn im Maria Frieden Pflegezentrum: Nach 23 Jahren beim Caritasverband Mannheim wurde die Heimleiterin Petra Rhein jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolgerin wird ihre bisherige Stellvertreterin und Pflegedienstleiterin Yuliya Kostiv. In der mit rund 100 Gästen voll besetzten Hauskapelle des Pflegezentrums feierte Dekan Karl Jung gemeinsam mit Monsignore Horst Schroff und dem Hausseelsorger Pfarrer Gerhard Gruca einen Gottesdienst. „Wir...

Sarah Judy, Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin am Universitätsklinikum Mannheim, hat die Landesvorausscheidung zum Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Krankenpflege“ gewonnen. | Foto: UMM

Auszeichnung für Sarah Judy aus Ubstadt-Weiher
Beste Pflegeschülerin des Landes kommt vom Universitätsklinikum Mannheim

Mannheim. Sarah Judy, Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin am Universitätsklinikum Mannheim, hat die Landesvorausscheidung zum Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Krankenpflege“ gewonnen. Die 20-Jährige stammt aus Ubstadt-Weiher und ist aktuell in ihrem zweiten Ausbildungsjahr an der UMM. Für die Nominierung der besten Auszubildenden sind angehende Pflegekräfte aus dreizehn baden-württembergischen Pflegeschulen im mittelfränkischen Scheinfeld gegeneinander angetreten. Dabei mussten die...

Ehrenamtliche belegen Pausenbrote für Kinder.  foto: ps

Aktion in der Fastenzeit von der Kirchengemeinde Nord
Mannheimer Ehrenamtliche belegen Pausenbrote für Kinder

Mannheim. Die Grundschulkinder der Waldhofschule bekommen bis Ostern jeden Dienstag ein gesundes Pausenbrot - geschmiert und verteilt von Ehrenamtlichen. Das ist eine gemeinsame Aktion der Kirchengemeinde Mannheim Nord und youngcaritas Mannheim während der Fastenzeit. „Wir möchten, dass jedes Kind mit genug Energie in den Tag starten und so besser lernen kann“, sagt Pastoralassistentin Paulina Scheffzek. Franziska Buckenmaier von youngcaritas ergänzt: „Wir wollen den Kids zeigen, dass gesunde...

MFC 08 Lindenhof
200 € Belohnung

Auf Vorstandswunsch des MFC 08 Lindenhof möchte ich den folgenden Text des 1. Vorsitzenden K. Hartel zur Kenntnis geben: Wie ich erfahren habe, kursieren in Neckarau/Lindenhof/Almenhof Gerüchte, die besagen, dass unsere Vereinsgastronomie nicht mehr in der Lage sei, den Gaststättenbetrieb vsl. bis Juni 2019 aufrecht zu halten. Das entspricht nicht der Wahrheit und daher muss ich deutlich widersprechen. Es bestehen keinerlei Absichten des Betreibers den Betrieb einzustellen. Ferner wurde auf die...

Hochwasserschutz geht auch mit Baumerhalt
Informationsveranstaltung zur Rheindammsanierung am 3. April 2019

Damm sichern – Bäume erhalten: So lautet das Thema der Informationsveranstaltung, zu der die Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof einlädt. Sie findet am 3. April, 18:30 Uhr, in der Rheingoldhalle Mannheim-Neckarau statt. Zwei sehr erfahrene und renommierte Gutachter ¬ Dipl.-Ing. Christian Schmidt und Dr. Ing. Lothar Wessolly ¬ werden zu der geplanten Sanierung des Rheindamms im Waldpark Stellung nehmen, wie die BIG mitteilt. Außerdem sollen Mitglieder des Mannheimer Gemeinderats dazu...

Freuen sich über die Eröffnung der BeKo (von links): Christian Specht, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim, Stefanie Jansen, Sozialdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Wolfgang Erichson, Bürgermeister der Stadt Heidelberg, Dr. Angelika Treibel, Leiterin der BeKo Rhein-Neckar, Stefanie Burke-Hähner, Geschäftsführerin AWO-Kreisverband Heidelberg, und Thomas Köber, Präsident des Polizeipräsidiums Mannheim.  | Foto: Stadt Mannheim

Hilfe für Betroffene hochbelastender Ereignisse im Rhein-Neckar-Kreis
Stadt unterstützt BeKo Rhein-Neckar

Mannheim. Ein Handtaschenraub auf offener Straße, ein Wohnungseinbruch, ein versuchter Enkeltrick oder gar das Erleben eines Suizids – all das sind Geschehnisse, die Menschen belasten können. Damit Betroffene sogenannter hochbelastender Ereignisse, aber auch deren soziales Umfeld, bedarfsorientiert Hilfe bekommen, ist die "Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar", kurz BeKo, gegründet worden. Sie hat seit dem 15. März ihre Arbeit aufgenommen und wird vom...

Gemeinsam mit Vereinsgeschäftsführerin Martina Haaf (rechts) und Mannheims BUGA-Chef Michael Schnellbach (links) haben die Kinder den Baum in die Erde gesetzt  | Foto: PS

Begeisterte Freizeitschul-Kinder pflanzen ersten von 23 BUGA-Bäumen
Die Bundesgartenschau in ganz Mannheim

Mannheim-Neckarau. Die BUGA23 in Neckarau! Dort auf dem Gelände der Freizeitschule steht jetzt der erste von 23 Bäumen, für die sich zum Jahresbeginn gemeinnützige Vereine, Gruppen, Kindergärten und Schulen bewerben konnten. Mannheims BUGA-Chef Michael Schnellbach: „Wir wollen damit bereits heute Lust auf die Bundesgartenschau 2023 machen.“ Die Kinder der Freizeitschule jedenfalls sind begeistert. Gemeinsam mit Vereinsgeschäftsführerin Martina Haaf und Michael Schnellbach haben sie den Baum –...

Der Ostergarten lässt große und kleine Besucher bis zum 17. April mit allen Sinnen in die letzten Tage Jesus' eintauchen. 
 | Foto: Kathma.de

Ökumenische Premiere: Katholische Jugendkirche SAMUEL und Evangelische Jugend Mannheim laden zur Zeitreise ein
Mannheimer Ostergarten: „So geht Kirche!“

Mannheim. Wer ab 16. März die katholische Jugendkirche SAMUEL am Luisenring 33 betritt, findet sich im Jerusalem vor über 2000 Jahren wieder. Denn der Ostergarten, der erstmals in ökumenischer Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Mannheim stattfindet, lässt große und kleine Besucher bis zum 17. April mit allen Sinnen in die letzten Tage Jesus' eintauchen. „Größte Geschichte, die es gibt“, lockt schon jetzt 5000 Besucher „Der Ostergarten ist eine Einladung, die Ostergeschichte auf ganz...

In diesem Jahrtausend ist Ilka Sobottke die erste evangelische Sprecherin aus Baden-Württemberg.  | Foto: Patricia Neligan

Premiere: Am 23. März spricht Pfarrerin Ilka Sobottke in der ARD
Das „Wort zum Sonntag“ aus Mannheim

Mannheim. Erstmals in seiner 65-jährigen Geschichte kommt das „Wort zum Sonntag“ aus Mannheim. Am Samstag, 23. März um 23.45 Uhr spricht Pfarrerin Ilka Sobottke in der ARD nach den Tagesthemen zu einem Millionenpublikum. In diesem Jahrtausend ist Ilka Sobottke die erste evangelische Sprecherin aus Baden-Württemberg. Auch in den angrenzenden Bundesländern ist sie durch ihre Hörfunkbeiträge bekannt. So erreicht sie beispielsweise mit ihren inzwischen mehr als 500 Kurzpredigten in der Reihe „Worte...

5 Bilder

4. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
Am 14. Mai 2019 entdecken Kita-Kinder Kultureinrichtungen in ihrer Nähe

Am 4. Kinder-Kunst-Tag laden 46 Kulturbetriebe in Baden-Württemberg insgesamt 1.500 Kita-Kinder zu kostenfreien Mitmach-Aktionen und spannenden Vorführungen ein. Ab 1. April können sich Kita-Gruppen dafür online anmelden unter: www.element-i-bildungsstiftung.de. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann ist Schirmherrin der Veranstaltung. Stuttgart, 13.03.2019 – Der jährliche Kinder-Kunst-Tag eröffnet Kindern inspirierende Einblicke in Kunst- und Kultureinrichtungen. Workshops regen sie an, ihre...

Der entscheidende Moment: Der Schluck aus dem Goldenen Löffel ist der offizielle Ritterschlag für Eberhard Gienger. Genau beobachtet von den Köchen der Feinschmeckerchuchi.
4 Bilder

Eberhard Gienger ist der 52. Träger der Mannheimer Kochschürze
„Der Doppelsalto am Reck geht noch immer!“

von Peter Engelhardt Auszeichnung. Der einstige Turnweltmeister Eberhard Gienger erhielt am Montagabend im festlichen gedeckten Casino der MVV die 52. Mannheimer Kochschürze. Damit gehört er nun wie viele namhafte Vorgänger in den illustren Kreis der besten Hobbyköche. Auch für das Mannheimer Energieunternehmen (MVV) war diese Veranstaltung etwas besonderes, fand die feierliche Verleihung doch bereits zum 50. Mal in dessen Räumlichkeiten statt. Voller Stolz und Freude blickte Bert Schreiber,...

Die alte Sternwarte.  foto: ps

Alte Sternwarte Mannheim bekommt Kuppel zurück
Abschluss krönt Anstrengung

Mannheim. Ende vergangenen Jahres stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank einer zweckgebundenen Zuwendung 100.000 Euro für die Rekonstruktion der Kuppel der Alten Sternwarte in Mannheim zur Verfügung. Nun überreicht Helen Heberer, Ortskuratorin Mannheim der DSD, in Anwesenheit einer Vertreterin der Stifter, bei einem Pressetermin vor Ort am Mittwoch, den 27. Februar um 11 Uhr an Baubürgermeister Lothar Quast den Scheck der Stiftung und lässt sich über den Stand der Bauplanung...

Das neue Bloomaul Ilka Sobottke  (mit weiß-schwarzer Bluse)  beim gemeinsamen Einmarsch  mit ihren Vorgängern.   | Foto: Engelhardt
2 Bilder

Feierliche Verleihung im Rahmen der Operette "Orpheus in der Unterwelt"
Ilka Sobottke wird im Nationaltheater zum neuen Bloomaul gekürt

Mannheim. Die evangelische Gemeindepfarrerin Ilka Sobottke wurde am Fasnachts-Sonntagabend im Mannheimer Nationaltheater zum 50. Mannemer Bloomaul gekürt. Im Beisein zahlreicher Bloomäuler, Bürgermeistern und dem Mannheimer Stadtprinzenpaar wurde ihr diese Auszeichnung zuteil. Eingebettet war die Veranstaltung in die leichte, schwunghafte aber bühnenbildtechnisch etwas gewöhnungsbedürftige Operette "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach.  In seiner Laudatio bezeichnete  Ordenskanzler...

Dicht gedrängt standen die Zuschauern auf den Planken.  | Foto: Gaier
20 Bilder

Rund 300 000 Zuschauer beim 67. gemeinsamen Fastnachtszug Mannheim/Ludwigshafen
Mannheim ist fest in Narrenhand

Mannheim. Mannheim ist seit Donnerstag fest in Narrenhand. Zum Schmutzigen Donnerstag hatte das Rathaus traditionell die Jecken eingeladen, wobei in diesem Jahr erstmals Bürgermeisterin Felicitas Kubala das Stadtprinzenpaar - Prinzessin Daniela I. und Stadtprinz Dirk II. von Cosmopolitanien - sowie die Prinzessinnen aus den verschiedenen Fasnachtsvereinen empfing. Dieser Empfang war der Startschuss zum närrischen Treiben, das mit dem gemeinsamen Fastnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen...

Dr. Hans-Joachim Bremme war von Juni 2004 bis Herbst 2007 Präsident des SV Waldhof Mannheim. | Foto: PS

Ehemaliger Präsident im Alter von 81 Jahren gestorben
SV Waldhof Mannheim trauert um Hans-Joachim Bremme

Mannheim. Der SV Waldhof Mannheim trauert um seinen langjährigen Präsidenten Dr. Hans-Joachim Bremme. Am Donnerstag, 28. Februar, verstarb er nach Angaben des Vereins im Alter von 81 Jahren.  Der aus Wuppertal stammende Bremme kam 1996 zum SV Waldhof, zunächst als Mitglied des Aufsichtsrats. Am 3. Juni 2004 wurde er zum neuen Präsidenten gewählt und übte dieses Amt bis Herbst 2007 aus. 1957 zog es ihn studiumsbedingt in die Kurpfalz. In Heidelberg studierte er Germanistik und Romanistik. In...

Thomas Dörner.  foto: seezer

Präsident der Karnevalskommission
„Vor dem Zug ist nach dem Zug“

Mannheim. Es ist der 67. gemeinsame Umzug von Mannheim und Ludwigshafen, der sich am kommenden Fasnachtssonntag, 3. März, ab 14 Uhr durch die Mannheimer Innenstadt bewegen wird. Und wenn der Lindwurm „Hiwwe is“, also in der Quadratestadt, dann geht das eben nur mit einer nahezu perfekten Vorbereitung. Die Planungen dafür beginnen für die Karnevalskommission Mannheim (KKM) bereits mit dem Ende der Fasnacht des Vorjahres. Über den Fasnachtsumzug, den Aufwand und die Kosten sprach...

Sie hat einen Standpunkt und sie zeigt Kante. Sie ist eine überzeugte Christin, ein echter Mitmensch, sie ist das neue Mannnemer Bloomaul: Ilka Sobottke.  | Foto: Engelhardt
3 Bilder

Ilka Sobottke erhält am Fasnachtssonntag die bürgerschaftliche Auszeichnung
Ein Bloomaul mit Kante und Rückgrat

von Peter Engelhardt Mannheim. „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt“ so das Intro eines weltberühmten Schlagers aus den 40er Jahren... Das neue Mannemer Bloomaul, Ilka Sobottke hat dieses sicherlich wunderschöne Naturschauspiel, dem dieser Ohrwurm gewidmet ist, möglicherweise einige Mal leibhaftig miterlebt. Begann sie ihre Zeit als Gemeindepfarrerin doch erst im Hochschwarzwald und später dann im Süden Italiens. Zur ihrem geografisch-seelsorgerischen Aufgabenbereich gehörte die...

One World Winterlichter.  foto: ps

Winterlichter im Luisenpark werden um eine Woche verlängert
Für alle, die es noch nicht geschafft haben ...

Mannheim. Aufgrund eines neuen Wochenend-Besucherrekords mit fast 4000 Gästen am vergangenen Samstag und Sonntag hat die Geschäftsleitung des Mannheimer Luisenparks entschieden, die Veranstaltung „Winterlichter“ zu verlängern. Die Verantwortlichen begegnen damit dem nach wie vor ungebrochenen Interesse der Menschen an dem winterlichen Event, das seit 19. Januar den Luisenpark erhellt und eigentlich am kommenden Sonntag, 24. Februar enden sollte. Jetzt leuchtet Mannheims größter Park also bis...

Videodreh.
Sheila Messina und A.K.Swift.

Der Startschuss ist gefallen Sheila Messina und der  Mannheimer  A.K.Swift  produzierten Ihre erste gemeinsame Single,No Fuck,launching Sheilas Solo Karriere.Die Dreharbeiten zum aktuellen Musikvideo fanden am 24.2. in Offenbach statt.Mit von der Partie im Video,der Schauspieler und internationale Medienproduzent Michael Moog de Medici

Thomas Ackermann vom Internationalen Bund Baden eröffnete den "Tag der offenen Tür".  | Foto: Gaier
2 Bilder

Tag der offenen Tür im Jugendtreff "Zündholz" in Mannheim-Rheinau
Hoffen auf Umzug in neue Räume

Von Christian Gaier Mannheim-Rheinau. „Spiel, Sport, Spaß, Food, Drinks“ lautete das Motto beim Tag der offenen Tür im Jugendtreff Zündholz in der Marie-Curie-Straße 13 in Mannheim-Rheinau. Das bunte Programm unter anderem mit einem Schätzspiel, einer Zirkusvorführung und einem Luftballonwettbewerb machte den beteiligten Kindern und Jugendlichen ebenso Spaß wie den vielen Zuschauern. Wir fühlen uns sehr, sehr wohl hier“, betonte Thomas Ackermann vom Internationalen Bund (IB) Baden, dem Träger...

 Die Ausstellung „Alles Polaroid“ zeigt Polaroids und Polaroidübertragungen. Alle Arbeiten wurden digital vergrößert und analog auf Fine Art Papier gedruckt.  | Foto: Gaier

Ausstellung „Alles Polaroid“ von Günther Wilhelm im Kunstraum "Giftbox" in Mannheim-Feudenheim
In der Sofortbildtechnik verwurzelt

Mannheim. Arbeiten des Ludwigshafener Künstlers Günther Wilhelm, die in der Sofortbildtechnik verwurzelt sind, sind noch bis 31. März im Kunstraum "Giftbox" in der Scharnhorststraße 15 in Mannheim-Feudenheim zu sehen. Die Ausstellung „Alles Polaroid“ zeigt Polaroids und Polaroidübertragungen. Alle Arbeiten wurden digital vergrößert und analog auf Fine Art Papier gedruckt.  Polaroidübertragungen wirken meist impressionistisch und malerisch Aussehen, haben die Anmutung von Aquarellen oder...

Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb mit geehrten Blutspendern.   | Foto: Stadt Mannheim

Blutspender aus Mannheim mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet
Großes Engagement für das Leben anderer

Mannheim. 110 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mannheim haben sich im vergangenen Jahr an den Blutspende-Aktionen des DRK-Blutspendedienstes beteiligt. Vier von ihnen haben insgesamt bereits mehr 100 Blutspenden abgegeben – einer sogar 175 Mal. Für ihren großen Einsatz für andere Menschen erhielten sie die goldene Ehrennadel des DRK sowie Urkunden, die ihnen die Mannheimer Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb überreichte. „Für das persönliches Engagement und die hohe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ