Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Individuelle, selbstgemachte Adventskränze in der Beruflichen Bildung | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Adventskranzverkauf
Gemeindediakonie Mannheim lädt am 28.11.24 ein!

Alle Jahre wieder ... schon bald steht wieder der allseits beliebte Adventskranzverkauf der Beruflichen Bildung an! Seien Sie unsere Gäste und starten mit uns in die besinnlichste Zeit des Jahres – nehmen Sie einen Adventskranz oder eine kleine Geschenkidee mit, genießen Sie einen leckeren Kaffee und probieren Sie unsere köstlichen, selbstgemachten Plätzchen. Oder Sie stärken sich zur Mittagspause vor Ort mit Kartoffelsuppe und Würstchen. VorweihnachtlicheAdventsstimmung ist in jedem Fall...

Die Schneekönigin  | Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

Die Schneekönigin - Junges Theater Mannheim
„Die Schneekönigin“ verzaubert Jung und Alt

„Die Schneekönigin“ verzaubert Jung und Alt (BT) Normalerweise ist ja die alte Feuerwache das Zuhause für das Junge Theater des NTM. Aber dieses Mal durften das fünfköpfige junge Ensemble umziehen in das große Haus im Alten Kino Franklin, die Ersatzspielstätte des NTM. Dort konnte mit Effekten wie Nebelschwaden, Schneegestöber, einer Rodelbahn mitten im Zuschauerraum oder einer riesigen Drehbühne, die den See symbolisierte, in dem Gerda vermutete, dass ihr treuer Freund Kay ertrunken sei, die...

Anthroposophie im Gespräch
Fragen zur Organtransplantation

Dienstag, 26.11.2024 19.30 Uhr Akademie für Waldorfpädagogik, Zielstr. 28 Nachdem der Bundesrat erneut eine Gesetzesinitiative zur Organtransplantation auf den Weg gebracht hat und darin eine Widerspruchslösung zur Organspende fordert, ist das Thema wieder aktuell geworden. Wer in Deutschland eine neue Niere, Leber, Lunge oder ein Herz benötigt, muss meist lange warten. Die Listen der potentiellen Organempfänger sind lang, die der Spender kurz. Die Diskussionen darüber, wie sich das ändern...

V.l.n.r.: Prof. Dr. Karsten Benz, Silvia Kurz, Dr. Karsten Baumann, Prof. Dr. Hans Rück und Prof. Dr. Tobias Ehlen. | Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald

Hochschule Worms
Auf gute Zusammenarbeit

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen schließt Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung. Nach einem ersten Besuch beim Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung im August dieses Jahrs haben der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen und die Bundesbehörde nun die Zusammenarbeit mit Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung auf ein stabiles Fundament gestellt. Sie bekräftigen damit die beidseitigen Absichten zur Stärkung der Nachwuchsförderung und der betrieblichen...

Saxofon  | Foto: Paul Needham

Semesterkonzert der Uni-Bigband

Mannheim. Die Bigband der Universität Mannheim lädt am Dienstag, 3. Dezember, 20 Uhr, zum Semesterkonzert in die Klapsmühl’ am Rathaus ein. Unter Leitung von Jochen Welsch spielt das College Jazz Orchestra einen abwechslungsreichen Mix aus Jazz, Swing und Funk. Auf dem Programm stehen Bigband-Klassiker wie „Early Autumn“, Filmmusik aus „Flashdance“ und Latin-Stücke wie „My Favorite Things“. Ebenso vielfältig wie die musikalische Darbietung ist die Zusammensetzung der Band. Unter Leitung von...

Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Kinderträume werden wahr
Mannheimer Märchenwald

Mannheim. Der Mannheimer Märchenwald öffnete Ende November zum 12. Mal seine Pforten. Täglich von 11 bis 21 Uhr werden Kinderträume wahr. Der Mannheimer Märchenwald wartet auch im Jahr 2024 wieder mit vielen Überraschungen auf! Mit den liebevoll gestalteten Märchenhütten, lebendig gewordenen Märchenfiguren, Märchenerzählern und hunderten von echten Bäumen (auch in diesem Jahr wieder aus Odenwälder Produktion um auf lange Transportwege zu verzichten) verwandelt sich der Mannheimer Paradeplatz in...

Demonstration / Symbolbild | Foto: Lomb/stock.adobe.com

Demonstration mit Kundgebung
Ewwe longt’s!

Mannheim. Die Initiative Soziale Kämpfe (ISK) des linken Zentrums 'Ewwe longt's' in der Neckarstadt Ost organisieren zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wieder eine Demonstration mit Kundgebung am Montag, 25. November, 18 Uhr, Marktplatz mit Demonstratiosnzug zum Plankenkopf. Häusliche Gewalt hat System! Femizide Stoppen! Patriarchat abschaffen! 2023 waren 132.966 Frauen von partnerschaftlicher Gewalt betroffen. Das ist trauriger neuer Rekord und bedeutet, dass alle...

Insgesamt 521 neue Meisterinnen und Meister in 16 Berufen zählt der Jahrgang 2024. Die Besten von ihnen erhielten bei der Meisterfeier am Samstag im Mannheimer Rosengarten den gerahmten Meisterbrief aus der Hand von Handwerkskammerpräsident Klaus Hofmann, links im Bild, neben Vizepräsident Steffen Haug. Ganz rechts: Hauptgeschäftsführer Jens Brandt und die neue Vizepräsidentin Jutta Knapp.  | Foto:  Thomas Rittelmann

521 erfolgreiche Absolventen in 16 Berufen
Handwerkskammer feiert die neuen Meister des Jahrgangs 2024

Mannheim. Mehr als 1.800 Menschen, darunter namhafte Vertreter der Region wie unter anderem Mannheims Bürgermeister Thorsten Riehle, Landrat Dr. Achim Brötel, Stadt- und Gemeinderäte und viele weitere Vertreter öffentlicher Stellen und Organisationen, kamen am Samstag ins Congress Center Rosengarten, um gemeinsam mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die neuen Meisterinnen und Meister des Jahres 2024 zu feiern: 521 in Summe. Damit wächst die Zahl derer, die ihre Prüfungen...

Gestalteten einen großen „Kurpfalztag“ von links: Andreas Metz, Alois Jöst, Wilfried Rosendahl, Frieder Hepp, Hieram Kümper, Stefan Dallinger, Arnim Töpel, Heiner Bernhard und Ulrich Nies. | Foto:  Kathrin Oeldorf

Jubiläum und großes Bekenntnis zur Kurpfalz
Verein Kurpfalz

Mannheim. „Die tolerante Mentalität der Kurpfälzer ist geprägt durch die offene Landschaft und die mannigfaltige Zuwanderung, zu allen Zeiten. Den historischen Hintergrund hierfür will der Verein Kurpfalz mit seinen vielfältigen Aktivitäten ausleuchten und mit dazu beitragen, die Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region zu stärken“, so Heiner Bernhard zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Kurpfalz e.V.“ im voll besetzten Florian Waldeck Saal des Mannheimer...

Weihnachtsmarkt in Rheinau-Süd | Foto: Siedlergemeinschaft Rheinau-Süd

Siedlergemeinschaft Rheinau-Süd
Weihnachtsmarkt

Mannheim. Die Siedlergemeinschaft Rheinau-Süd lädt am Samstag, 7. Dezember, von 11 bis 20 Uhr, zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Marktplatz an der Lüderitzstraße ein. Zu Glühwein. Kinderpunsch und kulinarischen Klassikern wird ein buntes Programm geboten, das von örtlichen Künstlerinnen und Künstlern, Kindergärten und der Gerhard-Hauptmann-Schule bestritten wird. In den 15 selbst gezimmerten Holzbuden der Siedlergemeinschaft bieten zudem Akteure weihnachtliche Leckereien, Deko-Artikel und...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

B 38 Fahrbahndeckenerneuerung Mannheim-Käfertal

Mannheim. Ende der Maßnahme voraussichtlich Ende November 2024 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 19. August 2024 die schadhafte Fahrbahn der B 38 zwischen dem „Viernheimer Kreuz“ und der Anschlussstelle „Ladenburg/Mannheim-Gartenstadt“ saniert. Hierbei wurde schrittweise die Asphaltdeck- und die Asphaltbinderschicht der dreispurigen Straße auf einer Strecke von rund 1.050 Metern je Fahrtrichtung erneuert. Dies entspricht einer Asphaltfläche von rund 24.000...

Foto: Kathrin Oeldorf

Verein Kurpfalz feiert
Jubiläum und großes Bekenntnis zur Region

„Die tolerante Mentalität der Kurpfälzer ist geprägt durch die offene Landschaft und die mannigfaltige Zuwanderung, zu allen Zeiten. Den historischen Hintergrund hierfür will der Verein Kurpfalz mit seinen vielfältigen Aktivitäten ausleuchten und mit dazu beitragen, die Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region zu stärken“, so Heiner Bernhard zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Kurpfalz e.V.“ im voll besetzten Florian Waldeck Saal des Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museums (rem)....

EOA des MTC 2024 | Foto: Bernd M. Scheurer
10 Bilder

Ehren- und Offiziersabend
Schlossgarde nimmt König in ihre Reihen auf

Erneut, im seit August restlos ausverkauften Saal des Bootshauses, feierte der Karnevalverein Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim am 16. November 2024 seinen traditionellen Ehren- und Offiziersabend. Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Verein, und eine noch erfolgreichere Kampagne steht bevor. Neben den üblichen Ehrungen der einzelnen Mitglieder, Beförderungen und anerkennenden Worten, bekam das MTC Reservecorps (Senat) royalen Zuwachs. So konnten...

Bei der diesjährigen KinderVesperkirche erhalten erstmals alle Schulkinder eine der bunten Brot-Vesperboxen. Diese waren beim Pressegespräch dabei, von links: Dekan Ralph Hartmann, Svenja Hauseur und Rahel Römer von der KinderVesperkirche und Matthias Binder, 1. Vorsitzender von Adler helfen Menschen e.V.   | Foto: de Vos

17. Mannheimer KinderVesperkirche
Hier bist Du richtig!

Mannheim. Herkunft spielt in der KinderVesperkirche, anders als in weiten Bereichen der Gesellschaft, keine Rolle. Mit dem Motto „Hier bist Du richtig“ startet am Montag, 2. Dezember, die 17. Mannheimer KinderVesperkirche in der evangelischen Jugendkirche im Stadtteil Waldhof. Zum gemeinsamen Essen und Spielen, Basteln und Geschichtenhören haben sich bereits 46 Schulklassen aus zehn Mannheimer Grundschulen angemeldet. Insgesamt werden mehr als 1.200 Schulkinder erwartet. In diesem Jahr gibt es...

Weihnachtsmarkt  | Foto: Mannheimer Weihnachtsmarkt GmbH
6 Bilder

Mannheimer Weihnachtsmarkt
Am Wasserturm beginnt die Weihnachtszeit

Am Wasserturm beginnt die Weihnachtszeit OB Christian Specht eröffnet am 25. November den Mannheimer Weihnachtsmarkt Am Montag, 25. November, ist es so weit: Der Mannheimer Weihnachtsmarkt öffnet um 11 Uhr seine rund 160 Hütten. Neben den kreativen Deko- und Geschenkartikeln bringen Karussells die Kinderaugen zum Leuchten und die vielfältige Auswahl an Speisen macht den Besuch zu einem Genusserlebnis. Die offizielle Eröffnung des Mannheimer Weihnachtsmarktes am Wasserturm findet um 18 Uhr an...

Logo | Foto: Wolfgang Neuberth

Ersthelfer „Region der Lebensretter“
Gemeinsam Leben retten

Gemeinsam Leben retten am 31.10.2024 hatten wir Sie über den Projektstart des Ersthelfersystems „Region der Lebensretter“ in Mannheim informiert. Seit diesem Termin haben statistisch betrachtet ca. weitere 10 Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten. Wir laden Sie sehr herzlich zu einem Follow-Up in Mannheim ein, bei der wir auch die Ausweitung des Systems auf die Metropolregion Rhein-Neckar bekannt geben werden. Samstag den 16.11.2024 um 10 Uhr Reisebüro Rihm, Auf dem Sand 45 in...

Die Fahnen der Schule  | Foto: Bertha-Hirsch-Schule
2 Bilder

„gewaltfreier und guter Umgang Miteinander“
STOPP-Feier bei der Bertha-Hirsch-Schule

STOPP-Feier bei der Bertha-Hirsch-Schule Am Freitag, den 8.11.2024 war es endlich soweit…die Schülerinnen und Schüler der Bertha-Hirsch Schule feierten ihre STOPP-Feier. Eine gesamte Woche lang stand alles unter dem Motto „gewaltfreier und guter Umgang Miteinander“, damit sich alle Schülerinnen und Schüler an der Bertha-Hirsch Schule wohlfühlen. Eröffnet wurde die Stopp-Feier mit dem wohlbekannten Schullied der Schule, um den neuen Erstklässlern danach die Schulfahnen mit dem Herz, dem...

Der neue Studiengang International Business mit Logistik und Außenwirtschaft (ILA) erweitert das bestehende Angebot „Digital Business Management“ und bereitet Studierende auf die komplexen Herausforderungen des globalen Handels vor. | Foto: © Digital Blume  – stock.adobe.com

Hochschule Worms
Neuer Studiengang ab Sommersemester 2025

Hochschule Worms startet neuen Studiengang "International Business mit Logistik und Außenwirtschaft" ab Sommersemester 2025 Die Hochschule Worms erweitert ab dem Sommersemester 2025 ihr Studienangebot im Bereich Betriebswirtschaft: Der neue Studiengang International Business mit Logistik und Außenwirtschaft (ILA) erweitert das bestehende Angebot „Digital Business Management“ und bereitet Studierende auf die komplexen Herausforderungen des globalen Handels vor und bietet tiefgehende Einblicke in...

Die Fotografien von Lana Nova erzählen einzigartige Geschichten und wecken in uns ein Gefühl der Wärme, des Respekts und des Verständnisses für die Gleichwertigkeit aller Formen von Liebe. | Foto: Lana Nova

Fotografin Lana Nova zeigt Bilder über Vielfalt der Liebe in Mannheim

Mannheim. Die in Mannheim lebende ukrainische Fotografin Lana Nova wird ihre Arbeiten zum Thema Liebe ab Freitag, 15.  November, 16 Uhr, im Gesundheitscafé am Bromberger Baumgang 12 in Mannheim-Schönau ausstellen. Die Ausstellung mit dem Titel "Vielfältige Liebe” wird von der Caritas Mannheim e.V. innerhalb des Vielfaltsprojekts 2024 organisiert Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Liebe in unserem Leben: Selbstliebe, Liebe zu Kindern, zu Freunden, zu Tieren und zur Natur, die Liebe zu den...

Foto: Foto: Itschner
4 Bilder

ICL-Aktion
Kochen für Sozialen Punkt

Die Computertastatur mit dem Kochlöffel vertauscht hat in der vergangenen Woche ein 14-köpfiges Team der Firma ICL Ladenburg, am Standort besser bekannt als BK Giulini GmbH. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Geschäftsführerin Jessica Erlewein und ihr Kollege Abteilungsleiter Oliver Kauruff, haben die Gäste des Sozialen Punktes der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius im Stadtteil Rheinau und dessen Ehrenamtliche mit Kürbissuppe, Spaghetti, Tomatensauce mit oder ohne...

Blau Weiß Waldhof und der Chor der Friedrich Ebert Schule | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Sankt Martin zu Besuch
Sankt Martin zu Besuch auf der Freilichtbühne Mannheim-Gartenstadt

Sankt Martin zu Besuch auf der Freilichtbühne Mannheim-Gartenstadt Der Himmel hatte ein Einsehen. Kurz vor dem Martinsspiel auf der Freilichtbühne schloss der Himmel seine Schleusen und die bunten Papierlaternen der zahlreichen Kinder blieben trocken. Das diesjährige Fest am 11.November zum Gedenken an die barmherzige Tat des römischen Soldaten Sankt Martin vor 1700 Jahren eröffnete dieses Jahr der Schulchor der Friedrich-Ebert-Schule unter der Leitung ihrer Rektorin Ulrike Hartmann mit zwei...

Nachhaligkeit  | Foto: Wolfgang Neuberth
8 Bilder

Nachhaltigkeitswoche
Nachhaltigkeitswoche an der Friedrich-Ebert-Schule

Nachhaltigkeitswoche an der Friedrich-Ebert-Schule Die erste Novemberwoche der Friedrich-Ebert-Schule auf dem Waldhof stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Umwelt. Ziel dieser Woche war es, die Kinder dafür zu sensibilisieren wie schön unsere Welt ist und dass es sich für jeden einzelnen, auch für Kinder, lohnt, sich für den Erhalt unserer schönen Erde einzusetzen. Die Kinder lernten auf die vielfältigste Art und Weise, welchen Beitrag sie selbst dazu leisten können. Da gab es im Laufe...

Scheckübergabe | Foto: Wolfgang Neuberth

Spendenübergabe der Frauenfasnacht St. Laurentius
Spendenübergabe der Frauenfasnacht St. Laurentius am 11.11.2024

Spendenübergabe der Frauenfasnacht St. Laurentius am 11.11.2024 Nah dran und mittendrin – dieses Motto der Gemeindediakonie Mannheim passt zur Spendenübergabe der Käfertaler Fasnachtsfrauen, die in diesem Jahr nach einer Coronabedingten Pause eine Spende von 1000.-€ vergeben konnten und das am Martinstag, dem Tag des Teilens schlechthin und der Fasnachtseröffnung. Seit 1954, dem Beginn der Frauenfasnacht in St. Laurentius wurde der Erlös der vergnüglichen Veranstaltungen gespendet. Seit 1981...

NaturFreunde Mannheim
Adventsmarkt 24. November 2024

Adventsmarkt bei den NaturFreunden Auch dieses Jahr gibt es bei den NaturFreunden wieder einen Adventsmarkt. Am Sonntag, 24. November, geht es von 11.00 bis 17.00 Uhr im NaturFreunde Stadtheim, Zum Herrenried 18, rund. Es gibt verschiedene Stände mit gestrickten Socken, genähten Kleinigkeiten, Stadthonig, Marmelade, Apfelsaft von Streuobstwiesen und natürlich Weihnachtsplätzchen. Der Weltladen und die Neckarauer Hexen werden ebenfalls dabei sein. Die Kinder können mit Naturmaterialien kreativ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ