Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Foto: Itschner
4 Bilder

ICL-Aktion
Kochen für Sozialen Punkt

Die Computertastatur mit dem Kochlöffel vertauscht hat in der vergangenen Woche ein 14-köpfiges Team der Firma ICL Ladenburg, am Standort besser bekannt als BK Giulini GmbH. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Geschäftsführerin Jessica Erlewein und ihr Kollege Abteilungsleiter Oliver Kauruff, haben die Gäste des Sozialen Punktes der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius im Stadtteil Rheinau und dessen Ehrenamtliche mit Kürbissuppe, Spaghetti, Tomatensauce mit oder ohne...

Blau Weiß Waldhof und der Chor der Friedrich Ebert Schule | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Sankt Martin zu Besuch
Sankt Martin zu Besuch auf der Freilichtbühne Mannheim-Gartenstadt

Sankt Martin zu Besuch auf der Freilichtbühne Mannheim-Gartenstadt Der Himmel hatte ein Einsehen. Kurz vor dem Martinsspiel auf der Freilichtbühne schloss der Himmel seine Schleusen und die bunten Papierlaternen der zahlreichen Kinder blieben trocken. Das diesjährige Fest am 11.November zum Gedenken an die barmherzige Tat des römischen Soldaten Sankt Martin vor 1700 Jahren eröffnete dieses Jahr der Schulchor der Friedrich-Ebert-Schule unter der Leitung ihrer Rektorin Ulrike Hartmann mit zwei...

Nachhaligkeit  | Foto: Wolfgang Neuberth
8 Bilder

Nachhaltigkeitswoche
Nachhaltigkeitswoche an der Friedrich-Ebert-Schule

Nachhaltigkeitswoche an der Friedrich-Ebert-Schule Die erste Novemberwoche der Friedrich-Ebert-Schule auf dem Waldhof stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Umwelt. Ziel dieser Woche war es, die Kinder dafür zu sensibilisieren wie schön unsere Welt ist und dass es sich für jeden einzelnen, auch für Kinder, lohnt, sich für den Erhalt unserer schönen Erde einzusetzen. Die Kinder lernten auf die vielfältigste Art und Weise, welchen Beitrag sie selbst dazu leisten können. Da gab es im Laufe...

Scheckübergabe | Foto: Wolfgang Neuberth

Spendenübergabe der Frauenfasnacht St. Laurentius
Spendenübergabe der Frauenfasnacht St. Laurentius am 11.11.2024

Spendenübergabe der Frauenfasnacht St. Laurentius am 11.11.2024 Nah dran und mittendrin – dieses Motto der Gemeindediakonie Mannheim passt zur Spendenübergabe der Käfertaler Fasnachtsfrauen, die in diesem Jahr nach einer Coronabedingten Pause eine Spende von 1000.-€ vergeben konnten und das am Martinstag, dem Tag des Teilens schlechthin und der Fasnachtseröffnung. Seit 1954, dem Beginn der Frauenfasnacht in St. Laurentius wurde der Erlös der vergnüglichen Veranstaltungen gespendet. Seit 1981...

NaturFreunde Mannheim
Adventsmarkt 24. November 2024

Adventsmarkt bei den NaturFreunden Auch dieses Jahr gibt es bei den NaturFreunden wieder einen Adventsmarkt. Am Sonntag, 24. November, geht es von 11.00 bis 17.00 Uhr im NaturFreunde Stadtheim, Zum Herrenried 18, rund. Es gibt verschiedene Stände mit gestrickten Socken, genähten Kleinigkeiten, Stadthonig, Marmelade, Apfelsaft von Streuobstwiesen und natürlich Weihnachtsplätzchen. Der Weltladen und die Neckarauer Hexen werden ebenfalls dabei sein. Die Kinder können mit Naturmaterialien kreativ...

Die Möglichkeit zu vielfältigem Austausch macht den Study Abroad Day so attraktiv. | Foto: Selina Rosenblüh

Hochschule Worms
Study Abroad Day 2024

Eine Woche voller Informationen rund um das Auslandsstudium an der Hochschule Worms Die Hochschule Worms veranstaltete auch 2024 wieder den „Study Abroad Day“ sowie eine umfassende „International Week“ Anfang November. Mit über 180 Partnerhochschulen weltweit bietet die Hochschule Worms ihren Studierenden ein breites Spektrum an Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Dieses vielfältige Angebot verlangt Orientierung – und genau das bietet die Veranstaltung, die vom DAAD mit Mitteln des...

Prof. Werner König, Dekan des Fachbereichs Informatik, überreicht Prof. Paul F. Langer die Berufungsurkunde (v. re.)  | Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald

Hochschule Worms
Experte für digitale Transformation berufen

Mit seiner fundierten Expertise im Bereich der digitalen Transformation und einem besonderen Fokus auf kundenzentrierte Geschäftsmodelle und -prozesse ist Prof. Dr. Langer nicht nur eine wertvolle Verstärkung für das Team des Fachbereichs Informatik, sondern auch ein großer Gewinn für die Studierenden der Wirtschaftsinformatik. Seine berufliche und wissenschaftliche Laufbahn umfasst zahlreiche internationale Forschungsaufenthalte u.a. an renommierten Institutionen wie der University of...

Symbolbild brennende Kerze | Foto:  Africa Studio/stock.Adobe,com

Gedenken auch in Mannheim
Weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder

Mannheim. Menschen, die um ein Kind trauern, sind am Sonntag, 8. Dezember, 16.30 Uhr, unabhängig von ihrer Religion und Konfession zu einem Gottesdienst im Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara, B5, 19, Innenstadt, eingeladen. Für Kinder, die mit dabei sind, aber nicht am Gottesdienst teilnehmen möchten, gibt es vor Ort ein kreatives Begleitangebot. Am zweiten Sonntag im Dezember ist wieder „Worldwide Candle Lighting Day“. Dann stellen Menschen auf der ganzen Welt um 19 Uhr im Gedenken an...

Aulaner Wappen | Foto: KV Aulaner e.V. Mannheim 1990
16 Bilder

Großes Aulaner Ordensfest
KV Aulaner ernennen neue Senatoren

Der Karnevalverein Aulaner e.V. Mannheim 1990 hatte am 8. November 2024 zum traditionellen Ordensfest eingeladen. Zu Beginn wurde Präsident Herbert Miehm, anlässlich seines 11jährigen Amtsjubiläums als Aulaner Präsident, durch die Mitglieder des Aulaner Vorstandes geehrt und Vize-Präsidentin Regina Miehm, assistiert vom Ehrenoffizier des KV Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim Thomas Friedl, überreichte Ihrem Ehemann mit sichtlich großer Freude, die neue goldene...

Symbolbild Studentinnen / junge Erwachsene | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Plakate sollen zum Nachdenken anregen
Plakatworkshop

Mannheim. Der Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg, lädt zu einem Plakatworkshop am Samstag, 23. November, von 12 bis 16 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ein. In diesem Workshop wird die Technik des Siebdrucks genutzt, um die Eindrücke und Botschaften der Lese- und Projektreihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“ auf kreative Weise festzuhalten. Mit diesem Workshop wird ein besonderen Schlusspunkt unter die Reihe gesetzt, welche durch den...

Laternenumzüge im Gedenken an Sankt Martin | Foto: Petra Hainke

Sankt Martin feiern und Zeichen setzen

Mannheim. Katholische Kirchengemeinden laden um den 11. November unter anderem bei Umzügen zur Erinnerung an den beliebten Bischof von Tours ein Er ist ein Musterbeispiel der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Der Legende nach teilte der spätere Bischof Martin von Tours als römischer Soldat seinen Mantel mit einem Bettler, ohne auf dessen Herkunft, Stand oder Konsequenzen für seine eigene Person zu achten. Richtig: Vom Heiligen Martin ist die Rede und an seine Mitmenschlichkeit erinnert bis...

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

A656 zwischen Autobahnkreuz Mannheim und Anschlussstelle Seckenheim

Mannheim. Bauprojekt wird im Zeitplan abgeschlossen Auf der A656 bei Mannheim-Seckenheim ist die Erneuerung der Fahrbahn nach Heidelberg sowie der Rampen auf der Südseite der Anschlussstelle Seckenheim abgeschlossen. Diese steht wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Auf der Nordseite stehen noch Restarbeiten an. Dafür muss dort die Auffahrt in Richtung Mannheim ab Anfang nächster Woche gesperrt werden. Bis Ende November wird die Auffahrt wieder freigegeben und das Projekt abgeschlossen. Bei den...

LOGO | Foto: Lebensretter
2 Bilder

Dein Retter-ein Klick entfernt
Gemeinsam Leben retten

Gemeinsam Leben retten Lebensrettende App startet in Mannheim, - Ein Szenario, das Leben retten kann: Jemand bricht zusammen, und Ersthelfer mit Erfahrung in Herzdruckmassage sind nur wenige Straßen entfernt. Doch oft wissen diese potenziellen Retter nichts von dem Notfall in ihrer Nähe. Der Verein „Region der Lebensretter“ will dies in Mannheim ändern. Die Integrierte Leitstelle Mannheim bereitet die Einführung einer Smartphone-Alarmierung für registrierte Ersthelfer vor, wie die regionale...

Foto: BIG Lindenhof

Geothermie
Klimafreundliche Versorgung oder risikobehaftete Technologie?

Eignet sich die Geothermie für eine sichere zukünftige Versorgung Mannheims mit Fernwärme oder ist die neue Technologie zu risikobehaftet?  Diese Frage treibt viele Bürgerinnen und Bürger nun schon seit einiger Zeit um. Um sich einer Antwort zu nähern hatte die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) zu einer Podiumsdiskussion mit kompetenten Gesprächspartnern am 23. Oktober 2024 in die Lanzkapelle Lindenhof eingeladen. Auf dem Podium vertreten waren Dr. Andre Baumann (Staatsekretär im...

Lesen Symbolbild | Foto: starush/stock.adobe.com

Mannheimer Bahnhofsmission beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Mannheim. Die Mannheimer Bahnhofsmission beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag und lädt am Freitag, 15. November,  17 Uhr, in ihre Räume an Gleis 1 des Hauptbahnhofs ein. Es lesen die Gewinnerinnen und Gewinner des Schreibwettbewerbs „Erzähl mir was“ des Mannheimer Morgen. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung, allerdings ist die Anzahl von Plätzen begrenzt. Die Bahnhofsmission ist eine Einrichtung des Caritasverbands Mannheim. Der bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von...

Essensausgabe bei der Vesperkirche | Foto: Alex Kästel

Mannheimer Vesperkirche 2025: Einladung zur Mitwirkung

Mannheim. Zum mittlerweile 28. Mal öffnet die Mannheimer Vesperkirche vom Sonntag, 12. Januar, bis Sonntag, 9. Februar 2025, ihre Türen in der Citykirche Konkordien und lädt Bedürftige täglich ein, an einem warmen Mittagessen teilzuhaben, eine Tasse Kaffee zu genießen und für den Abend einen Vesperbeutel mitzunehmen. Neben Speisen bietet die Vesperkirche ihren Gästen auch Beratungen, medizinische Hilfe, warme Kleidung, gemeinsames Singen mit dem Vesperkirchen-Chor, seelsorgerliche Begleitung...

Dr. Gerhard Schick | Foto: Bürgerbewegung Finanzwende

Wie wir etwas verändern können - ein Praxisbericht
Dr. Gerhard Schick, Bürgerbewegung Finanzwende

Im Rahmen der 11. Kurpfälzer Sozialtage wird der Gründer und Geschäftsführer der Bürgerbewegung Finanzwende am Dienstag, 12. November 2024, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Antonius, Relaistraße 141 / Ecke Pfarrer-Egger Straße, 68219 Mannheim-Rheinau erwartet. Die Vermögenskonzentration ist enorm. Das Milliardenvermögen von wenigen steigt scheinbar unaufhaltsam an, während gleichzeitig die Bedingungen für die vielen schlechter werden: Preise steigen, Mieten steigen und die Löhne halten nicht immer...

Prof. Francas, Andreas Orth und Eric Conner (v. li.) haben die moderne Plattform für Supply Chain-Themen entwickelt. | Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald

SGR Chain
Lernplattform für innovative digitale Hochschullehre

Mit der neuen Lernplattform SGR Chain setzt die Hochschule Worms auf eine innovative digitale Lösung für die praxisnahe Ausbildung im Bereich Supply Chain Management (SCM) und Logistik. Die in der Studienrichtung International Business Administration (IBA) entwickelte Plattform bietet interaktive Anwendungen und Fallstudien zu Themen wie Resilienz, Nachhaltigkeit und globale Lieferketten. SGR Chain (https://sgr-chain.com/) ist für akademische Zwecke frei zugänglich und wurde von einem Team um...

Weihnachtsfotos Hund am 9.11 in Walldorf
Weihnachtsfotos für guten Zweck

Herzliche Einladung! Bei dem etwas anderen Hundeladen – Think dog – gibt es dieses Jahr eine Weihnachtsshooting-Aktion für Hunde. Hierfür werden von Dogografie ein rotes und ein schwarzes Set kreiert, mit verschiedenen, schönen, weihnachtlichen Aufbauten. Das Beste? 20 % der Einnahmen werden an die Tierhilfe Menorca e. V. gespendet! Für spontane Besucher, die vorab noch keinen Termin fürs Shooting reserviert haben, besteht zwischen 12 und 13.30 Uhr ganz spontan die Möglichkeit, ihre Lieblinge...

Meeting | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Vorträge und Veranstaltungen
Kurpfälzer Sozialtage

Mannheim. In diesem Jahr finden die „Kurpfälzer Sozialtage“ bereits zum elften Mal statt. Es werden Vorträge und Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen angeboten. Seit 2000 veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Betriebsseelsorge alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar eine 14-tägige Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Fachreferenten aus Politik, Wirtschaft,...

Peter Altmaier | Foto: KiAW Rhein-Neckar
9 Bilder

Sozialtage starten am Sonntag
Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft

In diesem Jahr finden die „Kurpfälzer Sozialtage“ bereits zum 11. Mal statt. Es werden Vorträge und Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion Rhein- Neckar zu sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen angeboten. Seit 2000 veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Betriebsseelsorge alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar eine 14-tägige Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Fachreferent*innen aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften...

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Agentur für Arbeit Mannheim ist am Mittwoch, 6. November 2024, geschlossen

Mannheim. Die Agentur für Arbeit Mannheim ist am Mittwoch, 6. November2024 geschlossen. Wichtig: Betrifft nicht das die Jobcenter Mannheim Die Agentur für Arbeit in Mannheim mit dem Berufsinformationszentrum bleibt am Mittwoch, 6. November 2024, wegen einer internen Veranstaltung ganztags geschlossen. Den Kundinnen und Kunden wird zur schnellen Klärung ihrer Anliegen die Nutzung der kostenfreien App BA-mobil Für Android im Google Play Store Für iOS im Apple App Store Oder den eService unter...

Silke Schmaler - Danke | Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

neue Rektorin der Waldhofschule
Silke Schmaler übernimmt Leitung der Waldhofschule

Silke Schmaler übernimmt Leitung der Waldhofschule Ein neuer Abschnitt für die traditionsreiche Schule. Nun hat die Waldhofschule in Waldhof eine neue Rektorin: Silke Schmaler wurde feierlich in ihr Amt eingeführt. „Wir lernen, lachen und leben zusammen“ lautet das Motto, unter dem Sie die Schule leiten möchte. Sie folgt auf Monika Walz-Kurz, die sich im Juli 2023 in den Ruhestand verabschiedete. Die Turnhalle der Schule war geschmückt mit Fischernetzen die prall gefüllt waren mit Fischen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ